Buchtipps aus dem PIPER Verlag
Auf diese Bücher freuen wir uns 2016
Buchempfehlungen für den Frühling
Die Leipziger Buchmesse steht bald wieder vor der Tür und mit ihr startet auch der Bücherfrühling. Unsere Kollegen haben uns verraten, auf welche Bücher sie sich 2016 besonders freuen:
Ein spannendes Debüt
Ein kleiner bayerischer Kurort als geheimes Zentrum des Universums? Elefanten, die sich im Wald treffen und Hunde, die sich in eine Schuhputzmaschine verlieben? Das klingt ziemlich skurril.
Aber all diese Kuriositäten stehen im Mittelpunkt von Kristina Schilkes Prosadebüt, zusammen mit zwei junge Menschen, die ihre Liebe für Amphibien teilen, Mutigen und Träumern. Über sie erzählt die Autorin keineswegs Phantastisches, sondern die Wahrheit der Welt mit all ihrer Schönheit und Widersprüchlichkeit. Ich bin gespannt, wie Schilke diese Begegnungen in ein literarisches Umfeld bringt und mit welch Absurditäten sie mich beim Lesen noch überraschen wird.
Ein Geschenktipp von Sophie Liebau, Art Direction
Eine Reise, die Gegenwart und Vergangenheit verbindet
Am 1. März erscheint Pierre Jarawans Debütroman „Am Ende bleiben die Zedern“, das Buch in diesem Frühjahr auf das ich schon sehnsüchtig warte, um es allen Freunden, Bekannten und Familie ans Herz zu legen.
Samir, der nach der Flucht seiner Eltern während des Libanon-Krieges in Deutschland aufgewachsen ist, macht sich auf das Rätsel um seinen Vater zu lösen, der während seiner Kindheit plötzlich verschwand. Auf seiner Reise nach Beirut folgt Samir seinen Erinnerungen und erkennt, dass die Märchenfiguren aus den Erzählungen seines Vaters real sind. Er lernt das Land seiner Eltern kennen und gewinnt seine große Liebe.
Pierre Jarawan, als Poetry Slamer bekannt und erfolgreich, schafft in eingängiger Sprache zugleich eine große Sehnsuchtsgeschichte nach dem Libanon und eine berührende Familiengeschichte, der man verzaubert und gebannt folgt.
Solch wundervolle Geschichten über Flucht und Fremdsein können wir in diesen Zeiten dringend brauchen.
Eine Empfehlung von Anne Möhle, Verkauf
Sex & Drugs & Journalismus
Helge Timmerberg ist bekannt als Reisejournalist, aber auch für seine Drogen- und Frauengeschichten. Nun erscheint seine Autobiografie, in der er seine wilden Jahre als Journalist schildert. Er berichtet über seine Anfänge in Bielefeld und die Jahre danach, in denen er für „Playboy“, „Stern“ und „Bunte “ schrieb, aber auch von seinen Frauen, den Partys und den Exzessen seiner goldenen Jahre in Havanna.
Und das macht er so authentisch und humorvoll, dass man ihm auch manche Machoattitüde gerne verzeiht.
Eine Buchempfehlung von Patricia Haas, Online Marketing
Auf dem Sofa reisen
Muss ich mich für ein Buch entscheiden? Es sind doch immer so viele Bücher, auf die ich mich freue – ich bin ja froh, wenn ich es schaffe, davon auch nur einen Bruchteil zu lesen.
Ein Sachbuch, auf das ich mich besonders freue, ist „Laufen. Essen. Schlafen“ von Christine Thürmer. Trekking ist für mich die beste Urlaubsentspannung und da verbringt man die Tage genau so, wie es der Titel schon sagt: Laufen. Essen. Schlafen. Außerdem war Christina Thürmer u.a. auf dem Appalachian Trail unterwegs, den ich finde ich nicht zuletzt seit Bill Brysons „Picknick mit Bären“ sehr spannend.
Und wo wir gerade beim Thema Reisen sind, bietet sich natürlich in diesem Frühjahr das neue Buch von Lucy Clarke an, „Das Haus, das in den Wellen verschwand“. Um selbst zu Segeln, werde ich leider viel zu schnell seekrank. Aber ich liebe das Meer und spannende Geschichten – und bei Lucy Clarke spürt man auf jeder Seite, dass es der Autorin ähnlich geht.
Ein Geschenktipp von Barbara Ostrup, Marketing
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.