
€ 4,99
Frühstück bei KittyCat — Inhalt
Vorweihnachtszauber im Katzencafé: Ein winterlicher und romantischer Liebesroman, bei dem jedes Herz dahinschmilzt - auch bei Minusgraden!
Was tun nach einem Liebes-Aus? Lilly Wendelin hat von der Großstadt genug, und von Männern sowieso. Ihr Traum: ein eigenes Café auf dem Land. Selbstgebackener Kuchen, frischer Kaffee – was gibt es Schöneres? Aber dann taucht plötzlich der charismatische Mr. Maunz auf und bringt ihre Welt völlig durcheinander. Mit viel Charme verwandelt der rote Kater ihren Laden in das Katzencafé Kittycat, das schnell zu einer Sensation wird. Ob Bürgermeister, Seniorengruppe oder örtlicher Kegelclub, alle lieben das Kittycat. Sehr zum Ärger von Baptiste Armault, dessen französisches Bistro seitdem leer steht. Welch Kränkung! Baptiste sieht nur einen Ausweg, er muss Lilly und ihre Katzen so schnell wie möglich los werden! Doch er unterschätzt den Zauber der Vorweihnachtszeit, denn plötzlich steht er ausgerechnet mit Lilly unter einem Mistelzweig...
Klappentext: Vorweihnachtszauber im Katzencafé: Ein winterlicher und romantischer Liebesroman, bei dem jedes Herz dahinschmilzt - auch bei Minusgraden! Was tun nach einem Liebes-Aus? Lilly Wendelin hat von der Großstadt genug, und von Männern sowieso. Ihr Traum: ein eigenes Café auf dem Land. Selbstgebackener Kuchen, frischer Kaffee – was gibt es Schöneres? Aber dann taucht plötzlich der charismatische Mr. Maunz auf und bringt ihre Welt völlig durcheinander. Mit viel Charme verwandelt der rote Kater ihren Laden in das Katzencafé Kittycat, das schnell zu einer Sensation wird. Ob Bürgermeister, Seniorengruppe oder örtlicher Kegelclub, alle lieben das Kittycat. Sehr zum Ärger von Baptiste Armault, dessen französisches Bistro seitdem leer steht. Welch Kränkung! Baptiste sieht nur einen Ausweg, er muss Lilly und ihre Katzen so schnell wie möglich los werden! Doch er unterschätzt den Zauber der Vorweihnachtszeit, denn plötzlich steht er ausgerechnet mit Lilly unter einem Mistelzweig... Cover: Das Titelbild ist entzückend gestaltet und bereitet einen schon auf die herannahende Weihnachtszeit vor. Es ist modern und kreativ ausgearbeitet und die Farben sind wunderschön in Szene gesetzt. Vom Titel her passt das Cover daher ausgezeichnet zur Story. Soweit so gut! Meine Meinung: Schreibstil Der Schreibstil ist direkt, einfach und daher schnell zu lesen, ich bin direkt in die Geschichte hineingezogen worden. Erzählt wird hauptsächlich aus Lillys Sicht, aber auch Baptiste kommt zu Wort. Die Dialoge sind in der Ich-Form gehalten. Als sehr auflockernd empfinde ich den email-Verlauf der beiden Hauptprotagonisten. Es macht Spaß diese zu lesen und verraten einem ein bisschen mehr von den beiden. Charaktere Lilly ist eine taffe junge Frau, die sich nach einer gescheiterten Liebesgeschichte neu orientieren möchte. Sie ist ein wenig naiv und unbedarft, aber auch clever und hilfsbereit. Sie ist mir direkt von Anfang an sehr sympathisch gewesen. Für Baptiste dagegen konnte ich mich anfangs nicht so erwärmen. Er ist teilweise mürrisch und unfreundlich. Er will zur Zeit keine Beziehung und lässt keine mehr so richtig an sich ran. Später erfährt man zwar warum dies so ist, aber eigentlich finde ich den Grund nicht sooo gravierend. Alles in allem bleibt er etwas „blass“ zurück. Im Laufe der Handlung erfährt er eine kleine Wandlung ins Positive. Zwischen den beiden gibt es so viele verpasste Momente und so einige Missverständnisse. Es ist mir manchmal ein bisschen zu viel der Irrungen und Wirrungen. Und ich habe mich anfangs wirklich gefragt warum sie sich so schnell verliebt haben. Lilly und Baptiste überzeugen mich nicht als Liebespaar. Es fehlt der leidenschaftliche Funke in ihrer Beziehung, es ist kein Knistern zwischen ihnen zu spüren, dafür fliegen aber die Fetzen innerhalb ihrer Auseinandersetzungen. Das macht auch Spaß zu lesen! Die Nebencharaktere sind allesamt sehr schön dargestellt und überzeugen mit vielen Ecken und Kanten. Ich kann mir einige wirklich bildlich vorstellen. Die Stars der Geschichte sind für mich jedoch Mr. Maunz, Sugardoll, Franz und klein Grammy. Was für eine schöne Idee. Ich habe mich köstlich über das Katzenquartett amüsiert. Die Autorin hat in die eigentliche Liebesgeschichte noch ein paar kleinere Nebengeschichten und sogar noch ein Verbrechen mit eingeflochten. Das ist fast des Guten zu viel. Spannung bedeutet nicht nur Action. Fazit: Die Autorin hat trotz kleinerer Macken einen schönen und unterhaltsamen Liebesroman geschrieben, der zwar nicht mit Tiefgang aufwartet, dafür aber mit liebenswerten Charakteren. Vergnügliche Lesestunden sind damit vorprogrammiert. Alles in allem vergebe ich 4 gut gemeinte Punkte und kann diesen Roman durchaus empfehlen. Ferner möchte ich mich bei Netgalley sowie beim Piper Verlag sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.