Sieben Tage Sommer
Roman
„Die Idee für den Plot ist originell, und die leichtfüßige Erzählweise wird von der Form begünstigt.“ - Bibliotheksnachrichten
Sieben Tage Sommer — Inhalt
Ferien in Südfrankreich und ein abwesender Gastgeber
Max Torberg ist ein wohlhabender Mann und besitzt in den Hügeln an der Côte d'Azur ein großzügiges Ferienhaus. Dorthin lädt er fünf alte Bekannte ein, die ihm 30 Jahre zuvor bei einem Überfall das Leben gerettet haben. Seither sind sie sich nicht mehr begegnet, nun sollen sie eine Woche in seinem Haus verbringen, wo sich seine Angestellte Anja um sie kümmert. Er selbst ist noch verhindert. Bei Rotwein, Gesprächen und gutem Essen beginnen sich seine Gäste zu fragen, worin der Grund ihres Besuchs liegt. Tatsächlich verfolgt der kluge, aufmerksame Torberg ein Ziel – das auch Anja mit einschließt.
„Diese ›Sieben Tage Sommer‹ haben etwas von einem Soufflé, sie sind leicht und locker geschrieben.“ Christine Westermann
„Die Idee für den Plot ist originell, und die leichtfüßige Erzählweise wird von der Form begünstigt.“
„Psychologisch fein gestrickter Roman.“
„Ein spannender und zugleich poetisch anmutender Roman in leichter Sprache, der es schafft, die Leser zu überraschen.“
„Es liest sich klasse.“
„Er hat keine Scheu davor, die Handlung seines neuen Romans raffiniert zu verrätseln. ›Sieben Tage Sommer‹ liest sich wie ein Laborexperiment am lebenden Objekt, genauer: an sechs lebenden Objekten.“
„Was ich auch hier besonders mochte ist dieser feine ruhige Stil, über den Thommie Bayer verfügt. Neben dem Gefühl, von einem lebenserfahrenen Mann mit gutem Herzen zu lesen, ist es dieses Eintauchen in mediterrane Gefilde, in die Welt des Genusses von gutem Essen, erlesenen Weinen und der verständlichen Liebe für das nackte Baden in Pools in guter mediterraner Lage.“
„Der Sprachgenießer versinkt schwelgend in Bayers literarischem Sound, lässt sich packen von der latenten Spannung der Handlung, und am Ende wünscht er sich, dem Autor wären weit mehr als die gut 150 Seiten aus der feinen Feder geflossen.“
„Raffiniert aufgebaute Geschichte, wunderschön erzählt.“
„Ein poetisches Buch, das an ein modernes Märchen erinnert. Geschrieben wie ein lauer, gut tuender Sommerwind am Abend, der ein wohliges Gefühl hinterlässt.“
„Ein spannender und zugleich poetisch anmutender Roman in leichter Sprache, der es schafft, den Leser zu überraschen.“
„Mit seiner einfachen, niemals blumigen oder überfrachteten Sprache vermag es Bayer, den emotionalen Duktus seiner Geschichte zwar als einen melancholischen erscheinen zu lassen, ihm aber vor allem die Aufgabe zuzutrauen, dem Leser ein paar vergnügliche Minuten zu verschaffen.“
„Fast ein Märchen, das Ganze, mit vielen kleinen Happy Ends und einem gütigen Strippenzieher namens Max.“
„Ein wunderbarer Sommer-Roman.“
„Kaum ein Titel in diesem Sommer kommt so leicht daher wie ›Sieben Tage Sommer‹ von Thommie Bayer. Und überrascht auf seinen 151 Seiten stets auf Neue.“
„So lässt sich, das Buch in der einen, das Glas Rotwein in der anderen Hand, vom Duft nach Oleander und einem Haus in Südfrankreich träumen.“
„Mit leichter Hand entwirft der einstige Maler und Sänger ein Glücksszenario, das die Beschenkten aber nicht wirklich genießen können.“
„Ich hatte (…) richtig Lesespaß.“
„Thommie Bayer (…) hat mit ›Sieben Tage Sommer‹ ein leises und sehr intim erzähltes Buch verfasst. Es bildet einen wohltuenden Kontrast zu der lauten Zeit, in der wir leben.“
„Insgesamt ist der Roman ganz unterhaltsamer, leichter Lesestoff für einen Sommernachmittag auf dem Balkon.“
„Dem Erzähler Thommie Bayer gelingt es wunderbar, neben den Beschreibungen der stimmungsvollen sommerlichen Atmosphäre an der Cote d’Azur, die Urlaubsgefühle wecken, auch menschliche Charaktere zu erschaffen, die sich in einem Spannungsfeld zueinander befinden, weil sie ganz unterschiedliche Gefühle füreinander empfinden. Sehr lesenswert!“
„Ich empfehle sehr für ein kleines bisschen Glück ›Sieben Tage Sommer‹ mitzunehmen und mehrmals zu lesen. Es ist einfach sehr gut für die gute Laune.“
„Ein kleines, feines Buch.“
„Ein Buch, leicht wie Sommerwein und gleichzeitig gehaltvoll wie guter Bordeaux.“
„Der Schriftsteller Thommie Bayer hat die Gabe, Geschichten zu erzählen, die sich leicht und amüsant lesen lassen, aber mit sorgfältig angebrachten Widerhaken zum Nachdenken verführen. So auch sein neuer Roman ›Sieben Tage Sommer‹.“
„Diese ›Sieben Tage Sommer‹ haben etwas von einem Soufflé; sie sind leicht und locker geschrieben.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.