Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*
Blick ins Buch
Blick ins Buch

Die Ersten ihrer Art

Heike Specht
Folgen
Nicht mehr folgen

Frauen verändern die Welt

(1918 bis heute)

„Specht (...) arbeitet heraus, wie Diversität mehr Perspektiven in Debatten bringt – und wie Frauen dadurch entscheidend zum modernen Deutschland beigetragen haben.“ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Alle Pressestimmen (11)

Hardcover (24,00 €) E-Book (23,99 €)
€ 24,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb Im Buchshop Ihrer Wahl bestellen
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 23,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Die Ersten ihrer Art — Inhalt

Ohne Frauen fehlt die Hälfte
Simone Veil, Margaret Thatcher, Angela Merkel, Kamala Harris: Sie alle eroberten ihren Platz in einer Männerwelt und veränderten sie Stück für Stück. Das Buch führt uns zu diesen und vielen anderen Ersten ihrer Art. Es zeigt nicht nur, was fehlt, wenn Frauen nicht mit am Tisch sitzen, sondern auch wie sie in den letzten hundert Jahren gegen Widerstände an die Spitze gelangten und neue Themen setzten.

Die Autorin hat viele Erste interviewt und akribisch recherchiert. Sie belegt, dass die Kämpfe noch nicht ausgefochten sind: Die Hälfte der Menschheit hat noch längst nicht die Hälfte der Macht.

„Dieser spannende Teil der Geschichte kam in der Schule nie vor. Das ist ein Buch, das müssten Männer lesen!“ Nicole Seifert im BRIGITTE WOMAN-Podcast Meno an mich

€ 24,00 [D], € 24,70 [A]
Erschienen am 24.02.2022
384 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
EAN 978-3-492-07042-3
Download Cover
€ 23,99 [D], € 23,99 [A]
Erschienen am 24.02.2022
384 Seiten, WMePub
EAN 978-3-492-60057-6
Download Cover
„Specht (...) arbeitet heraus, wie Diversität mehr Perspektiven in Debatten bringt – und wie Frauen dadurch entscheidend zum modernen Deutschland beigetragen haben.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Heike Specht gelingt es wirklich gut, die Geschichte der ersten erfolgreichen Politikerinnen von der Weimarer Republik bis heute in ein fesselndes, interessantes Buch zu packen.“
Saarländischer Rundfunk
„Specht gelingt es anhand der vielen Beispiele zu zeigen, dass die Hälfte der Menschheit noch längst nicht die Hälfte der Macht besitzt.“
Handelsblatt
„Sehr informatives und brillant geschriebenes Buch“
General-Anzeiger
Heike Specht

Über Heike Specht

Biografie

HEIKE SPECHT, Jahrgang 1974, studierte Geschichte und Literaturwissenschaft in München. Sie promovierte über die Familie Lion Feuchtwangers und arbeitete mehrere Jahre als Verlagslektorin. Heute lebt sie als Literaturagentin und freie Autorin in Zürich. Zuletzt erschienen die Biografien »Lilli...

Veranstaltung
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 23. März 2023 in Lohne
Zeit:
19:00 Uhr
Ort:
Industrie Museum,
49393 Lohne
Im Kalender speichern
Pressestimmen
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Specht (...) arbeitet heraus, wie Diversität mehr Perspektiven in Debatten bringt – und wie Frauen dadurch entscheidend zum modernen Deutschland beigetragen haben.“

Saarländischer Rundfunk

„Heike Specht gelingt es wirklich gut, die Geschichte der ersten erfolgreichen Politikerinnen von der Weimarer Republik bis heute in ein fesselndes, interessantes Buch zu packen.“

Handelsblatt

„Specht gelingt es anhand der vielen Beispiele zu zeigen, dass die Hälfte der Menschheit noch längst nicht die Hälfte der Macht besitzt.“

General-Anzeiger

„Sehr informatives und brillant geschriebenes Buch“

Brigitte-Podcast „Meno an mich“

„Bücher sind bei mir immer in Gefahr, dass man irgendwann nicht mehr danach greift. Diese Gefahr bestand bei diesem Buch einfach nicht, da es so spannend ist.“

Podcast „Die Leseecke des Internets“

„Sehr zu empfehlen für alle, die sich für Frauengeschichte interessieren.“

Bio

„Der Autorin ist ein akribisch recherchierter und gut verständlicher Schmöker gelungen, der Frauen Mut macht, ihre Stimmen hörbar und ihren Einfluss geltend zu machen.“

„Die Podcastin“

„Das Buch ist von Herzen zu empfehlen.“

Gong

„Aufschlussreich, spannend“

etc-magazin.de

„Die Aktualität des Buches, weil erwähnte Ereignisse teilweise gerade einmal wenige Monate her sind, ist beeindruckend.“

Subway-Magazin

„In ›Die Ersten ihrer Art‹ reist die Autorin durch die Politikgeschichte und veranschaulicht durch akribische Recherche, was Simone Veil, Margaret Thatcher, Claudia Roth, Kamala Harris und Aminata Touré für Gleichberechtigung und unsere Gesellschaft geleistet haben.“

Kommentare zum Buch
Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Heike Specht - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Heike Specht - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Heike Specht nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen