Mit Mental-Power zum Wohlfühlgewicht
So hältst du beim Abnehmen durch
„Eine lebendige Spurensuche, die Naschgewohnheiten auf den Grund geht und medizinisch erklärt, warum Genuss beim Abnehmen hilft. Wie der Autor medizinische Kenntnisse, Antistressübungen und Glaubenssätze verknüpft, dabei sachlich, präzise und zugleich verständlich und einprägsam schreibt, verdient höchste Anerkennung.“ - zeitstilbloggerin
Mit Mental-Power zum Wohlfühlgewicht — Inhalt
Die meisten mit viel Elan begonnenen Diätprogramme scheitern immer wieder an den gleichen Dingen: Wir ermüden, knicken bei den ersten Hürden ein und geben wieder den ungesunden Gewohnheiten nach. Denn eine dauerhafte Umstellung der Ernährung und daraus folgender Gewichtsverlust sind vor allem Kopfsache – wer hier ansetzt, hält jede Ernährungsumstellung spielend durch. Jan Becker zeigt in seinem neuen Buch, wie man die psychologischen Fallstricke beim Abnehmen erfolgreich umschifft, um dauerhaft sein Wunschgewicht zu erreichen. Mit seinem vielfach erprobten Mentalprogramm gelingt es, alte Denkmuster zu lösen und erfolgreich Gewohnheiten zu verändern – um so dem Jo-Jo-Effekt zu widerstehen und nachhaltig schlank zu werden.
„Eine lebendige Spurensuche, die Naschgewohnheiten auf den Grund geht und medizinisch erklärt, warum Genuss beim Abnehmen hilft. Wie der Autor medizinische Kenntnisse, Antistressübungen und Glaubenssätze verknüpft, dabei sachlich, präzise und zugleich verständlich und einprägsam schreibt, verdient höchste Anerkennung.“
Schon die ersten paar Seiten haben mich in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist echt fesselnd. Faszinierend, fand ich gleich einmal die am Anfang demonstrierten Übungen. Wahnsinn, was alles möglich ist!! Zahlreiche Gedankenansätze haben mich verblüfft und ich musste diese natürlich sofort im Alltag ausprobieren. In den ersten paar Kapiteln geht es darum, sich von schlechten Glaubenssätzen zu verabschieden. Der Autor erzählt hier viel aus der Praxis und gibt zahlreiche Tipps, wie man diese negativen Glaubenssätze auf positive umändern kann. Mein erstes Buch von diesem Autor und ich muss sagen, sehr faszinierend. Der Schreibstil motiviert auf alle Fälle und löst Neugierde aus. Ein sehr tolles Sachbuch, das Interesse weckt und das einfach einmal einen anderen Weg zeigt, wie man es auch probieren könnte. Natürlich wird man sofort neugierig auf die anderen Bücher des Autors, da es auch noch andere Themen als das Wunschgewicht gibt. Ich werde mir diese auf alle Fälle demnächst kaufen. Fazit: Diätbücher gibt es ja wie Sand am Meer. Dieses hier zeigt, wie es auch anders gehen kann. Schlechte Gewohnheiten „umprogrammieren“ braucht Zeit und Übung. Ein Versuch ist es auf alle Fälle wert.
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.