Die Dornen des Bösen
Thriller
„Die Auseinandersetzung mit Wahn, Lügen, Korruption und Entsetzen macht den Roman zu einer Faszinationsgeschichte und spannendem Leseerlebnis: Verstörende Bilder, ein außergewöhnlicher Protagonist und packende Szenen, mit hoher Intensität erzählt.“ - Stadtspiegel Essen
Die Dornen des Bösen — Inhalt
Ein außergewöhnlicher Protagonist, ein tödliches Spiel, eine atemberaubende Story – von Bestseller-Autorin Astrid Korten
Auf der Suche nach seiner Ehefrau erhält der freiberufliche Profiler Ibsen Bach in Edinburgh einen Anruf aus dem Kreml. In Moskau engagiert ihn General Sorokin, die Mörder seiner Tochter Leonela zu finden. Überzeugt, dass die junge Bloggerin in Gefahr ist, aber noch lebt, akzeptiert Ibsen den Auftrag, da Leonela ihm einst das Leben gerettet hat. Mit Pola Kamorow, seiner verstörenden Partnerin, leitet er die Ermittlungen ein. Beide erkennen jedoch bald, dass die Gründe für Leonelas Verschwinden weitaus komplizierter und gefährlicher sind, als sie zunächst vermutet haben und auch mit der jüngsten Welle unerklärlicher Morde und Selbstmorde in Verbindung gebracht werden kann, die Moskau und Großbritannien erschüttern. Gejagt von den Visionen eines kleinen, gesichtslosen Jungen und einem Inferno, aus dem die Dornen des Bösen brechen, gerät Ibsen ins Zentrum eines Verbrechens, das ihn bis zu den Toren des Wahnsinns führt...
„Wirklich gut gelungen ist es Astrid Korten, ihre akribische Recherchearbeit in eine fiktive Geschichte, zu einem super spannenden, atemlosen Thriller zu verarbeiten. Sie bewegt sich auf hohem Niveau, nicht nur was den Wortschatz betrifft. Sie schreibt in einer virtuoser, poetisch gefärbten Sprachmelodie und spielt für mein Empfinden in einer Liga mit den großen Literaten.“
„Die Auseinandersetzung mit Wahn, Lügen, Korruption und Entsetzen macht den Roman zu einer Faszinationsgeschichte und spannendem Leseerlebnis: Verstörende Bilder, ein außergewöhnlicher Protagonist und packende Szenen, mit hoher Intensität erzählt.“
„Ein phänomenaler Thriller mit einer absoluten Leseempfehlung.“
„Eine gelungene Mischung aus Psychothriller und Politthriller, der in der Fiktion nicht realistischer hätte dargestellt werden können.“
„Spannende Mischung aus Psychothriller und Politroman!“
„Ein packender Thriller, schonungslos, ehrlich und vor allem sehr mutig.“
„Wer Serientätern auf die Schliche kommen möchte, sich von politische Verwicklungen angesprochen fühlt und zudem in die Abgründe der menschlichen Seelen blicken möchte, liegt mit diesem facettenreichen Thriller richtig!“
Ibsen Bach ist zurück und was soll ich sagen, er hat mich wieder absolut begeistert. Ich empfehle den 1. Band Die Akte Rosenrote ebenfalls zu lesen, zum einen zum besseren Verständnis zum anderen weil auch der 1. Band absolut lesenswert ist. Ibsen macht sich auf Bitten General Sorokins auf die Suche nach Leonela, in der festen Überzeugung das die junge Bloggerin, die ihm einst das Leben rettete, noch lebt aber in großer Gefahr ist trotz des Videos, das ihrem Vater zugespielt wurde und auf dem ihre grausame Hinrichtung gezeigt wird. Gemeinsam mit Pola Kamarow macht er sich auf die Suche nach Leonela. Und diese Suche führt ihn zu einer Pharmazeutischen Firma (Pro Cell) in Berlin zurück in seine eigene Vergangenheit und in die tiefsten und schwärzesten Abgründe der menschlichen Seele. Ibsens Visionen quälen und führen ihn dabei gleichzeitig und ich war mir nie ganz sicher ob diese Visionen echt sind oder von einem dringend zu behandelnden Tumor herrühren. In Die Dornen des Bösen geht es um Genmanipulation, Umerziehung, Macht und Rache. Unvorstellbar und doch denkbar, das ist nur auf den ersten Blick ein Widerspruch in sich. Unvorstellbar weil man als denkender, fühlender Mensch nicht will, dass schlimme Dinge geschehen und weil man doch weiß, das die Grausamkeit mancher Menschen vor nichts halt macht. Und der Leser ist dank des eindringlichen und bildhaften Schreibstils der Autorin immer ganz nah dabei, ich liebe es, wie Astrid Korten es immer wieder schafft eine ganz besondere Atmosphäre zu erschaffen, die mich beim Lesen gefangen nimmt und mich diese Atmosphäre fast körperlich spüren lässt, mittendrin statt nur dabei, trifft es eigentlich ganz gut. Auch dieses Buch der Autorin liest sich nicht locker und leicht weg, es fordert seine Leser, manchmal, ob der Handlung bis an die Grenzen und manchmal sogar über diese hinaus. Wie alle Bücher der Autorin ist also auch Die Dornen des Bösen etwas für die anspruchsvollen Leser des Genres. Manches in dem Buch ist grausam und kaum erträglich aber die Autorin übertreibt niemals, sie weiß immer was sie ihren Lesern zumuten kann und wo sie eine Grenze ziehen muss. Die Dornen des Bösen bekommt eine absolute Leseempfehlung von mir und ich freue und erhoffe einen weiteren Fall mit Ibsen Bach.
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.