
Everest 1953
Der lange Weg zum Gipfel
€ 12,99
Everest 1953 — Inhalt
29. Mai 1953: Edmund Hillary und Tenzing Norgay erreichen den Gipfel des Mount Everest. Auf der Grundlage von bisher unveröffentlichten Tagebucheinträgen und neuem Archivmaterial, Interviews mit noch lebenden Expeditionsmitgliedern, Verwandten, Journalisten und Bergsteigern aus aller Welt veranschaulicht Conefrey den gesamten Komplex der Erstbesteigung mitsamt seiner Vorgeschichte. Er würdigt die Mitglieder der Expedition als Team und geht der Mystifizierung des Gipfelerfolgs sowie seiner Bedeutung für die Zukunft des Bergs und seiner Helden auf den Grund. Der wohl umfassendste Bericht über die dramatische Erstbezwingung des höchsten Bergs der Welt.
„Conefrey reiht sich ein in die gegenwärtige Gilde britischer Outdoor-Historiker, die britische Mythen distanziert durchlüften, ohne dabei die Kunst des Erzählens zu vernachlässigen.“
„Conefrey hat die Geschichte der Expedition 1953 sauber recherchiert und spannend erzählt.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.