

€ 14,99 E-Book
€ 2,49
WO IST JAY? — Inhalt
Ein atemberaubender Psychothriller um Liebe, Lust, Neid und Hass - und Freundschaft, die keine ist - von Bestsellerautorin Astrid Korten
„Der Nachtfalter symbolisiert die verborgene Seite des Menschen. In der Nähe von Licht wird er selbstzerstörerisch und die dunkle Seite einer Persönlichkeit kommt zum Spielen heraus.“
Eine junge Frau wird im Aachener Stadtgarten brutal zusammengeschlagen. Wenig später erliegt sie ihren Verletzungen. Nicht weit davon entfernt wohnt die Tierärztin Mia. Nach einem Girlfriend-Wochenende verschwindet Mias beste Freundin, die charmante, gut aussehende Jay de Winter, spurlos. Mia ist davon überzeugt, dass Jay ihre Familie nicht freiwillig verlassen hat, zumal die Tote aus dem Stadtgarten Jay verblüffend ähnlich sieht.
Wo ist Jay? Außer Mia, fragt sich das niemand. Die Freunde benehmen sich seltsam und scheinen etwas zu verbergen. Auf der Suche nach Jay beginnt für Mia ein Alptraum. Sie wird in ein Netz aus Lügen, Intrigen, Hass und Verrat verstrickt. Ein unbändiger Zorn bekommt Flügel und nichts ist, wie es scheint ...
Bei „Wo ist Jay?“ handelt es sich um eine überarbeitete Neuausgabe des 2017 von der Autorin selbst unter gleichem Titel publizierten Werkes.
„Astrid Korten hat mit ihrem neuen Thriller „Wo ist Jay“ nicht nur einen spannungsgeladenen Roman geschaffen, in dem der Verrat an die Freundschaft wie ein Sturm durch das Buch nur so tost. Wo ist Jay ist auch eine messerscharfe literarische Analyse eines Gesellschaftsphänomens: der Verlust von Scham. So spannend, so traurig, dass wir froh sind, keine Antworten schreiben zu müssen, sondern nur mitlesen dürfen. Spannend und nervenzerreißend.“
WAZ, Mai 2017
Als bekennender Astrid Korten Fan war dieses Buch natürlich mal wieder ein Must-Read für mich. Und natürlich hat sie es mit diesem Buch mal wieder geschafft, ein großartiges Thema aufzugreifen und ganz nach Korten-Art zu thematisieren. Der Leser begleitet im Buch zunächst Mia Becker. Mia ist Tierärztin und führt mit ihrem Mann Leon und ihren zwei Kindern ein normales Leben. Als plötzlich ihre beste Freundin Jay von heute auf morgen verschwindet, bricht für Mia eine Welt zusammen. Sie ist sich sicher, dass es einen Grund für das Verschwinden geben muss und versucht mit allen Mitteln Jay zu finden. Mia erhofft sich dabei Unterstützung aus ihrem Freundeskreis, dem ihr Mann Leon, Jays Ehemann Hugo, das Ehepaar Thomas und Laura sowie die Freunde Doreen und Falk angehören. Aber keiner nimmt Mia ernst und jeder geht davon aus, dass Jay sich einfach nur eine Auszeit genommen hat. Das Verhalten der Freunde wird immer seltsamer und Mia muss sich schon bald fragen, wem sie vertrauen kann und wer ein falsches Spiel mit ihr und evtl. ihnen allen spielt. Das Buch konnte vor allem durch die abwechslungsreichen Kapitel bei mir punkten. Durch Rückblicke zu den Tagen vor Jays Verschwinden begleitet man nicht nur die Gedanken und Gefühle von Mia sondern auch die der anderen Freunde. Dies macht die Geschichte umso spannender, wenngleich auch dramatischer. Die unterschiedlichen Charaktere der Freunde wurden absolut real dargestellt. Das Thema Freundschaft und Verrat liegt hier so nah zusammen und wird von Astrid Korten auf hervorragende Art und Weise umgesetzt. Auf den Schluss kann man sich besonders freuen. Hier wartet nochmal eine große Überraschung auf den Leser! Persönliches Fazit: Es hat mich unglaublich überrascht, wie Astrid Korten es geschafft hat, so viele Emotionen wie Hass, Wut, Trauer und Intrigen in nur einem Buch zu vereinen. Wahnsinn! Der Epilog hat mich persönlich emotional sehr mitgenommen, was ich leider nicht weiter ausführen kann ohne zu spoilern. Aber es lohnt sich diesen und auch die darauffolgende Danksagung aufmerksam zu lesen!
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.