
Erschienen am
:
01.08.2016
Munich Lovers - sexy, aufregend und geheimnisvoll. Genau wie die Liebesgeschichte von Nora und Lucas. Nora ist jung, sexy – und chronisch pleite. Als sie von Lucas das lukrative Angebot bekommt, vor seiner todkranken Mutter die liebende Freundin zu mimen, ist das ihre Chance, endlich den leeren Geldbeutel zu füllen. Doch das Zusammenwohnen wird zum Spiel mit dem Feuer, Nora und ihre Gefühlswelt durchleben das pure Chaos. Ist das alles noch gespielt – oder doch Realität? „Spiel mit dem Feuer - Nora und Lucas“ ist der erste Band der sexy New-Adult Reihe „Munich Lovers“. Band 2 „Verbotene Früchte - Lisa und Jonas“ ist ebenfalls bei Piper Fahrenheit erhältlich.

Erschienen am
:
01.08.2016
Mehr Horror, als ihr lieb ist Mikaela findet endlich einen Job als Fernsehproduzentin. Nach zwei Jahren in einer Sekte und einem Jahr in Therapie grenzt das an ein Wunder. Auch wenn es sich nur um die kränkelnde Horror-Doku „Ghost House“ handelt, die einen schnellen Ersatz für ihre spurlos verschwundene Produzentin braucht. In dem Filmmaterial ihrer Vorgängerin stößt Mikaela auf merkwürdige Aufnahmen einer einsam im Wald gelegenen Hütte – Bilder, die nie ausgestrahlt wurden. Als sie sich intensiver mit den Aufnahmen auseinandersetzt, wird ihr schnell klar, dass hinter der Idylle der Einsiedlerhütte etwas lauert, das sich nicht so einfach kontrollieren lässt … Arne Dahl exklusiv im eBook – Horror vom Meister der Spannung!

Erschienen am
:
01.08.2016
Eine Serie tödlicher Unfälle im Süden Englands macht Detective Mark Heckenburg misstrauisch: Kann es sich bei einer Reihe derart skurriler Unglücke noch um einen tragischen Zufall handeln? Oder hat Heck es tatsächlich mit einem Mörder zu tun, der Schicksal spielt? Sein Verdacht, die vermeintlichen Unfälle seien makabere Inszenierungen, bekräftigt sich mehr und mehr. Doch mit jedem Schritt, dem er sich dem Killer nähert, droht er selbst sein Opfer zu werden …

Erschienen am
:
01.08.2016
Skandal auf der Wiesn! Der als Hauptschankwart beschäftigte Bierfahrer Georg Schamnagl wird im unterirdischen Bereich der „Hühnerbraterei Strobl“ neben einem frisch angezapften Bierfass erstochen aufgefunden. Die Polizei tappt im Dunkeln. Da tritt Privatdetektiv Hans Josef Strauß auf den Plan. Gemeinsam mit seinem Assistenten Quirin Hausner möchte er den Fall lösen – sehr zur Freude von Zeltwirt Peter Strobl. Das einzig Beunruhigende ist die „spezielle Art und Weise fernab üblicher Ermittlungsmethoden“, die Hans Josef Strauß immer wieder betont ...

Erschienen am
:
01.08.2016
Diese historische Novelle, geschrieben von der achtzehnjährigen Ingeborg Bachmann, ist das eindrucksvolle Zeugnis einer frühen Begabung. Es fasziniert durch eine sichere Dramaturgie und eine Bildhaftigkeit, die sich aus der genauen Beobachtung bäuerlicher Sprache und bäuerlichen Lebens nährt. Die Geschichte berichtet vom kurzen, unglücklichen Leben des Kärtner Bauernsohnes Franz Brandstetter, der, im Konflikt zwischen dem, was er für seine Berufung hält – er ist Student der Theologie –, und der erotischen Faszination, die zwei Frauen auf ihn ausüben, einen dritten Weg einschlägt und sich den österreichischen Freischärlern anschließt, die sich gegen die napoleonische Besatzung erheben. Das Motiv Freiheit, das in Ingeborg Bachmanns Werk immer wiederkehrt, kündigt sich bereits in dieser Erzählung aus dem Jahre 1944 an.

Erschienen am
:
01.08.2016
Ein Leben im Hotel: so viele Zimmer, so viele Erinnerungen. Frieda Troost hat im „Zum Löwen“ jahrzehntelang als Zimmermädchen gearbeitet, jetzt liegt das Haus im Randgebiet eines sterbenden Ruhrpott-Orts verlassen da und Frieda wird nicht mehr gebraucht. Aber wo sollte sie hin – ohne Familie, ohne Heimat und scheinbar umzingelt von der Bedrohung des Fremden: „Ölaugen“, „Zigeuner“, „Kroppzeug“, das sind die Wörter, die Frieda für die Bewohner des Asylbewerberheims um die Ecke findet; falsche Wörter, aber Frieda kennt keine anderen. Sie folgt ihren in den Zimmern abgelegten Erinnerungen durch das Haus, spricht dabei mit sich selbst und ihrer verstorbenen Tante. Bis sich eines Tages Nasifa, eine junge Frau aus Ghana, in ihrem Hotel „einnistet“…

Erschienen am
:
06.07.2016
Es kann in der Idylle eines apulischen Dorfes oder beim Trekking in Südamerika passieren: Oft genug gibt ein Aufenthalt fern von zu Hause unserem Alltag eine neue Wendung, und manchmal mündet das, was als Kurzreise geplant war, in ein neues Leben. Die Reisejournalistin Katja Büllmann stellt die unterschiedlichsten Lebensläufe vor – Frauen, die sich selbst auf faszinierenden Reisen ganz neu kennenlernten und darin die Kraft fanden für den Aufbruch: aus Begeisterung für eine andere Region der Erde, für einen neuen Beruf oder eine große Liebe.

Erschienen am
:
01.07.2016
Der Vollhorst ist der Erfolgstyp des modernen deutschen Politikers. Er muss nicht bayerischer Ministerpräsident sein, nicht einmal den Namen Horst tragen: Er kann auch Gerhard, Sigmar oder sogar Angela heißen. Hauptsache, er behauptet heute etwas, was er gestern verteufelt hat und morgen wieder vergessen haben wird. Der Vollhorst ist immer auf der Seite des Wählers, er hat keine Überzeugungen, dafür umso mehr Meinungen: für jeden Wähler eine. Aber den Vollhorst gibt es nicht nur in der Politik, sondern auch in den Medien, im Kulturbetrieb, in den Kirchen … Witzig, böse und sehr erhellend: Bruno Jonas in Bestform!

Erschienen am
:
01.07.2016
Eine der berühmtesten Expeditionen ins Eismeer: Im Sommer 1914 stechen Sir Ernest Shackleton und seine Crew an Bord der „Endurance“ in See. Das Ziel der Briten: den antarktischen Kontinent mit Hundeschlitten zu durchqueren. Doch bald schon steckt das Schiff im Packeis fest und zerbirst. Monatelang treibt die Besatzung auf einer Eisscholle durch die weiße Hölle, halb verhungert und erfroren. Shackleton ist entschlossen, seine Mannschaft lebendig nach Hause zu bringen. Und so bricht er auf, in einem winzigen Beiboot, mit fünf seiner Männer, um Hilfe zu holen. Es wird ein erbarmungsloser Wettlauf gegen den Tod.
...
...