

€ 12,00 E-Book
€ 3,99
Unter der Haut — Inhalt
New York während des letzten Sommers der 1960-er Jahre: Der Literaturstudent Jonathan Rosen macht die Bekanntschaft des bibliophilen Dandys Josef Eisenstein. Durch den geheimnisvollen älteren Mann lernt der unerfahrene Junge nicht nur die Welt der Kunst und des Geistes, sondern auch die Macht der Verführung kennen und erlebt in diesen hellen Tagen sein Coming of age. Zu einem ersten sexuellen Erlebnis kommt es in Eisensteins Atelier, wo Jonathan mit einer jungen Frau schläft, die beide Männer in einem Diner angesprochen haben. In den folgenden Wochen machen sie sich in den brütend heißen Straßen New Yorks auf die Suche nach neuen „Opfern“. Ihr Muster: Eisenstein, der selber niemals eine Frau berührt, lehrt Jonathan die Kunst der Verführung; sie bringen die Frauen in sein Apartment, wo Jonathan mit ihnen schläft, während Eisenstein sie beobachtet. Mit der Zeit wächst in Jonathan ein Verdacht, dass über seinem Mentor ein dunkles Geheimnis liegt. Doch diese Ahnung wird erst Jahrzehnte später zur Gewissheit, als er in Israel von der ehemaligen FBI-Agentin Sally Goldman aufgesucht wird – denn sie jagt seit langem schon den „Skinner“, einen legendären Serienmörder.
„Es ist kein Thriller im klassischen Sinne: Einen typischen Spannungsaufbau mit Nervenkitzel, Höhepunkt und Auflösung gibt es nicht. Dennoch ist es ein fesselndes Buch – und mit den ausgestanzten Buchstaben auf dem Cover auch ein sehr hübsches.“
„Der aus Köln stammende Autor, YouTuber und Literaturblogger Gunnar Kaiser (41) hat mit seinem ersten Roman, ›Unter der Haut‹, ein 520 Seiten starkes literarisches Schwergewicht vorgelegt, das bei der Lektüre Erinnerungen an die oberste Klasse von Bestsellererfolgen weckt: Kaisers Buch ist opulent und gelehrt wie Umberto Ecos ›Der Name der Rose‹, von verstörender Schönheit wie Patrick Süskinds ›Das Parfüm‹ und rotzig-trotzig erzählt wie Philip Roths ›Portnoys Beschwerden.‹“
„Dem Kölner Debütanten Gunnar Kaiser ist ein Spannungsroman rund um einen bibliophilen Mörder gelungen.“
„(…) und das in einer Sprache, die mich direkt auf der ersten Seite gekriegt hat.“ Cornelia Camen
Für mich ist diese Seite des Buches eine kleine Liebeserklärung an die Literatur, was ich sehr schön fand. Oft habe ich mich in den beiden wiedergesehen.
„Ein Roman, der einen mit seiner Poesie, Obsession, Gewalt, seinen Verführungen und Ermächtigungen, durch seinen Vielschichtigkeit schon in den ersten Kapiteln in seinen Bann zieht und von da an nicht mehr loslässt.“
„Für mich ist ›Unter der Haut‹ jedenfalls eines der besten Bücher des Jahres.“
„Ein Leseerlebnis, das nachwirkt! Danke Gunnar Kaiser!“
„Der Verlag hat sich nicht lumpen lassen, die Gestaltung des Buchs ist nämlich sehr gelungen. (...) Ein beachtenswerter Erstling, der der Bibliophilie ein Denkmal setzt und der fesselnde Lesestunden beschert!“
„›Unter der Haut‹ ist ein scharfsinniger, mutiger, sprachlich kraftvoller, - in mild dosierter Menge - philosophischer, kurzum: perfekt konstruierter Roman, der sich von den zwischenmenschlichen Beziehungen, von der Sucht der Protagonisten untereinander, sowie von der Intensität der Handlungsabläufe ernährt.“
„Gunnar Kaiser erschafft ein sprachgewaltiges Konglomerat aus historischen Begebenheiten um den Zweiten Weltkrieg, dem New York der 60er und einem Roman aus Faszination, Besessenheit und Liebe.“
„Kaisers Debüt ist ein kurzweiliger Krimi – packend geschrieben, anspruchsvoll komponiert.“
„Gutes Buch!“
„Ein tolles, intensives Buch, das mich durchaus auch an ›Das Parfum‹ von Patrick Süskind erinnert.“
„Ein Pageturner und zugleich ein Bildungsroman im besten Sinne.“
„Gunnar Kaiser ist ein besessener Erzähler, der mit ›Unter der Haut‹ ein grandioses Debüt abgeliefert hat, tiefsinnig und philosophisch, zugleich spannend und unterhaltsam.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.