Europa

Erschienen am : 01.02.2018
Der einfachste und zugleich raffinierteste Roman des Literatur-Nobelpreisträgers Patrick White Im Mittelpunkt des Geschehens steht die reiche, einst unwiderstehliche Elizabeth Hunter, die das Sterben so souverän und aufwendig zelebriert, wie sie das Leben genossen hat. Ein letztes Mal ziehen die Jahre an ihrem inneren Auge vorüber, während ihre Kinder - der geadelte Starschauspieler Sir Basil und ihre durch Heirat zur französischen Prinzessin avancierte Tochter Dorothy - bereits um ihr Erbe streiten. Gegenwart und Rückschau fügen sich zu einer faszinierenden Biografie; noch angesichts des Todes triumphiert die Leidenschaft des Lebens. „Eines der radikalsten und schroffsten Zeugnisse über die Isolation, die Entfremdung des Menschen.“ (Horst Bienek, DIE ZEIT)

Erschienen am : 01.02.2018
In der Tradition des Abenteuerromans entwickelt Patrick White das meisterhafte Porträt einer jungen Frau des 19. Jahrhunderts, die auf ihrer Odyssee nach einem Schiffbruch ihre von der Zivilisation unterdrückte Sinnlichkeit entdeckt. Ellen Roxburgh, eine junge Frau aus einfachen Verhältnissen, die in den englischen Landadel eingeheiratet hat, befindet sich mit ihrem Mann auf der Heimreise von Australien, als das Schiff vor der Küste Queensland strandet. Die Mannschaft und Ellens Mann werden von Eingeborenen umgebracht. Nackt bis auf einen Lendenschurz wird sie als Sklavin gehalten, bis ihr gemeinsam mit einem Sträfling die Flucht zurück in die Zivilisatin gelingt. Wildnis und Sklaverei setzen in Ellen Charakterzüge und Emotionen frei, die sie in ihrer Ehe unterdrücken musste, und sie überlebt nur, weil sie begriffen hat, dass Vernunft und Leidenschaft miteinander Kompromisse eingehen müssen.

Erschienen am : 01.02.2018
„Es ist der Versuch einer leidenschaftlichen Römerin, mit ihrem Volk, ihrer Kirche und ihrem Gewissen klarzukommen.“ F.A.Z. Die sehr persönliche Erinnerung an eine römische Kindheit Rosetta Loy versetzt uns zurück in die Jahre ihrer Kindheit, als ihre katholische, großbürgerliche Familie sich zwar nicht offen zum Faschismus bekannte, aber die antisemitische Hetzkampagne hinnahm, ohne sich des Ausmaßes der bevorstehenden Tragödie bewußt zu sein. Das schöne, herrschaftliche Haus in Rom, die Ferien in den Bergen - Bilder einer unbeschwerten, harmonischen Kindheit, die jedoch bald überschattet wird von beunruhigenden Ereignissen: Was geschah zum Beispiel mit der feinen Signora Della Seta, der Nachbarin aus dem ersten Stock? Rosetta Loy verschränkt auf eindrucksvolle Weise ihre persönlichen Erinnerungen mit der großen Geschichte. Rosetta Loy erinnert sich an ihre Kindheit in Rom und verschweigt nicht die zweifelhafte Haltung, die die italienische Bevölkerung - und vor allem die katholische Kirche zur Judenverfolgung eingenommen hat.

Erschienen am : 01.02.2018
Eine poetische sehnsuchtsvolle Kindheitsgeschichte. Das ist die Geschichte einer unerwiderten Leidenschaft - einer großen, kindlichen Zuneigung, entgegengebracht jenem blondbezopften Fräulein mit immer frisch gewaschener rosiger Haut, von dem das kleine Mächen auf unerklärliche Distanz gehalten wird. Das Fräulein füllt die langen Sonntagnachmittage mit beängstigenden gruseligen Geschichten von abgeschnittenen Damen und lichterloh brennenden Mädchen. Obwohl das Fräulein keine Wärme für das Kind übrig hat, bricht eine Welt für sie zusammen, als Anne Marie die Wohnung mit einem letzten flüchtigen Kuss verlässt.

Erschienen am : 01.02.2018

Erschienen am : 01.02.2018
Ein spannender historischer Roman um eine junge Kaufmannstochter im Preußen des 19. Jahrhunderts Preußen, Mitte des 19. Jahrhunderts: Das Leben von Maria, der 17jährigen Tochter eines Kolonialwarenhändlers, scheint vorherbestimmt. Sie soll standesgemäß heiraten und anschließend ihren Ehemann dabei unterstützen, das Geschäft des Vaters fortzuführen. Da trifft Maria den Zigeuner Kaló, verliebt sich Hals über Kopf in ihn und wird nach einer leidenschaftlichen Nacht schwanger. Sie weiß, dass ihr Vater eine Beziehung zu einem Zigeuner nie dulden wird und beschließt, mit Kaló durchzubrennen. Doch die Männer der Stadt erfahren von ihren Plänen und nehmen furchtbare Rache an Kalós Sippe. Und während Kaló, als einer der wenigen Überlebenden, alles versucht, um seine Tochter zu retten, steht Maria vor einer Entscheidung, die ihr Leben für immer verändern würde...

Erschienen am : 01.02.2018
„Ein großer Roman über das Leben, den Tod und die Kraft der Literatur.“ Brigitte Ein Buchhändler, der über sich hinauswächst, als ein Kind seine Hilfe braucht. Ein versteinertes Herz, das zu neuem Leben erwacht, als das Schicksal am grausamsten zuschlägt. Und ein Mädchen, dem die schönsten Worte die Sprache rauben. Pierre Péjus Sensationserfolg aus Frankreich ist eine wunderbare Lektüre „für alle, die für die Literatur leben“. Le Monde

Erschienen am : 19.01.2018
Der Roman um eine junge Frau, die ihre Wurzeln sucht – und die Liebe findet: Mit viel Herz, Charme und jeder Menge New-York-Feeling! Vom beschaulichen Freiburg nach New York City: Rebecca reist für ein Praktikum bei einem Magazin in ihre Geburtsstadt New York. Sie lernt die Celebrity-Zwillinge Alex und Jeremy kennen und verliebt sich in den stillen Alex. Doch um als Paar eine Chance zu haben, müssen beide erst ihre Vergangenheit bewältigen... In Zeiten von Facebook, Instagram, Snapchat und Co. sind Techies wie Mark Zuckerberg die neuen Celebritys. Im hippen New York bewegt sich die junge Deutsche Rebecca zwischen dieser glamourösen Welt der Hyperreichen und der Realität des Alltags, in dem das Geld kaum für die Monatsmiete reicht. Und dennoch zeigt die aus drei Perspektiven erzählte Geschichte über Rebecca, Alex und Jeremy, dass uns Menschen alle das Gleiche bewegt: die Suche nach Halt, Liebe und uns selbst.

Erschienen am : 12.01.2018
Der Krieg gegen die Graken ist noch immer nicht vorbei. Nach Jahrhunderten der Kämpfe scheint eine Niederlage nahezu unausweichlich. Können geheimnisvolle Maschinenwesen die Menschheit noch retten? Oder die verschwundenen Kantaki, auf deren Suche sich die Rebellin Dominique begibt? Doch deren Reise durchs All endet abrupt, als ihr Raumschiff auf einen Planeten außerhalb der linearen Zeit stürzt. Allerdings scheint es, als fänden sich gerade hier Spuren des gesuchten Volks … „Brandhorst ist ein Meister, wenn es darum geht, ein eigenes Universum zu entwickeln und mit Leben zu füllen.“ Buchwurm
...
...