The Stone Age
60 Jahre The Rolling Stones
„Aber weil Lesley-Ann Jones so schreibt, wie sie schreibt, parteiisch, engagiert, beteiligt, geschliffen, erhalten die Geschichten die nötige Auffrischung.“ - Hamburger Abendblatt
The Stone Age — Inhalt
„When I'm 33, I quit.“ – Mick Jagger
Unaufhaltsam rocken, tanzen und posieren die Rolling Stones – wirklich Siebzigjährige oder ewig Dreißigjährige? Ihr Sound und ihre Einstellung scheinen lauter und einflussreicher denn je zu sein.
Doch wie wurden die ultimativen Anti-Establishment-Außenseiter zu der globalen Marke, die wir heute kennen? Lesley-Ann Jones verfolgt die Entwicklung dieser widersprüchlichen Band von den Anfängen bis zur Gegenwart, wo die Stones mehr denn je mit den Werten, gegen die sie immer rebelliert haben, im Widerspruch zu stehen scheinen.
In ihrem Buch zeigt sie die Stones, wie man sie noch nie gesehen hat.
- mit zahlreichen farbigen Fotos
„Aber weil Lesley-Ann Jones so schreibt, wie sie schreibt, parteiisch, engagiert, beteiligt, geschliffen, erhalten die Geschichten die nötige Auffrischung.“
„Die Rock’n’Roll-Journalistin beschwört in ihrem neuen Buch das Vermächtnis der Rolling Stones: ikonisch, kommerziell unaufhaltsam als Band; aber auch widersprüchlich und gelegentlich verstörend als Individuen und Solokünstler.“
„So kann man als Leser mit ›The Stone Age‹ auf eine sehr unterhaltsame, kurzweilige und informative Weise in das Leben und die Bandgeschichte der Rolling Stones eintauchen.“
„Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Buch einer Insiderin über die Rock'n Roll-Band, The Rolling Stones!“
„Eine kurze Darstellung der musikalischen Blues-Referenzen, eine Galerie der Frauen und Nachkommen der Bandmitglieder, eine Chronik ihrer öffentlichen Präsenz sowie Stones-Kommentare einiger Zeitgenossen runden diese gelungene Retrospektive des ›Stone Age‹ ab.“
„Sorgt schlüssig argumentierend für neue Erkenntnisse.“
„Überaus lesenswerten Buch“
„Eine außergewöhnlich fakten-, facetten- und erlebnisreiche Lektüre für jeden Fan der Band und guter Rockmusik.“
„Jones schreibt recht flott und erzählt kurzweilige Geschichten.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.