Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Fantasybücher

Drachen, Aliens & Vampire: Fantasy-Romane

Buchserien wie „Harry Potter“ oder „Das Lied von Eis und Feuer“, besser bekannt unter dem Namen „Game of Thrones“, haben den Fantasy-Romanen zu neuer Popularität verholfen. Was gibt es denn auch Schöneres, als in eine Welt voller Magie und Wunder zu versinken?

Die Welt der Fantasy-Bücher

Fantasy-Literatur entführt uns in noch nie erforschte Welten, wo Magie zum Alltag gehört und mythische Kreaturen neben heldenhaften Gestalten durch die Seiten streifen. Ob es die epischen Schlachten der High Fantasy sind, die düsteren Gassen der Urban Fantasy oder die herzergreifenden Verwicklungen der Romantasy – Fantasy-Romane lassen das Unmögliche möglich werden.  Viel Spaß beim Stöbern durch unsere fantastischen Neuerscheinungen und Bestseller!

Fantasy-Bestseller

Unsere Top 10 Fantasy - Empfehlungen 2025

Fantasy-Bücher: Neuerscheinungen 2025

Entdecken Sie aktuelle Fantasy-Romane, in denen es keine Grenzen gibt und Unmögliches möglich wird

2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine dynamische Illustration mit einem stilisierten, hellen Kämpfer in Gelb und Orange, der eine Pose einnimmt. Der Hintergrund ist in dunklen Grau- und Schwarztönen gehalten, mit roten und goldenen Akzenten, die Flammen symbolisieren. Oben steht in eleganter, großer Schrift „FUCHS FEUER“, darunter in kleinerer Schrift „NACHT DER DÄMONEN“. Links sind asiatische Elemente wie Bambus und japanische Torii abgebildet. Der Verlag ist in kleiner Schrift durch das Wort „PIPER“ am rechten Rand repräsentiert. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
Wenn die Sonne untergeht, kriechen sie hervor: Die Yōkai, Geister und Dämonen Japans. Wie alle Erstgeborenen weiß Sayu, dass sie kommen werden, um sie zu holen. Als jedoch ihre kleine Schwester entführt wird, stellt sich Sayus Welt auf den Kopf. Tagsüber muss sie den schwierigen Schulalltag bestehen und kommt der charmanten Mirai näher. Nachts hingegen zieht sie an der Seite des mysteriösen Ryo gegen die Yōkai in den Kampf, um ihre Schwester zu finden. Doch dieser Kampf hat seinen Preis und bald muss Sayu sich entscheiden: Will sie ihre Schwester retten oder die Zukunft, die sie nie hatte?
Das Buchcover zeigt eine dramatische Szene mit einer zentralen Figur, die auf einem Thron sitzt. Der Protagonist, in dunkler Kleidung, hat lange Haare und hält ein Schwert. Um ihn herum stehen wolfsähnliche Kreaturen sowie eine mächtige Statue, die Gerechtigkeit symbolisiert. Die Farbpalette umfasst dunkle Töne mit silbernen und weißen Akzenten. Der Titel „IM NAMEN DES WOLFES“ ist in großer, markanter Schrift in der Mitte des Covers platziert. Oben ist der Name des Autors „RICHARD SWAN“ und unten der Hinweis „Roman“. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
Im Reich des Wolfes gärt es. Rebellen und mächtige Patrizier gefährden die Macht des kaiserlichen Throns. Nur der Orden der Richter stellt sich dem Chaos entgegen. Sir Konrad Vonvalt ist der gefürchtetste von ihnen, der gemeinsam mit seiner Schreiberin Helena und seinem Vollstrecker Bressinger Recht und Gesetz vertritt. Als die drei den Mord an einer Adeligen untersuchen, kommen sie einer Verschwörung auf die Spur, die bis in die Spitze der kaiserlichen Gesellschaft reicht. Vonvalt muss sich entscheiden: Wird er die Gesetze missachten, die er geschworen hat zu schützen, um das Reich zu retten?
Emerald Witches Zum Buch
Erschienen am : 26.01.2023
Die Hexen des Opalzirkels haben ein uraltes Monster aus seinem Gefängnis befreit, um die Stadt Seoul ihrer finsteren Macht zu unterwerfen. Während sich unzählige Hexen auf der Flucht befinden, begibt sich die junge Hana aus dem Smaragdzirkel in Gefahr, um den Dämon Bobby zur Rechenschaft zu ziehen, durch dessen Verrat sie ihre Magie verloren hat. Doch das Monster kommt ihr in die Quere und entführt sie. Von Feinden umgeben muss Hana nicht nur einen Weg finden, um sich zu befreien, sondern auch Bobby auf ihre Seite ziehen. Nur mit seiner Hilfe kann sie ihre Stadt vor dem Untergang bewahren.
Caraval Zum Buch
Erschienen am : 26.01.2023
Scarlett Dragna sehnt sich danach, ihre Heimat zu verlassen und an dem legendären Spiel Caraval teilzunehmen, das die magische Erfüllung von Wünschen, Abenteuer und Freiheit verspricht. Nach einer stürmischen Seefahrt erreicht sie den Spielort und fühlt sich am Ziel ihrer Träume. Doch etwas Dunkles und Bedrohliches umgibt das verzauberte Spiel …
Das Buchcover zeigt einen tiefvioletten Hintergrund mit goldenen, verschnörkelten Elementen. Im Mittelpunkt steht der Titel „FINALE“, der in großen, geschwungenen weißen Buchstaben geschrieben ist. Darunter befindet sich der Untertitel „ein Caraval Roman“ in klarer Schrift. Ein herzförmiges, gelbes Element ergänzt das Design. Oben auf dem Cover prangt der Name der Autorin „Stephanie Garber“. In der oberen Ecke befindet sich ein bunter Button mit dem Text „#tiktokmade mebuyit“. Zum Buch
Erschienen am : 26.01.2023
Das magische Spiel Caraval ist vorüber, doch Master Legend spinnt weiterhin seine trügerischen Fäden. Nun stehen Leben, ganze Imperien und vor allem Herzen auf dem Spiel. Scarlett und Tella müssen entscheiden, ob sie lieber Legend vertrauen oder einem alten Feind. Und Legend selbst steht vor einer Entscheidung, die ihn für immer verändern wird.
Legendary Zum Buch
Erschienen am : 26.01.2023
Das Meridianreich feiert den Geburtstag seiner Kaiserin mit einem grandiosen magischen Spiel, Caraval. Doch inmitten der Vorbereitungen spielt Scarletts Schwester Tella ein anderes tödliches Spiel: Sie hat Schulden, und es ist an der Zeit, diese zu begleichen. Wenn Tella ihre Freiheit behalten will, muss sie den Master von Caraval hintergehen …
Ice Planet Barbarians – Kira und Aehako Zum Buch
Market of Monsters Zum Buch
Erschienen am : 06.01.2023
Das Buchcover zeigt eine düstere, gelbe Farbgestaltung mit einem verwunschenen Wald im Hintergrund und einem einsam stehenden Haus. Ein geschwungener Weg führt durch die Landschaft und verstärkt die geheimnisvolle Stimmung. Der Titel „THE CEREMONIES“ ist in einer geschwungenen, schwarzen Schrift prominent platziert. Darunter steht „Roman“, während der Hinweis „Der Horror-Klassiker endlich wieder lieferbar“ in einem kreisförmigen, weißen Feld abgebildet ist. Der Name des Autors, T.E.D. Klein, ist am oberen Rand zu finden. Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2022
Ein wiederentdeckter Klassiker in neuer, hochwertiger Ausstattung: „The Ceremonies“ ist ein Meilenstein des Horrorgenres, der den Vergleich zu den Werken Stephen Kings nicht scheuen muss.Eigentlich wollte Jeremy Freirs sich für den Sommer aufs Land zurückziehen, um an seiner Doktorarbeit zu schreiben. Doch er merkt schnell, dass die Bewohner des verschlafenen Dorfes Gilead einer religiösen Sekte angehören und seltsame Rituale befolgen. Jeremy wird immer tiefer in die Ereignisse verstrickt, bis in der Sommerhitze ein uraltes Grauen erwacht, das nicht aus dieser Welt stammt …
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
...
27

Ausgewählte Bücherlisten in der Fantasy

Fantasy Genres

Egal ob unbekannte Welten der High Fantasy, magische Parallelwelten der Urban Fantasy oder knisternde Romantasy – hier ist für alle das richtige Fantasy Subgenre dabei.

Die Magie von Romantasy

Magische Welten, faszinierende Charaktere  und herzergreifenden Liebesgeschichten - Romantasy bietet eine mitreißende Mischung aus Romantik, Magie  und Abenteuer, oft angesiedelt im New Adult-Bereich. Die düster-romantische Reihe Kingdom of the Wicked von Kerry Maniscalco wird nicht nur auf TikTok gefeiert - der erste Band der Reihe hat es auch auf Platz 1 der New York Times-Bestellerliste geschafft.

Unter den deutschen Autor:innen hat sich Laura Labas mit ihrer Hexen-Fantasy ganz schnell in die Herzen ihrer Leser:innen geschrieben. Die Bücher der Reihe Bronwick Hall haben es alle auf die SPIEGEL-Bestsellerliste geschafft und sind in einer Darc-Academia-Welt angesiedelt.

 

Nicht von dieser Welt – High Fantasy

Viele Fantasy-Bestseller spielen in gänzlich erfundenen Welten. Diese Erzähluniversen haben ihre eigene Geschichte, Kultur, Religion und soziale Strukturen, die oft so detailliert sind, dass sie fast real erscheinen. Diese tiefgründige Welterschaffung ermöglicht  vollständig in die Geschichte einzutauchen.. So schuf Richard Schwartz die geheimnisvolle Welt Askir, in der es von Magiern, Drachen und göttlichen Wesen nur so wimmelt. Sowohl die Fantasy Serie „Das Geheimnis von Askir“ als auch deren Fortsetzung „Die Götterkriege“ avancierten zu Bestellern.

Auch Markus Heitz hat seine Geschichten in außergewöhnlichen erfundenen Fantasy-Welten angesiedelt. „Die Zwerge“ ist die meist verkaufte deutschsprachige Fantasy-Serie unserer Zeit. Die titelgebenden Helden bekommen es mit Ogern, Trollen, Orks und vielen weiteren finsteren Wesen zu tun.

 Terry Pratchett ist ebenfalls nicht mehr aus dem Genre wegzudenken und seine Romanserie um die „Scheibenwelt“ genießt schon längst Kultstatus. Sie entstanden ab 1983 und spiegeln trotz allem Fantastischen die Probleme des 20. Jahrhunderts auf humorvolle Weise wider.

Wenn Fantasie Realität wird – Urban Fantasy

Urban Fantasy Geschichten sind in einer modernen, städtischen Umgebung angesiedelt, in der magische Wesen versteckt leben – sie spielen in unserer gegenwärtigen Welt. Oder wenigstens einer nahen Epoche (sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft). Die Grundprämisse von Urban Fantasy ist: Die Welt ist grundsätzlich die, die wir kennen – aber in den Schatten gibt es eine zweite, eine magische Welt, die parallel zu unserer existiert. Magie und mystische Wesen finden ihren Weg in unsere moderne Welt und Städte, aber nur wenigen Eingeweihten vorbehalten, und an Monster nicht zu glauben, schützt einen nicht vor ihnen. Urban Fantasy kann gleichermaßen erzählerisch leichtfüßig daherkommen als auch in dunkle Gefilde des Horror absinken.

Die „Harry Potter“-Reihe von J.K. Rowling ist ein gutes Beispiel für Urban Fantasy.

Dystopien - erschreckende Zukunftsvisionen

Dystopien werfen ein faszinierendes Licht auf die dunkleren Aspekte unserer Gesellschaft. Sie erzählen von einer Zukunft, in drn die aktuellen sozialen, politischen und technologischen Trends zu extremen und oft erschreckenden Enden geführt haben. Zu den Klassikern des Genres zählt Margret Atwoods „Der Report der Magd".​​​​​​​

Fantasy meets SciFi – Science Fantasy

Science Fantasy verbindet Elemente aus Science Fiction mit fantastischen Elementen, die normalerweise nur dem Fantasy vorbehalten sind. Innerhalb der Science Fantasy kann es durchaus in Richtung High oder Low Fantasy gehen, das Genre definiert sich nicht durch die Skala seiner Erzählung. Wo „klassisches“ Fantasy eine Erfahrungsmesslatte ansetzt, die lose auf unserer Vorstellung eines mittelalterlichen Weltverständnisses basiert, startet Science Fantasy bei unserer Vorstellung des Universums und reichert es durch fantastische Mythen an, die ihre Wurzeln in den Dingen haben, die wir kennen, gerade erst entdeckt haben oder in den Bereich plausibler Spekulation fallen.

„John Carter vom Mars“ von Edgar Rice Burroghs ist ein gutes Beispiel für dieses Genre.

Düster – morbide – Dark Fantasy

Dark Fantasy ist ein bisschen das Cyberpunk des Fantasy: Vor dem Hintergrund einer dystopischen Welt, kämpfen oft moralisch ambivalente Antihelden mehr um das eigene Überleben als für ein höheres Ziel. Das Genre schneidet oft das Revier des Horrors und bedient sich vieler, düsterer Stilmittel, um eine bedrückende oder furchteinflößende Atmosphäre zu erzeugen. Magie in der Dark Fantasy ist grundsätzlich eine unheimliche, andersweltliche Kraft, mit der nicht zu spaßen ist und die selten in den Händen geistig gesunder Praktizierender liegt. Happy Ends sind in der Dark Fantasy optional oder stark Definitionssache.

„Der Dunkle Turm“ von Stephen King ist ein Beispiel für Dark Fantasy.
 

Neue Welten in allen Farben – Fantasy Bücher für Erwachsene

Fantasy-Romane haben in allen Altersklassen ihre Fans. Der Reiz dieses Genres liegt in der Vielfalt der Welten, die von den Autor:innen erschaffen werden. Sie lassen ihrer Fantasie beim Schreiben freien Lauf und beflügeln so ebenfalls die Gedankenwelt ihrer Leser:innen. Doch wenn man genauer hinschaut, sind die Geschichten in der Fantasy nicht immer komplett abwegig. Oft sind sie Abbilder unserer Wirklichkeit. Wer Fantasyliteratur in die Jugendecke schiebt, ist also gehörig auf dem Holzweg.

Fantasy Autor:innen

Entdecken Sie alte Bekannte wie Markus Heitz und Stephanie Garber und vielversprechende Debütant:innen wie Hannah Kaner.

Unser Fantasy-Blog