Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Der PIPER-Blog

15. März 2018
Buchtipps Romane
Lesen Sie persönliche Buchtipps zu unseren aktuellen Neuerscheinungen aus den Belletristikprogrammen.
15. März 2018
Die Hintergrundgeschichte zu „Gänseblümchen sterben einsam“
Im Blogbeitrag erzählt Autorin Regina Meißner, was sie zu ihrem neuen Young-Adult-Roman „Gänseblümchen sterben einsam“ inspiriert hat.
02. März 2018
Das neue Buch des Bestsellerautors Jan Weiler
Bestsellerautor Jan Weiler legt mit „Kühn hat Ärger“ seinen zweiten Roman um Kommissar Martin Kühn vor. Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und gewinnen Sie Karten für eine VIP-Lesung.
30. November 2017
Pferderomane
Die schönsten Romane für Pferdefans
10. November 2017
Maria W. Peter im Interview
Im Gespräch verrät sie uns, was gute Historische Romane ausmachen, was sie am Römischen Reich fasziniert, sowie die Hintergründe, ihre Reihe um die Sklavin Invita nicht in Rom, sondern in der Saar-Mosel-Region spielen zu lassen.
10. November 2017
Bonnier Verlage versenden digitale Leseexemplare über NetGalley.de
Die Verlage der Bonnier-Gruppe (u.a. Piper, Ullstein, Carlsen, arsEdition und Thienemann-Esslinger) stellen ihre Novitäten als digitale Leseexemplare auf Netgalley.de zur Verfügung.
08. Oktober 2017
Der französische Autor Gaël Faye im Portrait
In seinem Debütroman „Kleines Land“ beschwört Gaël Faye seine unbeschwerte Kindheit in Burundi herauf, der durch den Bürgerkrieg ein jähes Ende gesetzt wird.
05. Oktober 2017
Gela Allmann im Interview
Gela Allmann, Bergsportlerin und Model, stürzt in Island 800 Höhenmeter in die Tiefe – und überlebt schwer verletzt. Im Interview erzählt die junge Frau von Schmerz und Verzweiflung, eisernem Willen und ihrer Rückkehr auf den Gipfel.
20. September 2017
5 Bücher für München
München - das ist weitaus mehr als Oktoberfest, Marienplatz und Englischer Garten. An dieser Stelle möchten wir Ihnen 5 Bücher ans Herz legen, die Sie für Ihren Urlaub der bayerischen Landeshauptstadt kennen müssen.
06. September 2017
„Man soll seinen Wurzeln treu bleiben“
Zum Erscheinen von Band 2 ihrer New-Adult-Reihe „Munich Lovers“ gibt uns Autorin Frankziska Kühnel Einblicke in das Entstehen ihrer Liebesgeschichten und erzählt im Interview, warum ihre Romance-Reihe in München spielt.
01. September 2017
Commissario Laurenti im Interview
„Scherbengericht“ ist der Fall für Commissario Laurenti. Im Interview gibt er Einblicke in seine Arbeit und erzählt, warum er Triest so lange treu geblieben ist.
21. August 2017
Die Geschichte des Ruhrgebiets
Die Geschichte des Ruhrgebiets seit 1945 ist ein faszinierender Veränderungsprozess, der noch lange andauern wird. Autor Gerhard Spörl hat darüber ein Buch geschrieben - im Interview erzählt er über den radikalen Strukturwandel, den er im Ruhrpott erlebt hat.
27. Juli 2017
Die Polizistin und Autorin im Interview
Tania Kambouri hatte genug. Genug von verbalen und körperlichen Übergriffen im Alltag ihrer Polizeiarbeit. Nun ist ihr Buch „Deutschland im Blaulicht“ als Taschenbuch mit neuem Nachwort erschienen. Im Interview erklärt sie, warum ihre Aussagen nichts an Aktualität verloren haben.
25. Juli 2017
„Haustausch ist Urlaub in der Wohnung von Freunden, die man noch nicht kennengelernt hat.“
Seit Jahren gehen Jessica Braun und Christoph Koch weltweit auf Reisen, indem sie mit völlig Fremden die Wohnung tauschen. Im Interview erzählen sie von ihren Erfahrungen und geben wertvolle Tipps.
04. Juli 2017
Science-Fiction Autor Andreas Brandhorst über seinen neuen Roman
Im Interview lässt Andreas Brandhorst die Protagonisten seines neuen Romans „Das Arkonadia-Rätsel“ zu Wort kommen. Außerdem stellt sich der Autor seinen Lesern vor und erzählt, wie er den Weg zum Schreiben gefunden hat.