Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Wer bestimmt den Lernerfolg?

Remo H. Largo
Folgen
Nicht mehr folgen

Kind – Schule – Gesellschaft

Taschenbuch (11,00 €) E-Book (9,99 €)
€ 11,00 inkl. MwSt. Erscheint am: 28.03.2024 In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 9,99 inkl. MwSt. Erscheint am: 28.03.2024 In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Wer bestimmt den Lernerfolg? — Inhalt

Welche Schulform ist für unsere Kinder die beste? Wie müsste das Bildungssystem verändert werden, damit es ihnen gerecht wird? Remo H. Largo bricht mit Denkgewohnheiten, die bislang diese Debatte prägten. Es geht ihm um die Individualität sowie um die unterschiedliche Entwicklung der Schüler und das schließt auch ihre Schwächen ein. Auf der Grundlage seiner jahrelangen Forschungstätigkeit plädiert Remo H. Largo für eine Schule, die genau das mitdenkt. In dem sich anschließenden Interview mit dem Bildungsjournalisten Reinhard Kahl gibt er seltene Einblicke in seine Arbeit und Forschung.

€ 11,00 [D], € 11,40 [A]
Erscheint am 28.03.2024
150 Seiten, Broschur
EAN 978-3-492-31225-7
Download Cover
€ 9,99 [D], € 9,99 [A]
Erscheint am 28.03.2024
150 Seiten, WMePub
EAN 978-3-492-97900-9
Download Cover
Remo H. Largo

Über Remo H. Largo

Biografie

Remo H. Largo, geboren 1943 in Winterthur, gestorben 2020, war bis zu seiner Emeritierung 2005 Professor für Kinderheilkunde und leitete fast drei Jahrzehnte die Abteilung Wachstum und Entwicklung des Kinderspitals Zürich. Selbst Vater von drei Töchtern und neun Enkeln, war er Autor zahlreicher...

Kommentare zum Buch
Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Remo H. Largo - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Remo H. Largo - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Remo H. Largo nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen