Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*
Das Erlkönig-ManöverDas Erlkönig-Manöver

Das Erlkönig-Manöver

Robert Löhr
Folgen
Nicht mehr folgen

Historischer Roman

Eine furiose und witzige Abenteuerei. - Der Spiegel

Alle Pressestimmen (10)

Taschenbuch (14,00 €) E-Book (10,99 €)
€ 14,00 inkl. MwSt. In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 10,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Das Erlkönig-Manöver — Inhalt

Im Februar 1805 setzt eine bunte Truppe im Schutz der Dunkelheit über den Rhein: Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich von Schiller, Achim von Arnim und Bettine Brentano sowie Heinrich von Kleist und Alexander von Humboldt. Ihr Auftrag: den wahren König von Frankreich aus dem französisch besetzten Mainz zu befreien. Ihr Gegner: Kaiser Napoleon I., der mächtigste Mann der Welt. Mit intelligentem Witz und fundierter Sachkenntnis beschert uns Robert Löhr einen hinreißenden historischen Roman um die Ikonen der deutschen Literatur.

€ 14,00 [D], € 14,40 [A]
Erschienen am 01.10.2008
368 Seiten, Broschur
EAN 978-3-492-25268-3
Download Cover
€ 10,99 [D], € 10,99 [A]
Erschienen am 04.10.2010
368 Seiten, WMePub
EAN 978-3-492-95069-5
Download Cover
Robert Löhr

Über Robert Löhr

Biografie

Robert Löhr, geboren 1973, ausgebildeter Journalist und Drehbuchautor, lebt in seiner Geburtsstadt Berlin. Neben zahlreichen Filmskripten und Theaterstücken verfasste er die Romane „Der Schachautomat“, „Das Erlkönig-Manöver“ , „Das Hamlet-Komplott“, „Krieg der Sänger“ und „Erika Mustermann“. Seine...

Pressestimmen
Thüringer Allgemeine

„Großartig!“

Focus

Das Spiel mit den Legenden der Literaturhistorie gelingt Löhr bravourös. So blitzgescheit und gewitzt kann Literaturgeschichte sein!... Dieser Roman gibt so alles her, was man sich als Leseratte nur wünschen kann... Herrlich flott liest sich dieser historische Roman, der den großen Vorbildern der klassischen Mantel-und-Degen-Geschichte eines Alexandre Dumas folgt. Er ist temporeich und voller Volten und Überraschungen. Vor allem die Dialoge ziehen ihren hinreißenden Wortwitz aus dem theatralischen Pathos.

Österreichischer Rundfunk

Ein Abenteuerroman voller Postkutschenromantik, höfischer Intrigen, Degengeklirr und Musketenfeuer, eine Schwarte, die man in einem Zuge ausliest... Ein Kabinettstück erster Güte, ein Meisterwerk!

Neue Ruhr Zeitung

Das komischste Buch seit Langem. Denn Robert Löhr, offenbar brillanter Kenner der klassischen Literatur und wohl auch Besitzer eines Zitatenlexikons, lässt Goethe und Schiller, Kleist und Humboldt mit ihren eigenen Worten sprechen. Davon abgesehen ist das ganze Abenteuer auch noch spannend, geradezu aberwitzig. Sehr empfehlenswert!

Literaturen

Eine spannende Räuberpistole, die den Leser frech und kundig in die Literaturgeschichte entführt... Mit solchem Spaß am Fabulieren entwickelt, dass man sich dem ›Erlkönig-Manöver‹ schwerlich entziehen kann.

Der Spiegel

Eine furiose und witzige Abenteuerei.

ZDF

Das ist beste Unterhaltung und zugleich wunderbare Einstiegsdroge, um die Klassiker der Schulzeit aus dem Nebel des Vergessens zu entreißen.

Oranienburger Generalanzeiger

Äußerst unterhaltsam und mitreißend.

Südwestdeutscher Rundfunk

Eine erstklassige Abenteuergeschichte voller Drehungen und Wendungen, chaotischer Verwicklungen und fieser Intrigen. Eine Mixtur aus Fiktion und wahrer Historie, aus hochgeistigen Anspielungen und handfester Action. Unbedingt lesenswert.

Focus

So blitzgescheit und gewitzt kann Literaturgeschichte sein!

Kommentare zum Buch
Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Robert Löhr - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Robert Löhr - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Robert Löhr nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen