Das Porsche Calendarium 1931 - 2018
„Die aufregendste Firma Deutschlands – chronologisch in Texten und Bildern.“ - Bücherrundschau
Das Porsche Calendarium 1931 - 2018 — Inhalt
Die aufregendste Firma Deutschlands – chronologisch in Texten und Bildern
- Alle wichtigen Daten und Fakten zur Porsche Geschichte in einem Buch
- Spannend erzählt und reich bebildert; zugleich kompakt und übersichtlich
- Das perfekte Geschenk für alle Auto-, Klassik- und Oldtimer-Liebhaber
- Das Original von der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Voller Spannung zeichnet dieser Klassiker chronologisch die wechselvolle Porsche Geschichte von den Anfängen 1931 über den ersten Porsche Sportwagen 1948 bis ins Jubiläumsjahr 2018 nach.
Eine packende Geschichte über sportliches Fahren und Denken genauso wie über automobile Innovationen, Design und Funktionalität.
Das ideale Handbuch für alle, die kurzweilig und kompakt Bescheid wissen wollen über die weltbekannte Marke, die mehr ist als ein Name.
Aus dem Inhalt:
1930er Jahre
Ferdinand Porsche, Ferry Porsche, Porsche-Konstruktionsbüro, Wanderer, Horch-Werke, Adolf Rosenberger, Auto Union P-Rennwagen, AVUS, Hans Stuck, NSU, Zündapp, Volkswagen, Volkswagen-Prototyp, Adolf Hitler, Porsche-Flugmotor, Mercedes-Benz Hochgeschwindigkeits-Rekordwagen T 80, Karl Rabe, „KdF-Wagen“, Langstreckenrennen Berlin-Rom, VW-Kastenwagen, VW-Kübelwagen, Allrad-Geländewagen Typ 87, Kampfpanzer Typ 100 „Leopard“.
1940er Jahre
„VW-Schwimmwagen“, Porsche Windturbine Typ 137, Typ 101 „Tiger“, Typ 112 „Volkstraktor“, „VW-Geländewagen“, „Ostrad-Schlepper“, Typ 131 „Ferdinand“, Typ 205 „Maus" , „VW-Kübelwagen", Typ 287 „Kommandeurwagen“, Renault 4 CV, Erwin Komenda, Grand-Prix-Rennwagen Typ 360, Porsche 356 „Nr. 1" Roadster, VW-Käfer, Karosseriewerk Reutter, Stuttgart-Zuffenhausen, Albert Prinzing, Porsche-Schlepper.
1950er Jahre
Porsche 356 Cabriolet, Porsche 356 Coupé, Glöckler-Porsche, Porsche-Kundenmagazin „Christopherus", 24 Stunden von Le Mans, Porsche 550 Spyder, Mille Miglia, Porsche Typ 597 „Jagdwagen“, Porsche 356 A Carrera Speedster, Porsche-Diesel-Motorenbau GmbH, Porsche-Bootsmotor, Sterling Moss, Formel 2, Jean Behra, Porsche 718 RSK, 12-Stunden-Rennen von Sebring, Porsche-Flugmotoren, Wolfgang Graf Berghe von Trips, Joakim Bonnier.
1960er Jahre
Porsche 718 Formel 2, Porsche Museum, Sascha-Rennwagen, Herbert Linge, Porsche Entwicklungzentrum, Porsche 356 B 1600 GS Carrera GTL Abarth, Porsche 804, Dan Gurney, Formel 1, Porsche-Versuchsglände, Schlepper Porsche-Diesel „Master“, Porsche Typ 901, IAA, Carlo Abate, Targa Florio, Porsche 718 GTR Coupé, Porsche 904 Carrera GTS, Porsche 907/8 „Känguru", Rallye Monte Carlo, Ferdinand Alexander „F.A." Porsche, Porsche 911, Fritz Huschke von Hanstein, Porsche 906 Carrera 6, Daytona, Porsche 912 Targa, Porsche 910, Rolf Stommelen, Porsche 907, Porsche 908, Ferdinand Piëch.
1970er Jahre
Porsche 914, Porsche 908, Porsche 917, Porsche 911 Carrera RS 2.7 „Safari", Porsche Targa, Porsche 911 G-Serie, Porsche FLA Forschungsprojekt Langzeit-Auto, Porsche Vertriebsgesellschaft mbH, Porsche 911 Carrera RSR Turbo 2.1, Porsche 911 Turbo 3.0, Porsche SAVE Rettungswagen, Porsche 917/30 Spyder, Porsche 924, Porsche 935, Porsche 936, Ernst Furhmann, Jacky Ickx, Porsche 928, Porsche 995, Danny Ongais, Porsche-Interscope „Indy“.
1980er Jahre
Peter W. Schutz, Porsche-Doppelkupplungsgetriebe, Porsche 944, Porsche-Boxermotor, Porsche-Flugmotor PFM 3200, 911 SC Cabriolet, Messzentrum für Umweltschutz (MZU), Porsche 956, Porsche 959, Stefan Bellof, Nürburgring-Nordschleife, „TAG-Turbo“-Motor, McLaren Formel-1-Rennwagen, Niki Lauda, Alain Prost, Porsche 911 Carrera, Porsche 962, Hans-Joachim Stuck, Heinz Branitzki, Porsche Typ 2708 CART, Porsche-Karosseriewerk, Porsche 944 Turbo Cabriolet.
1990er Jahre
Arno Bohn, Porsche 911 Carrera RS, Mercedes-Benz 500 E, Porsche Carrera Cup, Olaf Manthey, Porsche-March 90 P, Porsche 968, Porsche 928 GTS, Footwork Porsche FA 12, Wendelin Wiedeking, Porsche 911 Carrera Speedster, Audi Avant RS2, Automatik-Schaltsystem Tiptronic S, Porsche Consulting GmbH, Porsche 911 Carrera 4, Porsche 911 GT1, Porsche 911 GT2, Porsche 911 GT3, Harley-Davidson „V-Rod", Porsche Boxter 986.
2000er Jahre
Porsche Werk Leipzig, Porsche 911 Carrera 4 „Millenium". Porsche Carrera GT, Porsche Zentrum Stuttgart, Porsche 911 Carrera S Coupé, Porsche RS Spyder, American Le Mans Series (ALMS), Porsche Cayenne Turbo S, Porsche Cayman S, Porsche Panamera, Porsche 911 Targa 4, Porsche Museum, Dr. Wolfgang Porsche, Porsche Boxter S „RS 60 Spyder," Porsche 911 GT3 Cup S, Porsche 997, Porsche Boxter 987, Michael Macht, Porsche Boxter Spyder.
2010er Jahre
Porsche 911 Turbo S, Porsche Cayman R, Konzeptstudie 918 RSR, Porsche Cayenne S E-Hybrid, Matthias Müller, Porsche 911 Turbo S, Porsche Cayman R, Porsche 911 Carrera GTS, Porsche 918 RSR, Porsche Boxter E, Porsche Panamera Sport Turismo, Porsche Cayenne S Diesel, Porsche Panamera S E-Hybrid, Porsche 918 Spyder, Porsche Macan, Porsche 919 Hybrid, Porsche Cayman GT4, Oliver Blume, Porsche 718 Boxter, Konzeptstudie Mission E Cross Turismo, Porsche 911 Speedster Concept, Porsche Taycan.
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.