

€ 22,99 E-Book
€ 17,99
Das Rad der Zeit 10. Das Original — Inhalt
Das größte Epos der Fantasy in der Originalfassung.
Wenn der Dunkle König erstarkt, steht die Welt des Rades an einem Scheideweg zwischen Licht und Schatten. Rand al'Thor, der Wiedergeborene Drache, und seine Gefährten brauchen dringender denn je Unterstützung, denn die Welt darf kein zweites Mal untergehen. Doch wer Verbündeter und wer Widersacher ist, fällt zunehmend schwer zu unterscheiden. Die mächtigen Aes Sedai müssen in der Letzten Schlacht an der Seite des Drachen stehen, ihre Reihen aber sind gespalten. Der Preis, um die Geschicke der Weißen Burg wieder zu einen, ist jedoch hoch. Egwene ist bereit, ihn zu zahlen. Doch gelingt der Vorstoß ihres Rebellenheers?
„Die ehrgeizigste amerikanische Fantasy-Saga und vielleicht auch die schönste. Reich an Details und abwechslungsreicher Handlung. Ein beeindruckendes Werk und absolut empfehlenswert.“
„Jordan beherrscht eine Welt, die Tolkien zu enthüllen begann.“
„Eine Saga von Weltrang!“
„Robert Jordan war ein Gigant in der Belletristik. Seine Worte haben einer ganzen Generation von Fantasy-Autoren, darunter auch mir, geholfen, unseren eigenen Stil zu finden. Ich bin ihm unendlich dankbar.“
„Robert Jordans Einfluss auf den Stellenwert der Fantasy in der Kultur ist kolossal ... Er brachte unzählige Leser zur Phantastik. Er wurde zum Gesicht der Fantasy auf der Bestsellerliste der New York Times.“
„Robert Jordans Werk war prägender Einfluss und Inspiration für eine ganze Generation von Fantasy-Autoren.“
„Robert Jordans Das Rad der Zeit war ein Wendepunkt in meinem Leben. Ich las es, ich liebte es. Und es hat mich dazu bewogen, epische High Fantasy zu schreiben.“
„Jeder, der epische High Fantasy schreibt, weiß, dass Robert Jordan nicht nur Teil dieser Landschaft ist. Er ist ein Monolith.“
„Seine groß angelegte Rad-der-Zeit-Serie hat das Genre neu definiert!“
„Eine Reminiszenz an das Werk Tolkiens.“
Ein wunderbares Epos.
„Eine einzigartige Mischung aus High-Fantasy- und Abenteuerroman.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.