

€ 16,00 E-Book
€ 12,99
Rachegeist — Inhalt
„Alles ändert sich, wenn man jemanden getötet hat. Man lebt den Rest seines Lebens in Angst.“
19. Juni 1995 im Osten Chinas: Shen Ming, junger und brillanter Lehrer an einem Gymnasium, wird verdächtigt, eine seiner Schülerinnen getötet zu haben. Einige Tage später aber wird auch er in einem alten Fabrikgebäude unweit seiner Schule erstochen. Die Taten bleiben ungesühnt - bis neun Jahre später Shen Mings Mörder ins Reich der Toten geschickt werden. Nur: von wem? Unmittelbar verbreitet sich das ungeheuerliche Gerücht, dass Shen Ming an diesen Mordfällen beteiligt war, dass er den Fluss des Todes überquert hat, um sich selbst zu rächen. „Rachegeist“, atemberaubend und unfassbar originell, ist die Geschichte vom perfekten Mord. Und vor der Kulisse des modernen China überschreitet sie mühelos die Grenzen der Realität.
„Cai Jun ist der chinesische Stephen King!“ Femme Actuelle
„Zu Recht wird der unfassbar produktive chinesische Bestsellerautor Cai Jun gern mit Stephen King verglichen: Jun schreibt ähnlich opulent und versteht dabei die Schwelle zum Fantastischen bravourös zu überschreiten.“
„Der chinesische Bestsellerautor Cai Jun hat mit ›Rachegeist‹ einen antikapitalistischen Horrorthriller geschrieben, bei dessen Lesen man in einem Meer aus Ressentiment und Leidenschaft badet.“
„›Rachegeist‹ ist eins der tollsten Bücher, das ich in diesem wahrlich an tollen Büchern und Ereignissen nicht armen Jahr bisher gelesen habe.“
„Wiedergeburt, Rachegeister und unerklärliche Zusammentreffen sorgen für Spannung in diesem Thriller.“
„Mit ›Rachegeist‹ legt Cai Jun einen originellen und spannenden Thriller mit einer höchst imposanten Opferzahl vor.“
„Ein origineller Mix aus Krimi und Mystery – und gleichzeitig ein spannender Blick aufs moderne China.“
„›Rachegeist‹ (bietet) eine wilde Mixtur aus Thriller und Mystery, atemlos erzählt und mit so vielen Toten gespickt, dass man irgendwann aufhört, sie zu zählen.“
„Das düstere Porträt einer durch Leistungsdruck und Aufstiegswillen verdorbenen Gesellschaft“
„Ziemlich faszinierend. Ein Genreroman, der (…) strukturell unbekannte Wege geht. Der eine erkleckliche Zahl von Mordopfern aufzuweisen hat, nichts für Zartbesaitete. Und der, nebenbei, erstaunlich kritisch über die chinesische Gesellschaft informiert. Krasse Geschichte!“
„Was für ein wahnwitziges Buch aus der VR China. Ein Thriller, der vor Plot-Freude fast explodiert. Ein deliranter Step-Tanz auf der Linie zwischen Kriminal- und Phantastischer Literatur. Das ›neue China‹ - korrupt, brutal, gierig und gewalttätig.“
„Ein fantastischer Thriller“
„Man badet beim Lesen regelrecht in einem glitzernden Meer aus Ressentiment und Leidenschaft.“
„Man hat den Eindruck, als ob man in Cai Juns ›Rachegeist‹ ein authentisches Bild des heutigen China, besser gesagt der Jugend des heutigen China, erleben kann. Spannend und informativ zugleich.“
„In seiner Heimat zählt Cai Jun zu den erfolgreichsten Thriller-Autoren – und wird gerne mit dem Stempel ›chinesischer Stephen King‹ versehen. Nicht zu Unrecht – denn n er beherrscht das Spiel mit blutrünstiger und nervenaufreibender Spannung perfekt.“
„Das moderne China dient als Kulisse für den neuen spannungsgeladenen Thriller von Erfolgsautor Cai Jun – eine mysteriöse Geschichte, in der die Grenzen zur Realität verschwimmen.“
„Aus diesem Plot hat Cai Jun eine Geschichte entworfen, die das Adjektiv ›fantastisch‹ gleich auf zwei Ebenen verdient. Zum einen, weil die Geschichte einen Leser benötigt, der bereit ist, seine Fantasie auf Reisen zu schicken, zum anderen, weil es ein von Konstruktion und sprachlicher Qualität her ein Werk auf höchstem Niveau ist.“
„Ein origineller Mix aus Krimi und Mystery und gleichzeitig ein spannender Blick aufs moderne China.“
„Ein spannender Rache-Thriller mit Hang zum Spirituellen, durch den der Leser ganz nebenbei viel über die chinesische Kultur lernt.“
„Ein wahnwitziges Buch“
„Ein neuer Autor, den ich mit großer Freude lesend entdeckte. Er schreibt einen Thriller am Rande der Wirklichkeit und malt gleichzeitig ein eindrucksvolles Bild des heutigen China.“
„›Rachegeist‹, atemberaubend und unfassbar originell, ist die Geschichte vom perfekten Mord. Und vor der Kulisse des modernen China überschreitet sie mühelos die Grenzen der Realität“
„Eingebettet in die spannende Handlung verbirgt sich eine düstere Beschreibung der chinesischen Gesellschaft, die abgründiger und düsterer ist als jeder Geister-Horror.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.