Hallo, ich bin Daniel Goleman. Sie kennen mich vielleicht bereits als den Autor von „Emotionale Intelligenz“. Aber nun freue ich mich sehr über mein neues Buch „Konzentriert Euch! “. In „Konzentriert Euch!“ versuche ich das gleiche für Aufmerksamkeit zu tun, was ich in „Emotionale Intelligenz“ für Emotionen getan habe.
Wissen Sie, ich habe mich dazu entschieden, „Konzentriert Euch! “ zu schreiben, weil ich glaube, dass wir mehr wissenschaftliche Erkenntnisse und mehr Verständnis von Aufmerksamkeit haben, als jemals zuvor. Gleichzeitig aber wird unsere Fähigkeit sich zu konzentrieren überlagert. Es gibt heute mehr Technologien, die auf uns einwirken und uns ständig ablenken. Kinder wachsen heute in einer Umwelt auf, in der sie viel mehr abgelenkt werden als jede andere Generation der Menschheitsgeschichte.
Und obwohl das so ist, wissen wir heute besser, wie wir den Menschen helfen können sich zu konzentrieren und warum es so wichtig ist. Es ist die Geheimzutat für Erfolg in allen Lebensbereichen.
Aufmerksamkeit ist nicht einfach nur eine Sache, es gibt unzählige Varianten davon. Jede einzelne dieser Arten von Aufmerksamkeit ist wichtig, zur jeweiligen Zeit am jeweiligen Ort.
Es gibt Konzentration. Das ist das, was wir automatisch mit fokussiert sein assoziieren. Konzentration bedeutet, im Hier aufzupassen und zu ignorieren, was im Dort passiert.
Dann gibt es „aufgeschlossenes Bewusstsein“, das bedeutet zum Beispiel, einer Person absolute Beachtung zu schenken. Das ist etwas anderes, als sich zu konzentrieren – es ist eher ein panoramaartiges Bewusstsein.
Dann gibt es eine Art „freie Assoziation“ und das ist eine ganz andere Art von Fokus. Sie lässt die Gedanken frei schweifen. Sie ist essenziell für Kreativität und für Innovation.
Es ist heute also mehr und mehr wichtig zu verstehen, welche Art von Fokus ich in welcher Situation einsetzen muss und wie ich das tue. Denn die Daten zeigen uns, dass die Fähigkeit, sich zur richtigen Zeit auf die richtige Weise zu fokussieren, absolut wichtig ist, um Spitzenleistungen zu erreichen und Erfolg im Leben zu haben.«
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.