Woanders ist es auch nicht ruhiger (Die Bundschuhs 5)
Roman
„Von so viel Humor bekommt man den schlimmsten Lachmuskelkater. Hier werden Herz und Zwerchfell bewegt.Witzig-spritzigere Unterhaltung findet man sonst nie im Bücherregal.“ literaturmarkt.info über „Andere machen das beruflich“ - literaturmarkt.info
Woanders ist es auch nicht ruhiger (Die Bundschuhs 5) — Inhalt
Schmunzeln und abschalten – raus aus dem Trubel des Stadtlebens, rein in das Chaos auf dem Land
Packen Sie Ihre Koffer und machen Sie sich auf den Weg in die Provinz. Die deutsche Autorin und bekannte Schauspielerin Andrea Sawatzki setzt ihre etwas andere Familiensaga fort.
Gundula ist außer sich! Warum erfährt sie immer als Letzte von allem? Dabei handelt es sich um keine Kleinigkeit, denn ihr Göttergatte Gerald hat beschlossen, ihr schönes Haus im Rotkehlchenweg zu verkaufen, um raus aufs Land zu ziehen. Jotwehdeh. Und zwar mit der ganzen Familie, inklusive beider Großmütter und der reizenden Schwägerin Rose. Eins ist schnell klar – wegziehen ist einfach. In der Provinz anzukommen aber ganz und gar nicht ...
Kaum jemand schreibt so amüsant über das deutsche Familienleben wie SPIEGEL-Bestseller-Autorin Andrea Sawatzki. Schon mit den anderen Büchern der Bundschuh-Reihe feierte sie große Erfolge. Die dazugehörigen ZDF-Filme, in denen sie zusammen mit Axel Milberg die Hauptrolle spielt, konnten ebenfalls hohe Einschaltquoten einfahren. Auch ihr neuer Roman wartet mit absurder Situationskomik auf, die trotzdem direkt aus dem Leben gegriffen scheint.
Die schrulligste Familie der deutschen Literatur – Andrea Sawatzki erzählt Neues aus dem skurrilen Leben der Bundschuhs
Bei der lang erwarteten Fortsetzung der Bundschuh-Reihe handelt es sich nicht nur um eine entspannte Komödie, sondern auch um einen Eheroman mit Ecken und Kanten.
„Woanders ist es auch nicht ruhiger“ bietet perfekte und im besten Sinne leichte Unterhaltung. Andrea Sawatzkis strapaziert mit ihrem locker-lustigen Schreibstil die Lachmuskeln und liefert gleichzeitig reichlich Identifikationspotenzial für alle Leserinnen, die sich selbst schon einmal die exzentrische Verwandtschaft vom Leib halten mussten.
„Von so viel Humor bekommt man den schlimmsten Lachmuskelkater. Hier werden Herz und Zwerchfell bewegt.Witzig-spritzigere Unterhaltung findet man sonst nie im Bücherregal.“ literaturmarkt.info über „Andere machen das beruflich“
„Hinreißend-humorvoller Roman“
„Andrea Sawatzki sprüht in ihrem neuen Roman wieder vor wunderbar skurrilen Einfällen!“
„Richtig lustig!“
„Kurzweiliger Lesespaß“
Familie Bundschuh, ich liebe Euch! Wieder einmal ein sehr lustiges, unterhaltsames Buch, das man nicht mehr zur Seite legen möchte! Sehr zu empfehlen, wie alle Bücher dieser Familie.
Familie Bundschuh is back… Und diesmal ist das Familienchaos größer denn je. Geldsorgen und Fluglärm durch den endlich eröffneten BER treiben Gundula und Gerald aus ihrem Häuschen im Rotkehlchenweg. Mit Sack und Pack, Kind und Kegel gründet Familie Bundschuh ein Dreigenerationenhaus auf dem Land. Das Leben auf dem Dreisaitenhof hat aber so seine Tücken - inklusive Hühnern und Holzwurm. Andrea Sawatzki legt mit "Woanders ist es auch nicht ruhiger" bereits den 5. Band ihrer Bundschuh-Reihe vor. Bisher kannte ich nur die herrlich skurrilen ZDF-Verfilmungen. Mit dem neuen Buch habe ich mich jetzt zum ersten mal an die Romanvorlage rangetraut. Buch oder Film - das macht in dem Fall keinen Unterschied. Andrea Sawatzki schreibt drauflos und beim Leser springt automatisch das Kopfkino an. Die Figuren erwachen zum Leben. Sofort habe ich Gundula, Gerald und den Rest der Chaotenbande vor Augen gehabt. Mit Tempo, humorvollen Dialogen und aberwitzigen Szenen geht es durch die Geschichte. Da bleibt kein Auge trocken. Ein Lacher jagt den nächsten. Gundula, Gerald und die ganze Mischpoke sind einfach zum Schießen. Fazit: Der 5. Bundschuh-Roman ist voll von großen und kleinen Katastrophen. Ich liebe sie einfach, diese schrullige Familie. Ein Besuch bei der Bundschuh-Sippe und man fühlt sich gleich besser. Das Buch ist eine herrlich verrückte Auszeit vom Alltag. Ich hoffe, dass Andrea Sawatzki noch lange nicht die Ideen ausgehen. Und mal ganz ehrlich: Sind wir nicht alle ein bisschen Bundschuh?
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.