Die Comicsaga nach Michael Peinkofers Bestsellern
Seit dem 17.03.2016 gibt es das neue Abenteuer der Orkbrüder Balbok und Rammar „Die Ehre der Orks“überall im Handel. Diesmal erfahren wir etwas von der Jugendzeit der Orks und von ihrer ersten Mission.
Die „Orks“ sind auch in der Comic Szene ein großes Thema. Am 24.03.2016 erschien beim Cross Cult Verlag der erste Band der „Ork-Saga“. Die vierteilige Comicumsetzung erzählt die Geschichte des ersten „Ork“-Romans vonMichael Peinkofer,„Die Rückkehr der Orks“.
Dabei machen sich die Orkbrüder auf um... nun ja, die Welt zu retten. Natürlich nicht mit Absicht. Denn gerade sind sie einfach nur glücklich darüber, die Schlacht gegen die Gnomen überlebt zu haben. Nur leider ging etwas schief, deshalb werden sie vom ihrem Häuptling auf eine gefährliche Mission geschickt, die einem Todesurteil gleichkommt. Um diesem Schlamassel zu entgehen lassen sie sich auf einen Pakt mit einem Zauberer ein. Ausgerechnet mit einem Zauberer...
Mit dem fantastischen Artwork von Peter Snejbjerg (Books of Magic, Starman) wurde den Orks nun auch bildlich Leben eingehaucht. Das Ergebnis ist ein Feuerwerk an Spaß, Spannung und Magie. Nicht nur für Fans der Buchreihe, sondern auch Neueinsteiger sehr gut geeignet.


Über Michael Peinkofer
Michael Peinkofer, 1969 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Kommunikationswissenschaften und arbeitete als Redakteur bei der Filmzeitschrift „Moviestar“. Mit seiner Serie um die „Orks“ avancierte er zu einem der erfolgreichsten Fantasy-Autoren Deutschlands. Seine Romane um die„Die Zauberer“ wurden ebenso zu Bestsellern wie seine neue Trilogie um „Die Könige“.



Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.