
Über alle Berge
Ein Handbuch nicht nur für Gipfelstürmer
Mit Illustrationen von Diana Lukas-Nülle
€ 7,99
Über alle Berge — Inhalt
Unterhaltsam, augenzwinkernd und anekdotenreich führt der Autor alles Wissenswerte rund um die Gebirge der Welt auf. Am Wegesrand seiner alpinen Route liegen geologische Fakten, erstaunliche Leistungen, spektakuläre Expeditionen, Kulturgeschichtliches und Abseitiges: wandernde Berge, Benimmregeln für Schlafsäle in Alpenhütten, eine kleine Kulturgeschichte des Tiroler Gröstls und das beste Rezept für Gamscarpaccio.
„Wanderer aufgepasst! Sebastian Herrmann hat das verborgene Wissen aus den Gebirgen der Welt zusammengetragen. Am Wegesrand seine Route liegen geologische Fakten, erstaunliche Leistungen, spektakuläre Expeditionen, Kulturgeschichtliches und Abseitiges – ein Sammelsurium für Bergsteiger und Wochenendwanderer. Und die Feinschmecker-Alpinisten von einst hätten sich über das hier enthaltene Rezept für Gams-Carpaccio gefreut.“
„Dieses entzückende Büchlein enthält Hunderte kleiner Geschichten und Absurditäten aus dem Reich der Berge, und bei fast jeder ist man geneigt zu schmunzeln.“
„Ein sehr witziges und originelles Handbuch, in dem der passionierte Bergsteiger genauso gerne schmökern wird wie der Wochenendwanderer und Bergbahnfahrer.“
„Ein Handbuch zum Immer-wieder-in-die-Hand-nehmen, Blättern, wahllos Schmökern und Wissen-Anhäufen! (…) Für Bergnarrische unverzichtbar! Und für alle anderen auch (damit sie die Bergnarrischen besser verstehen)!“
„Sebastian Herrmann hat in seinem Handbuch nicht nur für Gipfelstürmer Witziges und Spannendes, Interessantes und Praktisches zusammengetragen.“
Ein liebenswertes Sammelsurium. Das Vorlesebuch für den Hüttenabend!
„Die wirklichen Filetstücke dieses Alpinsammelsuriums sind jedoch das gute Dutzend selbst erlebter Anekdoten des Autors um München und in Pakistan. Zusammen mit den nutzlosen wie amüsanten Fakten ergibt sich das perfekte Geschenk für Bergsteiger, die eigentlich schon einen Bergbücherberg zu Hause haben.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.