Europa

Erschienen am : 10.11.2014
"Ältere Dame sucht nette Begleitung für Manhattan-Abenteuer vom 23. bis 27. 12." Für Amy Parrett, die junge New-Yorkerin in London, kommt diese Anzeige wie gerufen. Gerade hat ihr ehrgeiziger Freund Amy den Laufpass gegeben, statt ihr wie erhofft auf dem Tower von London einen Heiratsantrag zu machen. Die zweiundsiebzigjährige Georgia Hamilton ist zwar das genaue Gegenteil von ihr – vornehm, kultiviert und very british –, schließt die junge Amerikanerin aber sofort in ihr Herz. Als Georgia im weihnachtlichen Manhattan von Amys gebrochenem Herzen erfährt, beginnt sie ihre eigene Liebesgeschichte zu erzählen, eine tragische Geschichte, die ins Jahr 1958 nach London und zu den prächtigen Bällen der Debütantinnen führt. Und Amy begreift allmählich, dass sie es in der Hand hat, eine tiefe Verletzung im Leben ihrer älteren Freundin zu heilen.

Erschienen am : 30.10.2014
Ob Kalbsragout, Bärlauchbutter, gebratener Radicchio, Steak mit Blue-Cheese-Sauce oder Apfeltarte mit Salzkaramellsauce – das Nachkochen der „Wochenmarkt“-Rezepte macht ebensoviel Spaß wie das Lesen. Elisabeth Raether rehabilitiert verhunzte Klassiker wie den Salade Nicoise und Arme Ritter, sie bricht eine Lanze für unterschätzte Gemüsesorten wie Sellerie und Radieschen und lässt den Lesenden mit einem schlichten Schokoladeneis das Wasser im Mund zusammenlaufen. Sie scheut aber auch nicht vor berechtigter Obst-Kritik zurück – wie im Fall der schönen, aber sauren und steinharten Aprikose – und leitet aus einem Zwiebelkuchen-Rezept tiefe menschliche Wahrheiten her. Bei Elisabeth Raether kommt nicht das auf den Tisch, was die Sterne-Köche in ihren Restaurants servieren, sondern was sie zu Hause für sich selbst und ihre Familien kochen. Kein Wunder, dass der „Wochenmarkt“ die erfolgreichste Rezeptkolumne in Deutschland ist.

Erschienen am : 13.10.2014
Andreas Kieling und seine Hündin Cleo bereisen zusammen die Heimat: Vom Berchtesgadener Land bis zur Nordsee erfahren sie, wie viele Tierarten und Naturwunder Deutschland zu bieten hat. Wie konnten bei uns wieder Wölfe heimisch werden? Wie lange noch werden Birkhühner unsere Wälder besiedeln? Und wo entdeckt man mit etwas Glück scheue Schwarzstörche oder Waschbären? Der beliebte Dokumentarfilmer und Autor schildert seine eindrucksvollsten, emotionalsten Erlebnisse mit Steinböcken, Hirschkäfern und Kranichen, Rothirschen in der Eifel und Seeadlern im Oderbruch – eine überraschende und aufregende Inventur der deutschen Natur.

Erschienen am : 13.10.2014

Erschienen am : 13.10.2014

Erschienen am : 13.10.2014
„Man kann einfach weggehen, dachte ich. Entweder man geht ein bisschen weg, oder man geht richtig weg, oder man bleibt.“ Eine junge Frau denkt darüber nach wegzugehen. Mit ihrem Sohn, einem grünen Nilpferd und einem kleinen Hund verlässt sie Deutschland und fährt von Berlin nach Frankreich. Das Land, in das sie kommt, begrüßt sie mit torkeligen Sternen und silbrigen Baumreihen im Abendlicht. Vieles findet sie hier. Kleines und Großes. Birgit Vanderbeke erzählt von Abschied und Willkommen, von der Alltäglichkeit der Angst und einem neuen Leben ...

Erschienen am : 13.10.2014
Unschuldige Menschen sterben. Zwischen den Morden vergehen Tage, Monate. Wo zunächst kein Zusammenhang scheint, erkennt Detective Mark Heckenburg vom Dezernat für Serienverbrechen ein grausames Muster. Die Zeit läuft, denn der Killer handelt nach Plan. Und nichts wird ihn davon abhalten, diesen Plan in die Tat umzusetzen.

Erschienen am : 13.10.2014
Alles ist friedlich, als Rose gegen vier Uhr morgens das Haus ihrer Freundin verlässt und sich eine Zigarette ansteckt. Die Küchenuhr tickt leise, Emma, die junge Mutter, liegt wie ein blonder Engel schlafend im Bett, und Baby Luke schlummert sanft in seiner Wiege. Wenige Stunden später steht das Haus in Flammen. Der kleine Luke erstickt im Rauch. Auf dem Boden neben seiner Wiege: eine Zigarettenkippe …

Erschienen am : 13.10.2014
Nach außen wirkt Majas Leben perfekt: Als Ehefrau eines berühmten Künstlers lebt sie auf einem alten Schloss, romantisch gelegen auf einer Insel im schwedischen Vänersee. Doch während ihr Mann immer gigantischere Kunstwerke schafft, sieht es mit ihrer eigenen Karriere als Bildhauerin mau aus. Zu allem Überfluss fühlt sie sich von ihm nicht mehr begehrt. Das muss anders werden, beschließt sie und schmiedet einen ungewöhnlichen Plan: Sie eröffnet eine Schwimmschule für Erwachsene. Zwei heiße Sommerwochen lang stellen die Kursteilnehmer den Schlossalltag auf den Kopf, unter ihnen der extrem attraktive Alex. Und schon bald steht nicht nur ihre eigene Beziehung auf dem Prüfstand …
...
...