Buchtipps aus dem PIPER Verlag
Die besten Bücher Herbst 2016
Buchempfehlungen für den Herbst
Herbstzeit ist Lesezeit: Wenn es wieder früher dunkel wird, nimmt auch die Leselust zu. 5 unserer Verlagskollegen verraten ihre Lieblingsbücher für lange Leseabende.
Eine leidenschaftliche Affäre und ein schreckliches Geheimnis
Judith Lennox ist eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen. Jetzt ist der Herbst da, die Abende werden länger: ideal, um in ihren neuen Roman „Die Frau des Juweliers“ zu versinken.
Im Mittelpunkt steht Juliet, die als sehr junge Frau in die englische Juweliersdynastie Winterton einheiratet – beeindruckt von deren selbstbewusster Noblesse und geschmeichelt durch Henry Wintertons drängendes Werben. Marsh Court, der Landsitz der Wintertons, wird ihr schnell zum Zuhause, aber ihre Ehe mit dem stolzen Henry, das muss sie früh erkennen, war ein Fehler. Ausgerechnet Henrys bester Freund wird Juliets Liebhaber. Von ihm lässt sie sich in ein schreckliches Geheimnis hineinziehen, durch das sie am Ende alles verlieren könnte.
Einmal mehr schafft es die englische Erfolgsautorin Judith Lennox, eine starke, beeindruckende Frau zur Schlüsselfigur eines absolut mitreißenden, vielschichtigen Familienromans zu machen, in dem auch die Spannungsmomente und das Zeitkolorit nicht zu kurz kommen. Elegant und mit viel Gefühl begleitet sie ihre Figuren durch drei überaus bewegte Jahrzehnte. Ein großartiger Schmöker und das perfekte Geschenk!
Ein Geschenktipp von Bettina Feldweg, Programmleitung Malik
Vom Junkie zum Autor
Ich habe lange kein so kraftvolles Buch gelesen wie „Shore, Stein, Papier“. Die Coming-of-Age-Geschichte von $ick, der mit 15 zum ersten Mal Shore (Heroin) raucht und dessen Leben sich von da an um Diebstähle und Einbrüche für den nächsten Rausch dreht, ist für mich die Entdeckung des Jahres. Trainspotting authentisch.
Schonungslos, unterhaltsam und ohne erhobenen Zeigefinger erzählt $ick von der Straße, von Gefängnis und Therapie, von der Sucht nach dem größten Kick und dem noch größeren Entzugsschmerz. Ein Buch über Drogen, ja, aber auch eine Geschichte über Freundschaft und Verlust, über Liebe, Hoffnung und Selbstbestimmung.
Eine Empfehlung von Sven Dietrich, Lizenzen
Kind, Kegeln oder Karriere?
Erzählt wird die Geschichte von vier Freundinnen, die mitten im Leben stehen und die unterschiedlicher nicht sein könnten. Alle Anfang 30 macht die eine lieber Karriere im Ausland während die andere an Familienplanung denkt. Doch genau diese Unterschiede zeigen ihnen gegenseitig auf, dass alle auf ihre Weise an einem Wendepunkt stehen und gerade jetzt Entscheidungen getroffen werden müssen, die ihr ganzes Leben beeinflussen. Aber das ist gar nicht so leicht.
Es macht viel Spaß die Vier zu erleben, wie sie ihren Lebensentwurf hinterfragen und gleichzeitig ihren Weg gehen und wie hilfreich dabei ehrliche Freundschaft ist, in der es erlaubt ist auch mal kritische Fragen zu stellen.
Eine Buchempfehlung von Svenja Becker, Herstellung
Chronik des Alltags
Herbstliche Kälte? Regenwetter? Mit einem guten Buch ist das schnell vergessen. Auch wenn in diesem Buch ausgerechnet der Regen das Leben der Protagonistin gehörig aus der Bahn wirft: Denn eigentlich sucht Zoe in einer Bankfiliale nur kurz Zuflucht vor einem heftigen Regenschauer, als die Bank auf einmal überfallen und ein junger Mann erschossen wird. Plötzlich ist Zoe die einzige, die ihn noch retten könnte – denn sie kann die Zeit zurückdrehen …
Einfühlsam und packend erzählt„Nie mehr zurück“ die Geschichte eines Mädchens mit einer besonderen Gabe, das in die Vergangenheit reist und sein Leben aufs Spiel setzt, um einen Mord zu verhindern. Dieser mitreißende Roman ist mein absolutes Highlight für spannende Lesestunden im Herbst!
Ein Buchtipp von Karin Pauluth, Lektorat Fantasy / Science Fiction
Kuriose Ratschläge aus dem Mittelalter
Die Historikerin Elizabeth P. Archibald zeigt mit ihrem „Ratgeber“ wie Geschichte Spaß machen kann. Ihr Sammelsurium umfasst kuriose Lebensweisheiten und skurrile wie nützliche Ratschläge aus jahrhundertealten Büchern, über die man staunen oder lachen kann.
Die kurzweiligen Alltagstipps werden begleitet von historischen Illustrationen und Grafiken und machen das Buch zu einem unterhaltsamen Geschenk für Kultur- und Geschichtsinteressierte.
Ein Geschenktipp von Patricia Haas, Marketing
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.