Europa

Erschienen am : 01.09.2006
Ohne ihre Schwester Anna kann Kate Fitzgerald nicht leben: Sie hat Leukämie. Doch eines Tages weigert sich die 13-jährige Anna, weiterhin Knochenmark für ihre todkranke Schwester zu spenden … Jodi Picoults so brisanter wie aufrüttelnder Roman über den Wert des Menschen wird niemanden kaltlassen.

Erschienen am : 01.09.2006
Was sucht eine junge Frau bei einem älteren Mann? Vaterersatz? Und was kann sie finden, wenn er sich von ihrem Charme faszinieren lässt? Freundschaft? Eine Affäre? Liebe? Wer jemals den Fehler gemacht hat, die Liebe für ein Spiel zu halten, wird in diesem Roman eines Besseren belehrt. Aus dem Spiel wird Ernst. Liebe ändert alles.

Erschienen am : 01.09.2006
Die Kaiserin schlummert in allen Frauen und möchte geweckt werden. Denn diese weiß um die geheimen Strategien von Macht, Erfolg und Stärke, mit denen die eigenen Ziele erreicht werden können. So wie die Kaiserin Wu Zhao, die im 7. Jahrhundert als Konkubine an den kaiserlichen Hof kam und schließlich als Kaiserin ganz China regierte. Ulja Krautwald geht den Geheimnissen der 80 Strategien der Kaiserin nach, die weit über 1000 Jahre alt sind und nichts von ihrer magischen Wirkung verloren haben. Wege zu Wohlstand, Glück, Gesundheit und Erfolg aus dem alten China für Frauen von heute.

Erschienen am : 21.08.2006
„Was ist größer, der Tod oder die Gicht? Wie kann man in Siegen geboren werden? Ist die Welt malbar? Was sagte Schiele zu Rubens? Ist das Fleisch nackt? Was verstehen wir unter einer Arsch-Arie? Ist es wahr, dass jeder einzelne Arsch auf den Rubens-Bildern (auch die Pferdeärsche) vom Meister selbst gemalt wurde, dass er dabei die Gehilfen alle verjagt hat, auch den süßen Van Dyck?“ Solche und andere Fragen stellt Péter Esterházy in seinem Stück „Rubens und die nichteuklidischen Weiber“, das er im Auftrag der Ruhrtriennale 2006 schrieb.

Erschienen am : 01.08.2006
Sommer 741: Ein prunkvoller Reisezug begleitet Bertrada auf dem Weg nach Saint-Denis, wo Pippin, der Sohn Karl Martells, sie zur Hochzeit erwartet – doch er heiratet die falsche Frau. Jahre später wird diese Grafentochter dennoch zu einer der mächtigsten Frauen des Frühmittelalters. Dank ihres Mutes und ihres diplomatischen Geschicks wird sie zur Königin und ihrem Sohn Karl eine kluge Ratgeberin. Doch verbirgt sich hinter „Berta mit dem großen Fuß“ auch eine leidenschaftliche Frau, die sich für schwere Demütigungen fürchterlich rächt – und dabei mitunter auf die unkontrollierbaren Mächte der Magie zurückgreift.

Erschienen am : 01.08.2006
August der Starke verdankte den Beinamen seiner legendären Kraft. Als Lebemann mit zahlreichen Mätressen, Vater unzähliger Kinder und Politiker mit hochfliegenden, meist gescheiterten Plänen ging Friedrich August I. (1670–1733) als Sachsens Sonnenkönig in die Geschichte ein. Seiner großzügigen kulturellen Förderung und seiner Aufgeschlossenheit allem Neuen gegenüber verdankt Sachsen unter anderem den Dresdner Zwinger und die erste abendländische Porzellanmanufaktur in Meißen.

Erschienen am : 01.08.2006
„Profit Over People“ – so bezeichnet Noam Chomsky den Neoliberalismus, der den Profit über alles Menschliche stellt. Scharfsichtig kritisiert er die Logik des freien Marktes und plädiert für demokratischere Alternativen. „War Against People“ ist eine Abrechnung mit den westlichen Staaten – denn sie sind die wahren Schurkenstaaten und nicht die Diktaturen der sogenannten Entwicklungsländer. Die Machtpolitik der USA missachtet die Menschenrechte und missbraucht diese zur Legitimation ihrer Gewaltanwendung.

Erschienen am : 01.07.2006
Der Allgäuer Kriminalkommissar Kluftinger traut seinen Augen nicht: Auf der Brust eines toten Mannes in einem Wald bei Kempten liegt, sorgfältig drapiert, eine tote Krähe. Im Lauf der Ermittlungen taucht der Kommissar immer tiefer in die mystische Vergangenheit des Allgäus ein, und es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel mit dem Mörder, bei dem die Zeit gegen ihn arbeitet. Denn alle Zeichen sprechen dafür, dass das Morden weitergeht … Mit eigenwilligen Ermittlungsmethoden riskiert der liebenswert-kantige Kommissar einen Blick hinter die Fassade der Allgäuer Postkartenidylle und deckt Abgründe auf.

Erschienen am : 01.07.2006
Die Ereignisse auf Ulldart spitzen sich zu: Die einstige Herrscherin von Tersion kehrt aus dem Exil zurück und will die Macht an sich reißen. An der Westküste des Kontinents taucht eine Flotte mysteriöser Kriegsschiffe auf und zieht in die Schlacht gegen das kensustrianische Heer. Doch wer sind die Fremden, und welche Ziele verfolgen sie? Norina, die Herrscherin Tarpols, entgeht nur knapp einem Anschlag auf ihr Leben. Endlich begreift Lodrik, wie viel ihm Norina bedeutet. Doch es scheint, als komme diese Erkenntnis zu spät, denn Norina gerät in eine Falle … Der große Zyklus des erfolgreichsten deutschen Fantasy-Autors geht in die nächste Runde!
...
...