Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*
Das Winterwunder von DublinDas Winterwunder von Dublin

Das Winterwunder von Dublin

Nicola Förg
Folgen
Nicht mehr folgen

Roman

„Ein romantischer Weihnachtsroman, der viel Herz-Schmerz bietet, dabei aber auch auf ein brisantes Thema aufmerksam macht.“ - Allgäuer Zeitung

Alle Pressestimmen (8)

Paperback (12,99 €) E-Book (8,99 €)
€ 12,99 inkl. MwSt. In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 8,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.

Das Winterwunder von Dublin — Inhalt

Mit „Das Winterwunder von Dublin“ legt SPIEGEL-Bestsellerautorin Nicola Förg, bekannt durch ihre äußerst erfolgreiche Alpen-Krimi-Reihe um Kommissarin Irmi Mangold (u. a. „Tod auf der Piste“, „Rabenschwarze Beute“ und „Wütende Wölfe“), ihren ersten Weihnachtsroman vor. Sie verknüpft dabei eine Versöhnungsgeschichte unter Schwestern und die Story einer dramatischen Pferderettung mit ganz viel winterlicher Atmosphäre.  

Anfang Dezember kehrt Stella zu ihrer Familie nach Irland zurück: voller Vorfreude auf deutsch-irische Familienbräuche und stimmungsvolle Weihnachtstraditionen, aber auch in Erwartung eines anstrengenden Tauziehens mit ihrer erfolgreichen Schwester Luna. Vor allem freut sich Stella auf die gescheckte Stute Puzzle, ihr Halt in Jugendtagen. Doch Puzzle ist weg, womöglich ausgesetzt, wie viele irische Pferde, wenn sie zu kostspielig werden. Unterstützt von dem TV-Reporter Daniel, der einen Beitrag über Pferdeschicksale dreht, macht sich Stella auf die Suche. Sie findet sich an magischen Plätzen an der Westküste wieder, zweifelt an ihren Gefühlen, ihrer Intuition und ihrer Mission – bis die Weihnachtsfeiertage ihren vollen Zauber entfalten …

€ 12,99 [D], € 13,40 [A]
Erschienen am 01.10.2019
256 Seiten, Klappenbroschur
EAN 978-3-492-06179-7
Download Cover
€ 8,99 [D], € 8,99 [A]
Erschienen am 01.10.2019
256 Seiten, WMePub
EAN 978-3-492-99425-5
Download Cover
Nicola Förg

Über Nicola Förg

Biografie

Nicola Förg, Bestsellerautorin und Journalistin, hat mittlerweile dreiundzwanzig Kriminalromane verfasst, an zahlreichen Krimi-Anthologien mitgewirkt, einen Island- sowie einen Weihnachtsroman vorgelegt. „Hintertristerweiher“, ihr von der Presse vielfach gelobter Roman, ist „eine feinsinnige...

Pressestimmen
medienprofile – Medienempfehlungen für die Büchereiarbeit

„Eingepackt in eine Decke und eine Kanne Tee – und jeder hat ein paar Stunden wunderbare Unterhaltung!“

Münchner Merkur

„Diesmal entführt (Nicola Förg) ihre Leser ins adventliche Irland und mitten hinein in eine zuckersüße Romanze um zwei Pferdefans.“

Allgäuer Zeitung

„Ein romantischer Weihnachtsroman, der viel Herz-Schmerz bietet, dabei aber auch auf ein brisantes Thema aufmerksam macht.“

ACE Lenkrad

„Passend zur Vorweihnachtszeit und lauschigen Kaminabenden mit heißem Tee“

ElbeWeser aktuell

„Eine effektvolle Weihnachtsgeschichte besonders für Irland- und Pferde-Fans.“

Kreisbote

„(Nicola Förg) verknüpft eine Versöhnungsgeschichte unter Schwestern und die Story einer dramatischen Pferderettung mit ganz viel winterlicher Atmosphäre.“

St. Galler Bauer (CH)

„Nicola Förg hat zwar einen Roman geschrieben, der auf traurige Vorgänge in Irland aufmerksam macht, trotzdem strahlt die Geschichte Wärme aus, denn Stella und Daniel erfahren auf ihrer Odyssee wertvolle Hilfe und erleben auch versteckte Schönheiten der Insel.“

Gute Woche

„Fesselnd geschrieben.“

Kommentare zum Buch
Kein typischer Weihnachtsroman
Ascora am 30.10.2019

Ein weihnachtlich-romantisches Cover und eine Autorin, die ich als Krimi-Autorin sehr schätze, haben mich neugierig auf dieses Buch gemacht. Der Klappentext: „Anfang Dezember kehrt Stella zu ihrer Familie nach Irland zurück: voller Vorfreude auf deutsch-irische Familienbräuche und stimmungsvolle Weihnachtstraditionen, aber auch in Erwartung eines anstrengenden Tauziehens mit ihrer erfolgreichen Schwester Luna. Vor allem freut sich Stella auf die gescheckte Stute Puzzle, ihr Halt in Jugendtagen. Doch Puzzle ist weg, womöglich ausgesetzt, wie viele irische Pferde, wenn sie zu kostspielig werden. Unterstützt von dem TV-Reporter Daniel, der einen Beitrag über Pferdeschicksale dreht, macht sich Stella auf die Suche. Sie findet sich an magischen Plätzen an der Westküste wieder, zweifelt an ihren Gefühlen, ihrer Intuition und ihrer Mission – bis die Weihnachtsfeiertage ihren vollen Zauber entfalten...“ Zum Inhalt: Dieser Text, eben in Verbindung mit dem Cover hat mich eigentlich eine romantische Weihnachtsgeschichte erwarten lassen. Nun die Geschichte setzt etwa zwei Wochen vor Weihnachten an und die Dekorationen, Traditionen sowie die Familie spielen auch eine Rolle, aber ansonsten beherrscht Stellas Jagd nach dem Pferd die Story. Dadurch werden viele Missstände in Pferdehaltung und „Entsorgung“ aufgezeigt, die wirtschaftliche und soziale Situation in Irland hervorgehoben und auf weitere soziale und ökologische Mängel thematisiert. Die Liebesgeschichte und auch die Weihnachtsstimmung wurden zur Nebenhandlungen. Der Stil: Die Autorin Nicola Förg hat einen sehr angenehmen und leicht lesbaren Schreibstil, der sehr flüssig zu lesen ist. Man begleitet als Leser Stella auf ihrer Mission und erzählt wird in der 3. Person. Die einzelnen Charaktere werden gut und interessant gestaltet und man kann die Erkenntnisse die die 23 jährige Stella erfährt, durchaus nachvollziehen. Aufgrund der Kürze der Geschichte ist die Handlung sehr dicht und kommt schnell in Gang, dieses Tempo wird auch beibehalten. Die Story bietet einiges zum Nachdenken, aber war nicht unbedingt das, was ich aufgrund des Covers und des Klappentextes erwartet habe. Mein Fazit: Ein durchaus sozialkritischer Kurzroman über die Suche nach einem ausgesetzten Pferd, aber nicht unbedingt eine beschauliche Weihnachtslektüre.

Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Nicola Förg - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Nicola Förg - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Nicola Förg nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen