Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*
Blick ins Buch
Blick ins Buch

Wie wir die nächste Pandemie verhindern

Bill Gates
Folgen
Nicht mehr folgen

„Der Zugang zu Expertise gepaart mit einem unbändigen Interesse und scharfem Verstand machen das Buch lesenswert für alle, die einen eher technischen Blick auf die Pandemie-Bekämpfung suchen.“ - Süddeutsche Zeitung

Alle Pressestimmen (4)

Hardcover (24,00 €) E-Book (18,99 €)
€ 24,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb Im Buchshop Ihrer Wahl bestellen
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 18,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Wie wir die nächste Pandemie verhindern — Inhalt

Wie die Welt sich vorbereiten kann

Die COVID-19-Pandemie ist noch nicht überstanden. Doch während Regierungen auf der ganzen Welt noch versuchen, sie unter Kontrolle zu bringen, wird bereits diskutiert, wie es weitergehen kann und was als nächstes passieren sollte. Wie können wir verhindern, dass eine weitere Pandemie Millionen von Menschen tötet und der Weltwirtschaft verheerende Schäden zufügt? Können wir das überhaupt schaffen?

Bill Gates glaubt, dass das möglich ist, und er legt in seinem zuversichtlichen Buch klar und überzeugend dar, was die Welt von der COVID-19-Pandemie lernen sollte. Er erklärt die Wissenschaft hinter der Pandemiebekämpfung und liefert Vorschläge, was wir alle tun können, um solch eine weitere Katastrophe zu verhindern. Angesichts des weltweiten Erfolgs von „Wie wir die Klimakatastrophe verhindern“ (das auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste stand) wird Gates mehr denn je für seinen Beitrag zur Lösung der größten Herausforderungen der Welt respektiert.

€ 24,00 [D], € 24,70 [A]
Erschienen am 03.05.2022
Übersetzt von: Karlheinz Dürr, Ursula Held, Karsten Petersen, Cornelia Stoll
336 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
EAN 978-3-492-07170-3
Download Cover
€ 18,99 [D], € 18,99 [A]
Erschienen am 03.05.2022
Übersetzt von: Karlheinz Dürr, Ursula Held, Karsten Petersen, Cornelia Stoll
336 Seiten, WMePub
EAN 978-3-492-60200-6
Download Cover
Bill Gates

Über Bill Gates

Biografie

BILL GATES ist Technologe, Wirtschaftsführer und Philanthrop. Im Jahr 1975 gründete er zusammen mit seinem Jugendfreund Paul Allen Microsoft; heute ist er Mitvorsitzender der Bill & Melinda Gates Foundation. Er beschäftigt er sich mit globaler Gesundheitsvorsorge und dem Klimawandel und rief...

Medien zu „Wie wir die nächste Pandemie verhindern“
Pressestimmen
zeitstilbloggerin

„Ein politisch-aufklärerisches, intelligentes Sachbuch, bei dem man viele innovative Ansätze zur Pandemiebekämpfung mitnehmen kann.“

Süddeutsche Zeitung

„Der Zugang zu Expertise gepaart mit einem unbändigen Interesse und scharfem Verstand machen das Buch lesenswert für alle, die einen eher technischen Blick auf die Pandemie-Bekämpfung suchen.“

New Business

„Er legt in seinem zuversichtlichen Buch klar und überzeugend dar, was die Welt von der Covid-19-Pandemie lernen sollte.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Das Buch gibt verständliche Erklärungen und ist zügig erzählt.“

Kommentare zum Buch
Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Bill Gates - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Bill Gates - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Bill Gates nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen