Einfach phantastisch! - Buchmesse-Convent und Deutscher Phantastik Preis




News: Am Donnerstag, 16. Oktober 2014 von Sabrina Lorenz
Wenn die Frankfurter Buchmesse am Samstag ihre Tore für zahlreiche Buchhungrige öffnet, wird Lesern aller Genres viel geboten. Autoren stehen für Lesungen, Diskussionsrunden und Signierstunden bereit, man kann ins Gespräch kommen und neue Romane und Trends entdecken.
Auch Fantasy- und Science-Fiction-Fans kommen voll auf ihre Kosten, doch für sie ist ihre Reise auf dem Messegelände nicht zu Ende: Zwanzig Minuten Autofahrt entfernt liegt der kleine Ort Dreieich-Sprendlingen, in dem seit 29 Jahren jährlich das Buchmesse-Convent stattfindet, laut Veranstalter eines „der langlebigsten und populärsten literarischen Phantastik-Cons Deutschlands“ (www.buchmessecon.info). Und so ist es auch.
Die Phantastik-Szene – Autoren wie Leser – liebt ihren BuCon! Rund um die Uhr werden spannende Lesungen und Panels geboten, bis zu fünf gleichzeitig, junge Autoren kommen dabei genauso zu Wort wie die etablierten Stars und Urgesteine. Auch viele Piper-Autoren sind dieses Jahr vor Ort und lesen aus ihren aktuellen Büchern: Markus Heitz, Wolfgang Hohlbein, Michael Peinkofer, Thilo Corzilius, Robert Corvus und Thomas Finn.
Der Höhepunkt des BuCon ist, wie jedes Jahr, die Verleihung des Deutschen Phantastik Preises, der als wichtigster Preis für phantastische Literatur Deutschlands gilt. Besucher des Online-Magazins Phantastik-News.de konnten für ihre Favoriten verschiedenen Kategorien abstimmen und haben entschieden.
Der Piper Verlag gratuliert ganz herzlich:
• Ann-Kathrin Karschnick „Phoenix – Tochter der Asche“ (Bester deutschsprachiger Roman)
• Gaby Wohlrab: „Eldorin – Das verborgene Land“ (Bestes deutschsprachiges Romandebüt)
• Terry Pratchett: „Dunkle Halunken“ (Bester internationaler Roman)
• Miriam Schäfer: „Claire“ (Beste deutschsprachige Kurzgeschichte)
• „Eis und Dampf“ (Beste Original-Anthologie/Kurzgeschichten-Sammlung)
• „DSA – Das schwarze Auge“ (Beste Serie)
• Mia Steingräber (Beste Grafikerin)
• „Geek!“ (Bestes Sekundärwerk)
• www.phantastik-couch.de (Beste Internet-Seite)
Besonders freuen wir uns, dass Terry Pratchetts Roman „Dunkle Halunken“ in der Kategorie bester deutschsprachiger Roman den Preis gewonnen hat, ein außergewöhnliches Werk eines Autors, ohne den die Fantasy sicher nicht das wäre, was sie heute ist. Der Preis wird gerade umsichtig verpackt und macht sich auf den Weg nach England. Alles Gute, Terry Pratchett!
Beglückwünschen möchten wir außerdem unseren Autor Thomas Finn, der absolut verdient (!) den BuCon Ehrenpreis gewonnen hat – und das auch noch pünktlich zur Veröffentlichung seines Mystery-Thrillers „Aquarius“ – sowie Thilo Corzilius, der es mit seinem High-Fantasy-Roman „Dorn“ in der Kategorie „Bester deutschsprachiger Roman“ auf die Shortlist geschafft hat.
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.