Das Weinen der Vögel
Roman
„Überzeitliche Parabel über Verantwortung.“ - spiegel.de
Das Weinen der Vögel — Inhalt
Auf der Shortlist für den Booker Prize 2019!
Der Schutzgeist des jungen Chinonso ruft die Götter an. Hat sein Schützling nicht alles für seine große Liebe Ndali getan? Hat er ihr auf der Brücke nicht das Leben gerettet? War es nicht ihre Familie, die Chinonso, den ungebildeten Farmer, mit Verachtung reizte? Erst diese Verachtung trieb ihn doch nach Zypern, fort von der Heimat, in der Hoffnung auf Bildung, Aufstieg und eine Zukunft mit Ndali. Und wurde nicht erst während dieser Reise Hoffnung zu Wut und Liebe zu Schuld?
Fest in der nigerianischen Tradition verwurzelt, erzählt Chigozie Obioma eine universelle Geschichte, von einem, der sich gegen sein Schicksal stemmt – und gegen die gesellschaftlichen Barrieren, die seiner Liebe im Weg stehen.
„Das ist wirklich ein Schelmenroman, ein Werk wo man ganz von unten eine Kultur sieht und vor allem ist es ein Werk, das unsere Perspektive und unseren Blick eben zwingt auf dieses Aufgespaltensein eines Kontinents – des Kontinents Afrika – zwischen Kosmologie, zwischen Mythologie, zwischen Religion und zwischen moderner Realität.“
„Was für ein erschütterndes Bild aus einem ergreifenden Roman. Obioma zählt nach nur zwei Büchern zu den ganz großen der Weltliteratur.“
„Eine mitreißende Lektüre“
„Eine Empfehlung für den Gabentisch“
„Obioma hat einen vielschichtigen Roman geschrieben, und Vieles darin begeistert.“
„In ›Das Weinen der Vögel‹ erzählt (Obioma) eine so klug konzipierte und komponierte wie mitreißende und zu Herzen gehende Liebesgeschichte, die einerseits zugleich auch von nigerianischer Zeitgeschichte gesättigt ist, wie sie andererseits zudem die Kultur und die Kosmologie des Volks der Igbo in der Struktur des Romans verankert. Klingt kompliziert? Ist es nicht, weil Chigozie Obioma über herausragende Fähigkeiten führt – und all das auf sehr smarte Weise in eine flüssige, konsistente Erzählung verpackt.“
„Wie Chigozie Obiama alles sprachlich und dramaturgisch höchst souverän mit einer Liebesgeschichte verbindet, die zugleich auch die Frage des Liebens gründlich reflektiert, das ist nicht weniger als – herausragend!“
„Der Schutzgeist spielt die traurige Geschichte des Geflügelbauern Chinonso, dessen Liebe ihn nach oben trägt und umso tiefer abstürzen lässt, dem Leser direkt ins Herz.“
„Die Geschichte (…) ist dramatisch und lässt einen auch nicht mehr los.“
„Obioma zeigt in ›Das Weinen der Vögel‹ mit faszinierend ruhig geführter Feder wie dicht Liebe und Hass beieinanderstehen.“
„Überzeitliche Parabel über Verantwortung.“
„Mit seinem eindrucksstarken und spannungsvollen Roman bekräftigt Chigozie Obioma seinen Ruf als eine der wichtigsten literarischen Stimmen Afrikas.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.