Intuitiv kochen
Mit einem Vorwort von Yotam Ottolenghi
"Das alles aber würde nicht funktionieren, wäre Niki Segnit nicht so eine mitreißende Autorin. Bei ihr trauen sich sogar rezepttreue Kochneurotiker zu improvisieren." - Der Tagesspiegel
Intuitiv kochen — Inhalt
„Was dieses Buch genauso besonders macht wie den Geschmacksthesaurus, ist neben der beeindruckenden Expertise der unvergleichliche Humor und die Persönlichkeit der Autorin.“ Yotam Ottolenghi
„Intuitiv Kochen“ ist ein praktisches Handbuch, das experimentierfreudigen Köchen helfen soll, ihre eigenen Rezepte zu entwickeln. Es basiert auf einer Reihe von Grundrezepten, die sich nahezu unendlich variabel erweisen, je nachdem, was im Kühlschrank, in der Saison oder auf dem Markt zu haben ist. Segnit weckt Lust an der Improvisation und vermittelt nützliches Wissen über Geschmackskombinationen. Eine originelle und brillant erzählte Anleitung zum kreativen Kochen und ein fesselnder Schmöker, der den Leser zwischen Herd und Sofa hin- und herreißt.
„›Intuitiv kochen‹ ist eine pure Ode an den Genuss und die Lebensfreude. Wer dazu einen gewissen Draht hat, sollte sich dieses erhellende Vergnügen jedenfalls nicht entgehen lassen.“
"›Intuitiv kochen‹ ist ein Handbuch für alle, die ohne zu zögern einfach mal den Kochlöffel in die Hand nehmen wollen."
"Das alles aber würde nicht funktionieren, wäre Niki Segnit nicht so eine mitreißende Autorin. Bei ihr trauen sich sogar rezepttreue Kochneurotiker zu improvisieren."
"'Inuitiv kochen' könnte wieder ein Standardwerk werden; es ist Lexikon, Schmökerband, Geschichts- und Rezeptbuch in einem."
"Es ist ein Kochbuch, aber zuerst wird man lesen, lesen, lesen, und bis man unternehmungslustig in die Küche stürzt, ist Weihnachten vorbei."
„Auf 720 Seiten bekommen Anfänger wie Fortgeschrittene eine Kochschule frei Haus.“
"'Intuitiv kochen' verspricht einen eigenen und unterhaltsamen Blick auf die Freiheit am Herd. #Musthave"
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.