„Seien Sie gefälligst still, wenn ich Sie unterbreche!“
Die bösesten Chefsprüche von badassboss.de
„Die schlimmsten Sprüche schlechter Chefs.“ - wiwo.de
„Seien Sie gefälligst still, wenn ich Sie unterbreche!“ — Inhalt
Er hat absolut keine Ahnung, davon aber ziemlich viel. Er schwebt über den Dingen und auf „Das Wetter ist heute wunderbar“ antwortet er: „Danke. Gern geschehen.“ Wer solche Chefs hat, braucht keine Feinde mehr. Auf jeden Fall aber dieses Buch. Mit den bösesten Chefsprüchen und den krassesten Entgleisungen. Irrwitzig, zum Kopfschütteln und Fremdschämen. Vom Choleriker über den Besserwisser bis zum Tyrannen, dieses Buch entlarvt die verschiedenen Cheftypen und bietet Schützenhilfe von prominenter Seite. Denn es gibt auch die Good-Bosses, und die zeigen in diesem Buch, wie man sich am besten gegen die Tyrannei der Badass-Bosse zur Wehr setzt.
Leseprobe zu „„Seien Sie gefälligst still, wenn ich Sie unterbreche!““
Der Besserwisser
Ganz nach dem Motto „Ich habe damals alles richtig gemacht, und in Zukunft habe ich auch alles richtig gemacht“ geht der Besserwisser zu Werke. Ob er wirklich Ahnung hat, interessiert ihn nicht. Seine Meinung ist die einzige Meinung und damit automatisch immer die richtige. Aber es gibt ein Mittel gegen diese Spezies: Wohlwollend nicken und „Mhh … ja, ja … mhh“ sagen, und man ist den Besserwisser schnell wieder los … vorerst zumindest.
„Ich bin kein Arzt, aber ich denke, Sie leiden an einer akuten Intelligenzintoleranz.“
Fachlich fundierte [...]
Der Besserwisser
Ganz nach dem Motto „Ich habe damals alles richtig gemacht, und in Zukunft habe ich auch alles richtig gemacht“ geht der Besserwisser zu Werke. Ob er wirklich Ahnung hat, interessiert ihn nicht. Seine Meinung ist die einzige Meinung und damit automatisch immer die richtige. Aber es gibt ein Mittel gegen diese Spezies: Wohlwollend nicken und „Mhh … ja, ja … mhh“ sagen, und man ist den Besserwisser schnell wieder los … vorerst zumindest.
„Ich bin kein Arzt, aber ich denke, Sie leiden an einer akuten Intelligenzintoleranz.“
Fachlich fundierte Diagnose meines Vorgesetzten.
Ich: „Ich müsste heute früher los, mein Mann hat sich das Bein gebrochen und wartet im Krankenhaus.“
Chef: „Na, dann lassen Sie ihn warten, weglaufen kann er ja nicht.“
Geht gar nicht. Mein Chef glaubt auch für alles eine passende Lösung zu haben.
Ich: „Kann es sein, dass Sie mich in der Gehaltsverhandlung angelogen haben ?“
Chef: „Na ja, zum Lügen gehören immer noch zwei. Einer, der lügt, und einer, der es glaubt.“
Wer es glaubt, wird … nicht befördert.
„Wenn Sie hoch hinauswollen, dann gehen Sie klettern. Hier im Unternehmen wird das jedenfalls nichts.“
The Sky is the limit. Das gilt selbstverständlich nicht für meinen Chef.
„Sie verlieren sich so oft in Gedanken, scheint wohl unbekanntes Terrain für Sie zu sein ?!“
Ich denke, also bin ich … vor den Kopf gestoßen.
„Sie sind der Blinddarm des Unternehmens.
Oft gereizt und völlig nutzlos.“
Mein Chef macht seine Sekretärin wegen ihrer Stimmungsschwankungen rund.
„Wann stirbt Ihre Mutter denn nun ? Das muss ich wissen, damit ich die Schichten planen kann.“
O-Ton der leitenden Krankenschwester zu einer Kollegin.
Ich: „Die Beerdigung meines Vaters ist am Montag. Ich werde mir freinehmen müssen.“
Boss: „Sie wissen selbst, dass am Montag die wichtige Kundenpräsentation ist. Verlegen Sie die Beerdigung lieber auf Freitag. Ist besser für Sie.“
Für unsere Kunden geht mein Chef sogar über Leichen.
„Die schlimmsten Sprüche schlechter Chefs.“
„Was auf keine Kuhhaut mehr geht, geht aber in ein amüsantes neues Buch. (...) Die beiden Autoren Stojan Rudan und Michael Kötting haben sich umgehört, gesammelt, ausgewertet. Herausgekommen ist dabei ein Buch der bösesten Chefsprüche und den krassesten Entgleisungen. Irrwitzig, zum Kopfschütteln und Fremdschämen. Ob Choleriker, Besserwisser oder Tyrann - die Lektüre entlarvt die verschiedenen Cheftypen mitsamt ihrer fiesen Retouren und Radfahrer-Allüren.“
„Absolut lesenswert.“
„Kopfschütteln und Fremdschämen sind gewiss.“
„Unterhaltsame Lektüre für gestresste Arbeitnehmer oder eine Anleitung für Chefs, wie man es nicht macht.“
Vorwort
Der Besserwisser
„ Ich bin kein Arzt, aber ich denke, Sie leiden an einer akuten Intelligenzintoleranz. “
Der Charmeur
„ Ich bin sicher, Sie werden weit kommen. Am besten gehen Sie jetzt schon. “
Der Tyrann
„ Die Römer haben ihr Reich nicht durch -Meetings erschaffen, sondern dadurch, dass sie alle töteten, die gegen sie waren ! “
Der Ratgeber
„ Fehler zu machen und sich zu irren ist menschlich. Doch es anderen in die Schuhe zu schieben zeigt echte Führungsqualität. “
Der Egoist
„ Wenn Sie ein Problem mit mir haben, dann behalten Sie es bitte für sich. Ist ja schließlich Ihres. “
Der Philosoph
„ Manche Menschen bringen Glück, wo immer sie auch hinkommen – Sie bringen Glück, wenn Sie gehen! “
Der Choleriker
„ Seien Sie gefälligst still, wenn ich Sie unterbreche !!! “
Die Good Bosses
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.