... und erklärt anhand dieser Begebenheiten umfassend, neutral und absolut objektiv wie Papa wirklich ist:
Realist
Mein Vater ist so ein Realist, dass er beim Kinobesuch von Herr der Ringe während des Films aufgestanden ist und so lange „wie unrealistisch, so ein Blödsinn“ gerufen hat, bis er von den Kinomitarbeitern aus dem Saal geführt wurde.
Vater kocht
Kein Mensch hat es je geschafft, mit fünf Kartoffeln, Milch, Butter und einem Herd eine Kernschmelze zu verursachen. Kein Mensch, außer meinem Vater.
Diplomatie
Wäre mein Vater UN-Botschafter, würde er wahrscheinlich selbst Tibet dazu bekommen, einen Atomkrieg zu starten.
Auf sich allein gestellt
Mutter ist auf Kur. Was bedeutet, dass Vater für sich selbst sorgen muss und auf das blanke Menschsein zurückgeworfen ist. Vater ist ohne Mutter in etwa so lebensfähig wie ein Kaktus im Spaßbad.
Fortschritt
Für meinen Vater ist „ins Internetz zu surfen“ in etwa so ein Großprojekt wie die Besiedlung des Mars.
„Die Al Sayeds ?“
„Mein bester Schüler Faris und seine Frau. Deine Mutter und ich haben sie heute Abend zu uns zum Essen eingeladen. “
„Und du willst dann syrisches Essen essen? “
„Ja, warum nicht?“
„Papa, du schneidest Spaghetti mit der Schere, bevor du sie isst, und als wir vor fünfzehn Jahren mal beim Chinesen essen waren, hast du versucht, ein Schnitzel zu bestellen! “
Über Bastian Bielendorfer
Bastian Bielendorfer ist Stand-up-Comedian, Diplompsychologe und Lehrerkind. Zusammen mit seiner Frau versteckt er sich vor den guten Ratschlägen seiner Eltern in Köln. Mit seiner Solo-Bühnenshow „Das Leben ist kein Pausenhof!“ ist er von Kiel bis Zürich live zu sehen. Alle Informationen zu Tickets und Tour von Bastian Bielendorfer gibt es hier: www.bastian-bielendorfer.de
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.