Wahrheit oder Pflicht
Was ich übers Frausein gelernt habe
„Davon erzählt Kupke in diesem witzigen, ernsten, manchmal auch rührend ehrlichen Buch; unterhaltsam und vielseitig in der Tonalität.“ - Freie Presse
Wahrheit oder Pflicht — Inhalt
Vom Großwerden und Großsein, vom Stolpern und Sichwundern und wie Freundschaften alles schöner machen.
Lena Kupke ist zunächst genau so, wie es dieser Name vermuten lässt – ein privilegiertes Mädchen, das zunächst die Erwartungen anderer erfüllt. Bis sie alles, also ihren Bachelor, hinschmeißt und das einzig Wahre macht: Sie schreibt sich die Hauptrolle in ihrer eigenen Telenovela. So sieht „Rebellion“ aus. Wie das alles mit Periodengeschichten auf der Stand-up-Comedy-Bühne enden konnte, weiß sie selbst nicht genau. Was Lena aber weiß, ist, dass Liebeskummer endlich ist, Beziehungsarbeit nervt und nichts wichtiger ist als die richtigen Freund*innen. Und genau dann, wenn eigentlich alles easy peasy lemon squeezy für Lena läuft, sagt ihre Frauenärztin: „Ihre Eier sind übrigens auch 35 Jahre alt, entscheiden Sie sich, sonst entscheidet die Natur für Sie.“
Lena Kupke beleuchtet nahbar und selbstironisch die Themen, mit denen die meisten Frauen früher oder später konfrontiert werden. Ihre Geschichte ist eine von Gefälligkeit, Rebellion, Unsicherheit, Liebe, Mut und dem Kampf, einen eigenen Lebensentwurf zu leben.
„Lena Kupke ist nicht nur eine der lustigsten Frauen Deutschlands, sie hat mich dank ihres wunderbaren Buches auch daran erinnert, dass Frausein wirklich nur etwas für Profis ist.
Ich wünschte, ich hätte es ab dem ersten verwirrenden Tag meiner Pubertät gehabt, dann wäre ich mir die nächsten 15 Jahre nicht permanent wie eine Vollidiotin vorgekommen.“
Anika Decker
„Lena Kupke kann tatsächlich schreiben, und das kann man von wenigen behaupten.“
Moritz Neumeier
Worum geht es in deinem Buch?
Es geht ums Erwachsenwerden, um Freundschaft, um Periode, Liebeskummer und Verliebtsein und um Eigenermächtigung.
Was war eine besondere Herausforderung beim Schreiben des Buches?
Das eigene Leben zu reflektieren und Auszüge davon zu teilen. Sich angreifbar und verletzbar zu machen.
Wer sollte dein Buch lesen?
All die Frauen da draußen und ihre Mütter und Väter und kleinen Schwestern und überhaupt alle, die sich für die Lebensrealität einer Lena, die privilegiert 1986 geboren wurde, interessieren, die sich identifizieren können oder es dank des Buches nachvollziehen können oder einfach alle, die selbstironische Unterhaltung mögen. Hoffentlich ist das Buch wie eine große Schwester oder gute Freundin für euch.
Exklusiv. Signierte Ausgabe mit Autogramm der Autorin
>> Zur Sonderausgabe
„Davon erzählt Kupke in diesem witzigen, ernsten, manchmal auch rührend ehrlichen Buch; unterhaltsam und vielseitig in der Tonalität.“
„Klug und witzig und charmant und pointiert erzählt Lena von ihrer ersten Periode, ihrem Erwachsenwerden, Beziehungen, Freundschaften, Selbstfindung und noch so vielem mehr, umschifft kein einziges „Tabu-Thema“, sondern lässt uns offen, authentisch und mit einer Prise (Selbst-)Ironie an all ihren Gedanken und Empfindungen teilhaben und uns darin wiederfinden.“
„Auf eine wahrlich selbstironische Weise gibt uns dieses Buch vielleicht eine neuen Blickwinkel auf das Frausein.“
„Ein wunderbares Buch, dass es schafft wichtige Themen mit einem Augenzwinkern zu erzählen, das einem das Gefühl gibt ›da ist eine, die kennt das auch... Und wenn's die gibt, dann gibt's da sicher noch ganz viele, die auch so fühlen‹. Ein Buch, in dessen Zeilen sich deshalb vermutlich viele wiederfinden können. Ein toller Geschenktipp für Freundinnen, Mamas, Töchter, Schwestern und natürlich auch für Freunde, Papas und Co.“
„Ein wunderbares Buch, das es schafft wichtige Themen mit einem Augenzwinkern zu erzählen, dass einem das Gefühl gibt "Da ist eine, die kennt das auch... Und wenn's die gibt, dann gibt's da sicher noch ganz viele, die auch so fühlen". Ein Buch, in dessen Zeilen sich deshalb vermutlich viele wiederfinden können.“
„Es gibt Bücher, bei denen man schon vor dem Lesen der ersten Seiten weiß, dass es sich um ein Match handelt. ›Wahrheit oder Pflicht‹ von Lena Kupke gehört zu jener Spezies.“
„Oh Lena, zum Glück hast du dieses Buch geschrieben! Frau werden, Frau sein, Frau bleiben - da braucht es einfach deinen Humor und deine Offenheit! Ich kann mir bildlich vorstellen, wie deine Leserinnen vor dem Buch sitzen, schmunzelnd, kopfschüttelnd und immer ein ›Scheiße, ich auch!‹ auf den Lippen. Bitte schreib mehr! Danke“
„Oh Lena, zum Glück hast du dieses Buch geschrieben!“
Lena Kupke schafft es mit diesem Buch, nicht nur ihre Generation anszusprechen, sondern auch viel viel jüngere. Mit Anfang 20 erkannte ich mich in so vielen Situationen wieder, was mir ein total wohliges Gefühl gab. Endlich fand ich heraus, dass ich mit so vielen Situationen gar nicht alleine war. Außerdem begleitet ihr großartiger Humor einen durch das ganze Buch und lässt einen immer wieder schmunzeln. Ein Buch von dem ich wünschte, es würde zur Pflichtlektüre aller Frauen zählen!
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.