Das Buchcover zeigt eine schwarz-weiße Fotografie einer Person, die in einem lässigen, weißen Oberteil gekleidet ist. Eine orangefarbene, diagonale Farbfläche verläuft über das Cover und betont den Titel „Sperling“ in großer, schwarzer Schrift, während der Autorinnenname „KATHARINA KORBACH“ oben in kleinerer Schrift steht. Der Hintergrund ist schlicht, was die Atmosphäre der Intimität und Reflexion unterstützt. Am unteren Rand befindet sich der Hinweis „Roman“.
Sperling
Als Charlotte überraschend vor der eigenen Haustür ihrem Dozenten in die Arme läuft, ahnt sie nicht, dass dieser sie bereits seit Wochen aus der gegenüberliegenden Wohnung des Berliner Mietshauses beobachtet. Wolfgang hingegen sieht in ihr das Mädchen aus einem Vermeer-Gemälde und fühlt sich inspiriert. Katharina Korbach erzählt eine hinreißende Geschichte von einsamen Seelen, die das Glück in der Großstadt suchen und eine fragile Verbindung miteinander eingehen. Das souveräne Debüt einer beeindruckenden neuen Stimme – es handelt von Menschen, die wir besser kennen, als wir zugeben würden.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Lesung und Gespräch
Datum:
10. Juli 2025
Zeit:
19:30 Uhr
Ort:
OPEN AIR im Hof der Brotfabrik,
Cali­ga­ri­platz 1
13086 Berlin
Autor:
Katharina Korbach
Inhalt:
Katharina Korbach mit "Sperling" in Berlin
Links:
Veranstaltungsankündigung
Im Kalender speichern
Foto von Katharina Korbach

Biografie

Katharina Korbach, geboren 1995 in Wiesbaden, studierte Kulturwissenschaften in Lüneburg und St Andrews. Ihre Erzählungen gewannen mehrere Wettbewerbe und wurden in Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht. 2013 war sie eine der jüngsten Finalistinnen in der Geschichte des Berliner Literaturwettbewerbs open mike. 2019 erhielt sie das Hessische Literaturstipendium für Litauen. „Sperling“ ist ihr erster Roman. Sie lebt in Berlin.