Beatrice Boissegur wurde in Paris geboren, verbrachte aber viel Zeit in ländlichen Regionen, besonders im Département Vendée, eine Landschaft, die ihre Arbeit zutiefst beeinflusste. Seit einem Aufenthalt an der Kunstschule in Caen stellt Boissegur weltweit Werke aus, darunter in Großbritannien, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ihre Gemälde sind Teil vieler öffentlicher und privater Sammlungen, wie der des französischen Senats und des Belgischen Königspalasts.
Von einer stark surrealistischen ersten Periode (ein Einfluss, der die Künstlerin während ihrer gesamten Karriere weiter inspirierte), ging Boissegur durch eine architektonische Phase, in der sie mehrere Städte und Landschaften malte. Danach wandte sich Boissegur einer abstrakteren Realität zu und malte endlose Ozeane und Himmel.
Die Ausstellung trägt den Titel
›Boissegur: a retrospective exhibition - Dream or Reality?‹
und ist vom 03. - 31. Oktober 2017 in Paris und New York zu sehen.
Ausstellungsorte:
Paris:
Mairie du 1er arrondissement
4, place du Louvre 75001 Paris
New York:
Chetkin Gallery
9 Wharf Avenue
Red Bank, NJ 07701
Weitere Infos
Über Jón Kalman Stefánsson
Jón Kalman Stefánsson, geboren 1963 in Reykjavík, lebte einige Jahre in Dänemark, bevor er sich mit seiner Familie in Mosfellsbær auf Island niederließ. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des Landes, sein Werk ist preisgekrönt und in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Für seinen Roman „Sommerlicht, und dann kommt die Nacht“ erhielt Stefánsson im Jahr 2005 den isländischen Literaturpreis. Den internationalen Durchbruch bescherte ihm der Roman „Himmel und Hölle“, erster Teil einer Trilogie, dem „Der Schmerz der Engel“ und „Das Herz des Menschen“ folgten.
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.