
Erschienen am
:
30.01.2025
Rosenmontag 1933. Gereon Rath feiert Karneval in Köln, und der Morgen danach beginnt mit einem heftigen Kater, der falschen Frau im Bett und einem Anruf aus Berlin: Der Reichstag steht in Flammen! Sofortige Urlaubssperre!Zurück in Berlin, wird Rath in die Kommunistenhatz der Politischen Polizei eingespannt und soll eine mysteriöse Mordserie aufklären, der etliche Weltkriegsveteranen zum Opfer fallen. Nebenher muss er einen Geschäftsfreund des Gangsterbosses Johann Marlow aus den Klauen der SA befreien und sich um die Vorbereitungen der Hochzeit mit seiner Dauerverlobten Charly kümmern.

Erschienen am
:
30.01.2025
Avery Morgansten flieht ans andere Ende der USA, um ihre schmerzhafte Vergangenheit hinter sich zu lassen. An der West Virginia University hofft sie, endlich Frieden zu finden. Doch dann begegnet sie Cameron Hamilton. Mit seinen strahlend blauen Augen und seiner ansteckenden Fröhlichkeit passt er so gar nicht in ihr neues, ruhiges Leben – und er lässt keine Gelegenheit aus, sie um ein Date zu bitten. Avery erteilt ihm eine Abfuhr nach der anderen, aber so schnell gibt Cam nicht auf ...

Erschienen am
:
30.01.2025
Tiernan ist ein Leben in Luxus gewohnt. Doch nach dem Tod ihrer Eltern findet sie sich in der abgelegenen Wildnis Colorados wieder – in der Obhut von Jake, dem Stiefbruder ihres Vaters, der mit seinen beiden Söhnen in den Bergen lebt. Tiernan muss sich in dieser rauen Umgebung behaupten, während sie mit Verlust, Einsamkeit und ihrem Platz in der Welt ringt. Doch dann kommt der Winter, und Tiernan erkennt, was Familie wirklich bedeutet und dass nur die Regeln zählen, die sie zu brechen wagt.

Erschienen am
:
30.01.2025
Eine nahe Zukunft in der ländlichen Peripherie: Gesa sucht Zuflucht, will weg aus der allgegenwärtigen Digital-Abhängigkeit. Mit ihrer Tochter zieht sie in ein von Efeu umranktes Haus. Sie schließt sich einer Landkommune an, die ihre Sehnsucht nach Ursprünglichkeit teilt und den beiden ein emotionales Zuhause verspricht. Doch etwas stimmt nicht. Gesas Körper wehrt sich, als würde er vergiftet. Woher kommen die Symptome? Und was haben sie mit ihrer eigenen Mutter zu tun? Maren Wurster erzählt in hochsensibler Sprache von drei Frauen verschiedener Generationen und deren Suche nach Freiheit.

Erschienen am
:
30.01.2025
Er ist ein unscheinbarer Kerl, doch unter seinem spitzen Hut verbergen sich mächtige Kräfte. ›Kleine Dinge‹ beschreibt die geradezu magische Geschichte der Entdeckung von Psilocybe, den halluzinogenen Pilzen. Manches daran scheint einem Disneyfilm entsprungen: die exzentrischen Forscher (ein amerikanischer Bankier und seine russische Frau), die Schamanin María Sabina, Hüterin des heiligen Ritus ... Auf den Weg der „gringos“ zu den Wunder-Pilzen in Mexiko folgt der Weg der „kleinen Dinge“ gen Westen – wie sie als Magic Mushrooms unter Hippies und den Prominenten der Sixties Furore machten.

Erschienen am
:
10.01.2025
Berlin 1945: Nach zehn Jahren treffen sich die Geschwister wieder. In den Trümmern der Stadt wollen sie eine neue Zeitung gründen. Während Fritjof nach unbelasteten Journalisten sucht, erkennt Vicki, dass es in ihrer Hand liegt, wie sich die neu gegründete Republik entwickelt – und dass Alexander sein skrupelloses Streben nach Macht nicht verloren hat. In einer von Neuanfängen und alten Lasten geprägten Zeit müssen die Geschwister entscheiden, wie sie die Zukunft ihres Landes mitgestalten wollen.

Erschienen am
:
10.01.2025
Emma, Bea und Marissa lernen sich als junge Frauen im England der Siebzigerjahre kennen. Eine tiefe Verbundenheit entsteht, obwohl sie aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten stammen und jede einen anderen Lebensweg einschlägt: Um eine gute Mutter zu sein, begräbt Emma ihren Traum von einer Künstlerkarriere. Bea, von ihrer großen Liebe verlassen, gibt auf Druck ihrer Eltern ihr Kind zur Adoption frei. Und Marissa muss sich nach der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann ein ganz neues Leben aufbauen. Als das Schicksal erneut zuschlägt, ist es allein ihre Freundschaft, die ihnen Halt gibt.

Erschienen am
:
10.01.2025
Der Roman über die rätselhafte Zeit, als aus dem Schulversager der Autor der weltberühmten „Buddenbrooks“ wurde: jene eineinhalb Jahre, die Thomas Mann mit seinem Bruder Heinrich in Italien verlebte. Dabei, so gestand er kurz vor seinem Tod, begegnete er im Sommer 1897 dem Teufel.Was also widerfuhr dem 22-jährigen Thomas Mann, das den Menschen und Künstler für immer veränderte? „Teufels Bruder“ erzählt von der Sehnsucht nach Liebe und dem schmerzhaften Versuch herauszufinden, wer man wirklich ist. Und von der Mischung aus Rivalität, Vertrautheit, Zuneigung und Hass, die alle Geschwister kennen. Historisch genau, profund recherchiert und zugleich spekulativ. Eine eigenständige Geschichte mit zahlreichen Werkbezügen, fesselnd und erhellend.

Erschienen am
:
10.01.2025
Erstmals werden sämtliche Aufsätze, Zeitungsartikel und sonstige auf Deutsch verfasste oder zu ihren Lebzeiten ins Deutsche übertragene Schriften Hannah Arendts chronologisch und vollständig in einer auf vier Bände angelegten Edition veröffentlicht. Die Ausgabe wird zahlreiche bislang unbekannte und unveröffentlichte Texte enthalten. Damit wird die von Thomas Meyer herausgegebene Studienausgabe alle deutschen Arbeiten Arendts vereinen. Die Bände sind jeweils mit einem ausführlichen Nachwort verschiedener Expert:innen versehen. Der zweite Band umfasst alle Einzelschriften von 1941 bis 1950.
...
...