Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*
Auf Heineken könn wir uns eineken

Auf Heineken könn wir uns eineken

Kerstin Schweighöfer
Folgen
Nicht mehr folgen

Mein fabelhaftes Leben zwischen Kiffern und Kalvinisten

„Kerstin Schweighöfer ist ein amüsanter Roman gelungen, der uns nicht nur die Niederländer nahe bringt, sondern auch die Deutschen im niederländischen Spiegel betrachtet.“ - Der Tagesspiegel

Alle Pressestimmen (9)

E-Book (8,99 €)
€ 8,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.

Auf Heineken könn wir uns eineken — Inhalt

Nach ihrem Romanistikstudium träumt Kerstin Schweighöfer von Champagner und einem romantischen Tête-à-Tête mit einem Jean-Irgendwas. Doch wie immer hat das Leben einen anderen Plan, und Kerstin trifft Jan-Kees, bei dem einfach alles stimmt – außer der Nationalität. Jan-Kees kommt aus Holland.
Kiffer, Kühe, Tulpen und Tomaten.  Soll das ihr großes Los gewesen sein? Oder können Holländer doch mehr als deutsche Autobahnen verstopfen? Ein Buch für alle, die bereit sind, unser oft belächeltes Nachbarland neu zu entdecken – und für eine Dose Heineken den Champagner schon mal stehen lassen.

€ 8,99 [D], € 8,99 [A]
Erschienen am 13.02.2012
352 Seiten, WMePub
EAN 978-3-492-95423-5
Download Cover
Kerstin Schweighöfer

Über Kerstin Schweighöfer

Biografie

Kerstin Schweighöfer, Jahrgang 1960, besuchte nach ihrem Studium der Romanistik, Politologie und Kunstgeschichte in München und Lyon die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Seit 1990 lebt sie als freie Autorin und Auslandskorrespondentin in den Niederlanden und arbeitet vorwiegend für die AR...

Medien zu „Auf Heineken könn wir uns eineken“
Pressestimmen
Buurtal.de

„Mit Humor, aber auch mit Feingefühl und Warmherzigkeit.“

Die Zeit

„Der autobiografische Bericht bietet mehr Landeskunde als jeder konventionelle Reiseführer.“

Der Tagesspiegel

„Kerstin Schweighöfer ist ein amüsanter Roman gelungen, der uns nicht nur die Niederländer nahe bringt, sondern auch die Deutschen im niederländischen Spiegel betrachtet.“

Financial Times

„(…) unterhaltsam und mit hübschen Anekdoten.“

Vorarlberger Nachrichten

„Fabelhafte Urlaubslektüre.“

Welt kompakt

„Eine überaus unterhaltsame und nebenbei auch noch informative Landeskunde in Form eines autobiografischen Romans.“

tz

„Wenn es um deutsch-niederländische Beziehungen geht, ist Kerstin Schweighöfer die perfekte Ansprechpartnerin.“

Lese-Reise.net

„Eine tolle Landeskunde im unterhaltsamen Stil.“

FAZ Literaturkalender

„Eine prima zu lesende Landeskunde.“

Kommentare zum Buch
Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Kerstin Schweighöfer - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Kerstin Schweighöfer - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Kerstin Schweighöfer nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen