
Verlagsleben: Am Montag, 13. Oktober 2014 von Florian Fischer
Buchmesse 2014: Like a box of chocolates
Florian Fischer, Volontär im Belletristik HC, über die Buchmesse 2014:
»Die Frankfurter Buchmesse stand dieses Jahr im Zeichen der Finnen, zum Glück war das Wetter in der Mainmetropole aber weit weniger cool als der diesjährige Ehrengast und die Stimmung alles andere als unterkühlt.
Ganz im Gegenteil. Denn an den Tischen der LitAG wissen Agenten dafür zu sorgen, dass die gute Laune sich gleich zu Gesprächsbeginn einstellt. So zum Beispiel die charmant aufgedrehte Agentin aus Belgien, die mich mit einem verschwörerischen Blick und einem Fingerzeig auf ein dickes Hardcover auf ihrem Tisch begrüßt.
Während ich mich noch leicht verwundert setze und gespannt darauf warte, wie der Pitch für dieses sicher sechshundert Seiten starke Stück belgischen Schrifttums ausfällt, lupft mein Gegenüber geschickt den oberen Buchdeckel.
Und siehe da: Wo sich einmal ein Plot entfaltet hat, erwartet mich nun zwischen ausgeschnittenen Buchseiten feinste belgische Schokolade. Unter den besten Vorzeichen also verlaufen die nächsten dreißig Minuten, in denen dann aber natürlich noch mehr als Gaumenfreuden besprochen werden.
Soviel Glück scheinen aber nicht alle auf der Messe zu haben. Bei einem späteren Termin nämlich, mit einer nicht weniger sympathischen Vertreterin eines italienischen Verlags, reicht diese mir inmitten des angenehmen Trubels am Piper Stand mit einem durchaus freundlichen aber doch auch leicht gequälten Blick die Hand.
Ich frage mich noch, ob ich mich in der Zeit vertan, eine Mail verpasst oder mir sonst etwas zu Schulden habe kommen lassen. Aber nein. Als wir uns in eine etwas ruhigere Ecke zurückgezogen haben, erklärt sie mir, was ihr diesen Messetag, nun ja, versauert hat, und fragt mich, ob ich gerne Datteln esse. Ich sage, klar, wer tut das nicht? Genau, sie esse die auch gerne und habe daher heute Morgen, ausgehungert von der Anreise aus Italien, auch gleich zu einer der süßen Früchte gegriffen, die freundlicherweise an einem der Stände auslagen.
Wie sie dann aber beim ersten beherzten Biss feststellen musste, hatten an besagtem Stand keine Datteln, sondern kleine, violette Zwiebeln ausgelegen. Daher also der etwas angesäuerte Blick, der bei unserem lebhaften Gespräch aber ganz schnell wieder verfliegt. Vielleicht sollte ich sie einfach zum Tisch der belgischen Agentin schicken. Hilft Schokolade gegen Zwiebeln?
Ob es sich bei den Manuskripten, die in den kommenden Nachmessetagen in meinem Postfach eintrudeln werden um Schokolade oder Zwiebel handelt, muss sich wohl von Fall zu Fall zeigen. Eine schöne Messe war es allemal.«
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.