Literatur aus Australien

Erschienen am : 20.01.2014
Er hat absolut keine Ahnung, davon aber ziemlich viel. Er schwebt über den Dingen und auf „Das Wetter ist heute wunderbar“ antwortet er: „Danke. Gern geschehen.“ Wer solche Chefs hat, braucht keine Feinde mehr. Auf jeden Fall aber dieses Buch. Mit den bösesten Chefsprüchen und den krassesten Entgleisungen. Irrwitzig, zum Kopfschütteln und Fremdschämen. Vom Choleriker über den Besserwisser bis zum Tyrannen, dieses Buch entlarvt die verschiedenen Cheftypen und bietet Schützenhilfe von prominenter Seite. Denn es gibt auch die Good-Bosses, und die zeigen in diesem Buch, wie man sich am besten gegen die Tyrannei der Badass-Bosse zur Wehr setzt.

Erschienen am : 20.01.2014
Della ist endlich frei. Als sie ins Auto steigt und einfach losfährt, lässt sie nicht nur ihr Elternhaus, sondern auch ihre Vergangenheit hinter sich. Sie will unbeschwert leben und die Welt entdecken. Bei einem Zwischenstopp im sonnigen Rosemary Beach lernt sie an einer Tankstelle den unverschämt charmanten Woods kennen. Doch was für Della als heißer One-Night-Stand beginnt, wird ihr Leben für immer verändern …

Erschienen am : 20.01.2014
Unser „Selbst“ existiert gar nicht. Dies beweisen, so der Philosoph und Bewusstseinsforscher Thomas Metzinger, die Erkenntnisse der aktuellen Forschung. Aber was bedeutet das für unser Menschenbild? Was sind die technologischen und kulturellen Konsequenzen? Brauchen wir neben der Neuroethik auch eine Bewusstseinsethik? Der Ego-Tunnel eröffnet einen ebenso faszinierenden wie fundierten Zugang zur geheimnisvollen Welt des menschlichen Geistes.

Erschienen am : 20.01.2014
Was soll nur aus mir werden, fragt sich Till, als er nicht zum Abitur zugelassen wird, und beschließt, sich so lange in sein Zimmer einzuschließen, bis er darauf eine Antwort weiß. Aus dem Zimmer wird ein Kokon und schließlich kreiert er eine Separatwelt, einen Zufluchtsort für alle, denen die reale Welt zu fordernd oder auch zu eingeschränkt ist. Kevin Kuhns Debütroman erzählt vom Erwachsenwerden ohne Geländer und verschränkt dabei Realität und Virtualität miteinander. Irgendwo zwischen diesen Grenzen beginnen wir uns aufzulösen – und uns neu zu erfinden.

Erschienen am : 14.01.2014
Als Nouf, die jüngste Tochter einer angesehenen Familie aus Dschidda, spurlos verschwindet, bittet ihr Bruder Othman seinen besten Freund, den Wüstenführer Nayir, um Hilfe. Das Mädchen wurde offensichtlich in einem Wadi umgebracht. Nayir, der lange unter Beduinen gelebt hat, versucht dem rätselhaften Verbrechen auf die Spur zu kommen. Dabei stößt er auf eine Mauer des Schweigens und an die Grenzen der Gesetze und Traditionen der arabischen Gesellschaft. Mehr noch: In der Begegnung mit der fortschrittlichen Pathologin Katya, die ihm bei den Ermittlungen hilft, wird er sich der Enge seines Glaubens und seiner bisher verdrängten Sehnsüchte bewusst.

Erschienen am : 14.01.2014
Die Marketingmanagerin Kitty arbeitet bereits seit fünf Monaten für die attraktiven Aliens von Alpha Centauri – ihrem Kollegen Jeff Martini kommt sie dabei immer näher. Als ein Raumschiff unerwartet zum Kennedy Space Center zurückkehrt, werden Kitty, Martini und der Rest ihres Teams angefordert, um den mysteriösen Fall aufzuklären. Dort angekommen, müssen sie sich gegen gefährliche Überwesen verteidigen und die gestrandeten Astronauten befreien. Zu allem Überfluss wird Kitty dabei von ihrer amourösen Vergangenheit eingeholt. Und die sollte sie in den Griff bekommen, bevor sie in die Fänge der Überwesen gerät … Die außerirdisch gute Fortsetzung von „Aliens in Armani“.

Erschienen am : 14.01.2014
Im ersten Band der „Dämonen“ entkamen zwei düstere Geschöpfe aus ihrem magischen Gefängnis und stürzten das Land in einen verheerenden Krieg. Doch das waren nur zwei – jetzt brechen die restlichen hunderttausend Dämonen aus. Eine gigantische Armee fällt in die Menschenwelt ein. Die Menschen formieren Truppen und schmieden Allianzen, aber die Übermacht ist erdrückend. In dieser Schlacht geht es nicht mehr um Besitztümer, Ländereien oder das eigene Überleben. Das Einzige, was noch zählt, ist das Schicksal der Menschheit … Rasant und farbenprächtig wie ein Kinofilm – Tobias O. Meißner erschafft unvergessliche Bilder von einer sterbenden Welt.

Erschienen am : 14.01.2014
Auf Drängen ihres Vaters hat Prinzessin Alera den arroganten Steldor geheiratet und herrscht nun gemeinsam mit ihrem aufbrausenden Mann über Hytanica. Die Ehe steht jedoch unter keinem guten Stern, denn die junge Frau liebt noch immer den geheimnisvollen Narian – ihren ärgsten Feind. Narian hat die Seiten gewechselt und unterstützt den Herrscher von Cokyri im Kampf gegen Aleras Königreich. Ein grausamer Krieg entbrennt zwischen den beiden Völkern, und hilflos muss Alera mit ansehen, wie ihr Volk, ihre Freunde und ihre Familie in höchste Not geraten. In der Zeit der größten Gefahr muss Alera ihre eigene innere Stärke finden, um alle, die sie liebt, zu retten.

Erschienen am : 14.01.2014
Von wegen Sommer, Sonne, süßes Leben. Nach fünf Jahren Kenia sitzt Anita wieder im Flugzeug nach Hause. Ohne Job, ohne Mann, ohne Zukunftspläne. Und weil sie auch noch pleite ist, muss sie erst mal bei ihren stockkonservativen Eltern einziehen. Zum Glück ist da noch ihre Lieblingscousine, die lebenslustige Tessa, die Anita mit ihrem Optimismus ansteckt und für sie auf Männersuche geht. Doch dann begegnet Anita zufällig Simon wieder, dem kenianischen Arzt, den es wie sie nach Europa verschlagen hat …
...
...