Europa

Erschienen am : 12.05.2014
Demenz ist eine Volkskrankheit. Schon heute leiden 1,3 Millionen Menschen in Deutschland darunter, Tendenz steigend. Sophie Rosentreter hat jahrelang ihre demente Großmutter gepflegt und noch zahllose glückliche Momente mit ihr erlebt. Sie fordert Aufklärung und ein Umdenken: Wir müssen lernen, dass Demenz ein normaler Teil des Alterns ist, und die betroffenen Menschen zurück in die Mitte unserer Gesellschaft holen.

Erschienen am : 12.05.2014
Es hätte ein entspanntes Wochenende in London werden sollen für den Restaurator und Spion Gabriel Allon und seine Frau. Doch ein Bombenanschlag in Covent Garden zerstört die friedliche Stimmung jäh. Allon wird nach Washington gerufen: Er soll der CIA helfen, die Hintermänner der Terroristen zu finden, die Europa seit Wochen in Atem halten.

Erschienen am : 12.05.2014
Francis Lafarges Auftauchen versetzt die Bewohner des verschlafenen französischen Dörfchens in helle Aufregung. Seit seiner Jugend hatte er sich nicht mehr hier blicken lassen, warum also jetzt? Auch Tante Lucette ist alles andere als begeistert und hat Sorge, dass ihr ruppiger Neffe sie aus dem Haus, das einst seinen Eltern gehörte, vertreiben und in ein Heim abschieben will. Doch dessen Pläne ändern sich, als er die junge Lehrerin Marylise kennenlernt. Ihr gesteht er den wahren Grund für seine Rückkehr nach Coissardon …

Erschienen am : 12.05.2014
In Maassluis, dem Ort von Maarten ’t Harts Kindheit, trennt der Deich reich und arm. Steigt man nur wenige Schritte den steilen Hang empor, befindet man sich sogleich in der besseren Gesellschaft. Genau dorthin möchte auch die junge, mittellose Clazien. Sie verliebt sich leidenschaftlich in den neuen Lehrer und verlässt gegen jede Vernunft ihren Mann.

Erschienen am : 12.05.2014
Viele Menschen würden den Bogenschützen Ness und seine Frau Lahen lieber tot sehen – schließlich sind sie die berüchtigsten Meuchelmörder des Landes. Doch als plötzlich auch die Verdammten, die Anhänger der schwarzen Kunst, Lahen verfolgen, wird klar, dass sie sich ihrer magischen Gabe bemächtigen wollen. Zusammen müssen Lahen und Ness verhindern, dass der dunkle Funke erneut entzündet und Hara ins Chaos gestürzt wird. Es beginnt ein Wettlauf um ihr Leben – und der Kampf um die Magie in ihrer Welt …

Erschienen am : 12.05.2014
Französische Frauen haben nicht nur bis ins hohe Alter Esprit und Charme, sie sehen auch unverschämt jung aus. Und das ganz ohne sündhaft teure Anti-Aging-Cremes, aufwändige Gesichtsbehandlungen oder sich gar unters Messer zu legen. Wie einfach und dabei elegant man mit seinem wahren Alter umgeht und dabei blendend aussieht, zeigt Mireille Guiliano in ihrem neuen Buch: Sie gibt unschlagbare Tipps, wie man gutaussehend und würdevoll durch die besten Jahre kommt – voll geheimer Schönheitstricks, Witz und cleverer Ratschläge.

Erschienen am : 12.05.2014
Falcio ist der Anführer der Greatcoats. In der Kunst des Kampfes ebenso geschult wie im Gesetz des Reiches Tristia, ziehen die Greatcoats als reisende Gesetzeshüter durchs Land, um Gerechtigkeit zu bringen und das Wort des Königs zu verbreiten. Sie sind Helden. Oder vielmehr waren sie es, bis sie tatenlos zusahen, wie die dunklen Herzöge von Tristia das Königreich übernahmen und den Kopf des Königs auf einen Pfahl spießten. Nun bewegt sich Tristia am Rande des Untergangs, und die Barbaren an den Grenzen warten nur darauf, ins Land einzufallen. Die Herzöge reigieren mit Willkür und Chaos, und die Greatcoats sind weit verstreut, gebrandmarkt als Verräter, Diebe und Mörder. Ihren legendären Uniformen sind nur noch Fetzen, die an eine ruhmreiche Vergangenheit erinnern. Alles, was ihnen geblieben ist, ist ein letztes Versprechen, dass sie ihrem getöteten König gaben. Das Versprechen, eine letzte Mission zu erfüllen. Doch wenn sie damit Erfolg haben wollen, müssen sie sich wieder vereinen – oder miterleben, wie die Welt um sie herum in Feuer untergeht ...

Erschienen am : 12.05.2014
Nicht alle Vermissten sind Opfer. Manche verschwinden freiwillig, um fortan im Dunkeln zu operieren. Um Rache zu nehmen. Oder einem perfiden Plan zu folgen, der Tote um Tote fordert. Es gibt nur eine Frau, die den geheimen Plan hinter den Morden erkennt. Eine Polizistin, die ganz allein agiert, fest entschlossen, den Vermissten ihr grausames Geheimnis zu entreißen ...

Erschienen am : 12.05.2014
Das Kind ist hochsensibel und extrem schüchtern. Hübsch ist es auch nicht. Vom Bruder fast sadistisch gequält, von den Eltern weitgehend vernachlässigt – Susanna Tamaros Triester Kindheit ist alles andere als glücklich. Was das junge Mädchen rettet, ist die Liebe zur Literatur und die Entdeckung, dass die Welt (trotz allem) einfach überwältigend schön ist. Ein autobiographischer Roman, der erzählt, wie Susanna Tamaro zu einer so wunderbaren Schriftstellerin und einem so besonderen Menschen wurde. „Trotz aller Tragik vermitteln ihre Werke ein tiefes Gefühl der Hoffnung. Ihre Bücher sind eine sehr ergreifende Lektüre.“ Bücher
...
...