

€ 22,00 E-Book
€ 21,99
Vom Wachsen und Werden — Inhalt
Im Garten finden viele Menschen Entspannung, schöpfen neue Kraft und kommen zur Ruhe. Der Prozess des Pflanzens und Pflegens, Säens und Erntens beeinflusst unser Wohlbefinden, unsere Fähigkeit zur Selbstreflexion und unsere Kreativität. Gartenarbeit ist aber auch ein bewährtes Heilmittel zur Behandlung vieler psychischer Probleme – von Sucht- und Angststörungen bis hin zu Depressionen und Traumata. In diesem Buch zeigt die Psychiaterin und begeisterte Gärtnerin Sue Stuart-Smith, wie sich die Natur positiv auf unsere innere Welt auswirkt, uns Inspiration bietet und den Geist bereichert.
„Stuart-Smiths wunderbar geschriebenes Buch zeigt, wie viel Freude es macht, aber auch wie heilsam es ist, wenn man im Garten arbeitet. Ein lebensbejahendes Buch über die Lust, Dinge wachsen zu sehen.“
„Das Buch verbindet Naturbeobachtung, Gartenpflege, Literatur und Geschichte ... Nahrung für die Seele.“
„Kombiniert Beobachtung, Gartenkultur, Literatur und Geschichte … Das ist ein Buch, das bildet, Kapitel für Kapitel… Es ist viel enthalten, was die Seele füttert.“
„Stuart-Smiths wundervoll geschriebenes Buch ist mit Einsichten in die Freuden aber auch den therapeutischen Nutzen gefüllt, die es bringt, sich um Pflanzen zu kümmern… Dies ist eine lebensbejahende Studie über das Vergnügen daran, Dinge wachsen zu sehen.“
„Das wohl originellste Gartenbuch aller Zeiten.“
„Faszinierend... Gestützt auf die einschlägige Forschung zeigt das Buch, wie sehr es unseren Geist bereichert, wenn wir den Bildschirm gegen die Natur eintauschen.“
„Eine beeindruckende Leistung ... Dies ist ein wirklich optimistisches Buch.“
„Ein faszinierendes Buch im Grenzbereich zwischen der Wissenschaft der Psychiatrie, die noch ihren Weg sucht, und der alten Kunst des Gärtnerns.“
„Ein wirklich erhebendes Buch über die Kraft des Gärtnerns, und wie es das Leben von Menschen verändern kann. Es ist eine bleibende Erinnerung daran, dass es für unseren Geist und unser Wohlbefinden einen großen Unterschied macht, ob wir unsere Hände ins Erdreich wühlen und helfen, Pflanzen und Blumen hervorzubringen.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.