Früher war ich auch mal jung
Eine Zeitreise durch meine Tagebücher
„Ihre Tagebucheintragungen insgesamt haben eine erstaunliche Tiefe.“ - Aufatmen
Früher war ich auch mal jung — Inhalt
Vom Leben und anderen Komplikationen
Als Bettina Tietjen im Keller ihre alten Tagebücher wiederfindet, beginnt für sie eine aufwühlende Zeitreise. Sie begegnet ihrem 14-jährigen Ich wieder, das sich leidenschaftlich politisch positioniert, taucht ein in die ersten, manchmal auch nur heiß ersehnten Liebschaften, die Jahre der Abnabelung vom streng gläubigen Elternhaus und die große Suche nach dem Lebensglück. Konfrontiert mit den Träumen, den Idealen und Ängsten ihres jüngeren Ichs, begibt sich die heute einundsechzigjährige Moderatorin, Autorin und Talkmasterin auf eine höchst unterhaltsame, aber auch nachdenkliche Selbsterkundung und stellt fest: auch wenn wir Jahrzehnte später ganz anders auf das Leben blicken, können wir einiges von unserem jüngeren Ich lernen!
Was hat dich bewogen, deine Tagebücher wieder zur Hand zu nehmen?
[...] Unser Gehirn spielt uns Streiche. Es lässt die Dinge im Nachhinein oft ganz anders erscheinen als sie in Wirklichkeit waren. Oft merken wir das gar nicht, es sei denn, es gibt verlässliche Zeitzeugen - wie meine Tagebücher. Mit 14 Jahren habe ich angefangen, alles aufzuschreiben, was ich für so wichtig hielt, dass ich es festhalten wollte. Gefühle, Gedanken, manchmal auch einfach nur Alltagsbanalitäten. Fast 30 Jahre lang hat der Stapel angestaubter Hefte irgendwo im Keller vor sich hingeschlummert, bis ich ihn ausgebuddelt und in ihm mein junges Ich wiederentdeckt habe. Eine überraschende und sehr emotionale Begegnung.
Gibt es ein jüngeres Ich, das du heute noch in dir erkennst oder vielleicht auch vermisst?
Ich staune noch immer über die große Ernsthaftigkeit, mit der ich ins Leben gestartet bin. Mein jüngeres Ich hat sich viel mehr Sorgen um die Zukunft gemacht und intensiver über den Sinn des Lebens nachgedacht als ich erinnerte. [...] Auch wenn ich oft schmunzeln musste über meine Gedanken, Ängste und Sehnsüchte, habe ich mich doch oft in diesen Aufzeichnungen wiedergefunden und festgestellt, dass ich von mir selbst so einiges lernen kann. [...]
Welche Eigenschaften und Ansichten, die sich in den Einträgen von früher zeigen, haben dich überrascht und warum?
Das Mädchen, die junge Frau, die ich mal war, macht mich nachdenklich und beschämt mich auch ein wenig. Wie lange habe ich mir viele wichtige Fragen nicht mehr gestellt? Sollte ich sie mir heute nicht viel häufiger stellen als damals, als das ganze Leben noch vor mir lag? Habe ich meine Chance genutzt, mich selbst und die Welt zu verändern? Je mehr ich darüber nachgrübele, desto mehr wird mir klar, dass da noch viel Luft nach oben ist.
„Ihre Tagebucheintragungen insgesamt haben eine erstaunliche Tiefe.“
„Lebendig erzählt Tietjen von ihrer Suche nach dem Glück im Leben. Im Rückblick ist das Ganze eine schöne Reise und eine Erinnerung an all das, was wichtig war beim Älterwerden.“
„Sehr spannend“
„Eine schöne Zeitreise.“
„Eine wirklich unterhaltsame, aber auch emotionale und aufwühlende Zeitreise.“
„Unterhaltsam und eindrucksvoll“
„Das Buch ist lustig und es ist klug.“
„Tietjen kommentiert die Tagebuchaufzeichnungen unterhaltsam und nimmt uns mit auf eine emotionale Reise.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.