Wochenmarkt
Die frischen, einfachen Rezepte aus dem ZEIT-MAGAZIN
„Mit angenehm lässigem Grundton erklärt sie, wie man frisch und einfach kochen kann.“ - Der Tagesspiegel
Wochenmarkt — Inhalt
„Endlich: die charmanten Rezeptkolumnen aus dem ZEITmagazin in einem Buch!“ Véronique Witzigmann
Ob Kalbsragout, Bärlauchbutter, gebratener Radicchio, Steak mit Blue-Cheese-Sauce oder Apfeltarte mit Salzkaramellsauce – das Nachkochen der „Wochenmarkt“-Rezepte macht ebensoviel Spaß wie das Lesen. Elisabeth Raether rehabilitiert verhunzte Klassiker wie den Salade Nicoise und Arme Ritter, sie bricht eine Lanze für unterschätzte Gemüsesorten wie Sellerie und Radieschen und lässt den Lesenden mit einem schlichten Schokoladeneis das Wasser im Mund zusammenlaufen. Sie scheut aber auch nicht vor berechtigter Obst-Kritik zurück – wie im Fall der schönen, aber sauren und steinharten Aprikose – und leitet aus einem Zwiebelkuchen-Rezept tiefe menschliche Wahrheiten her. Bei Elisabeth Raether kommt nicht das auf den Tisch, was die Sterne-Köche in ihren Restaurants servieren, sondern was sie zu Hause für sich selbst und ihre Familien kochen. Kein Wunder, dass der „Wochenmarkt“ die erfolgreichste Rezeptkolumne in Deutschland ist.
„'Abwechslungsreich und bunt wie ein Bummel über den Lieblingsmarkt', urteilt Cornelia Poletto über das Kochbuch der ZEIT-Redakteurin Elisabeth Raether. Es versammelt die besten Rezepte der beliebten Kolumne 'Wochenmarkt', die Raether seit ein paar Jahren mit viel Leserzuspruch für das ZEITmagazin schreibt. Nach Jahreszeiten geordnet und meist relativ unkompliziert nachkochbar. Jeweils garniert mit unterhaltsamen Einleitungen und Fotos.“
„Schlicht und ergreifend lecker sind die unkomplizierten Rezepte, die die Journalistin und Kolumnistin Elisabeth Raether Woche für Woche im ZEITmagazin aufschreibt und die jetzt gesammelt bei Bloomsbury Berlin als Buch vorliegen“
„Jeden Donnerstag will man nichts als in die Küche: 'Der Wochenmarkt', Elisabeth Raethers Kochkolumne, sonst im Magazin der 'Zeit', jetzt als Buch.“
„Und so ist dieses Buch, wahrscheinlich ohne das es dies wollte, nicht nur ein fantastisches Kochbuch geworden, weil die Rezepte so herrlich einfach sind, dass es schwierig ist, sie nicht hinzubekommen, sondern auch eins, das man sehr gern mit in den Park nimmt, um darin zu lesen und sich daran zu erinnern, dass sich die meiste Aufregung gar nicht lohnt.“
„Ihre Rezepte im ZEIT-Magazin sind das wöchentliche Doping für Hobbyköche - nun sind sie endlich als Buch erschienen!“
„Dieses Buch macht absolut Sinn. Nun können fleißige Wochenmarkt-Rezeptesammler ihre gefühlt 500 Zeitschriftenschnipsel aus dem Zeit Magazin entsorgen, denn endlich gibt es die besten Rezepte von Elisabeth Raethers als gebundene Version.“
„Das Kochbuch ‚Wochenmarkt', das die besten Rezepte der beliebten Kolumne aus den letzten Jahren versammelt, ist im Bloomsburg Berlin Verlag erschienen.“
„Mit angenehm lässigem Grundton erklärt sie, wie man frisch und einfach kochen kann.“
„In Jahreszeiten gegliedert und mit farbigen Abbildungen versehen werden die Rezepte einfach und übersichtlich präsentiert und regen auch Nicht-Kochprofis zum Nachkochen an.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.