Michael Moore
Über Michael Moore
Biografie
Er ist berühmt für seine satirisch-provokanten und boshaften Attacken auf harte Wirtschaftsbosse, opportunistische Politiker und andere soziale Mißstände. Kurz: Michael Moore ist alles andere als „politically correct“, und er hat unglaublichen Erfolg damit!
Michael Moore, geboren 1954 in Flint, Michigan, begann seine Karriere als Journalist. Er war über zwei Jahre Herausgeber des bekannten linken Magazins „Mother Jones“ bevor er sich dem Film zuwandte: „Ich war 35 Jahre alt, hatte viele Filme gesehen und dachte mir ? hey, wie schwer kann das schon sein?!“
1989 wurde Michael Moore als Dokumentarfilmer mit „Roger & Me“ berühmt. Es wurde der erfolgreichste Dokumentarfilm aller Zeiten. Darin konfrontiert er den General Motors-Chairman Roger Smith mit den Massenentlassungen seines Konzerns. Moore produzierte und moderierte Shows wie „Awful Truth“ und „TV Nation“, die in den USA inzwischen Kultstatus erreicht haben. Für letztere bekam er den Emmy Award in der Kategorie „Beste Informationsserie“. Auch sein erstes Buch „Downsize This“ wurde ein Bestseller. Mit seinem neuen Erfolgsbuch „Stupid White Men“ hat sich Moore wiederum auf die vordersten Plätze aller amerikanischen Bestsellerlisten katapultiert.
Moores Dokumentarfilm „Bowling for Columbine“, der sich mit der Waffenobsession der Amerikaner auseinandersetzt, wurde in diesem Jahr als erster Dokumentarfilm in den Wettbewerb bei den Filmfestspielen in Cannes aufgenommen und gewann den „Prix du 55ème anniversaire du Festival de Cannes“. Am 21. November 2002 wird der Film auch hierzulande in die Kinos kommen.
Michael Moore lebt heute mit seiner Familie in New York City, wo er im Moment an einer Filmadaption für „Stupid White Men“ arbeitet, die noch vor der US-amerikanischen Wahl 2004 erscheinen soll.
- Dokumentarfilmer,
- George W. Bush,
- Nordamerika,
- Oscarpreisträger,
- Satiriker,
- polemisch
Kommentare zum Autor
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.