Literatur aus Australien

Erschienen am : 17.02.2014
Als Pola, die Frau mit dem Hund, eines Tages vor Jule Tenbrocks Wohnungstür im siebten Distrikt auftaucht, bringt sie neben Jules geordnetem Alltag vor allem ihre Seelenruhe aus dem Gleichgewicht. Denn Pola ist schwanger, und das ist in Jules Welt nicht vorgesehen. Aber vielleicht weiß ihr eigenwilliger Nachbar Timon Abramowski ja einen Ausweg.

Erschienen am : 17.02.2014
Als ihr Freund niederkniet, glaubt Rebecca erst, er hat Rücken. Doch: das war ein Heiratsantrag! Mit dem Ja-Wort stellen sich dem Paar plötzlich Tausende Fragen: Was sind die fünfzig schlimmsten Hochzeitssongs? Wie vermeidet man, dass in jeder Rede der „Kleine Prinz“ zitiert wird? Wer sitzt neben Tante Gudrun – und warum in aller Welt tragen Standesbeamte immer Motivkrawatten? Aus erster Hand berichtet diese Braut, die sich eine ganze Menge traut, von ihrer nicht immer ganz schmerzfreien Mission: der coolsten Hochzeit der Welt.

Erschienen am : 17.02.2014
Dem 13-jährigen Bror fällt die Decke auf den Kopf. Seine Eltern streiten unentwegt, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Scheidung ins Haus steht. Bror will weg – aber wohin? Er findet Zuflucht bei der 60-jährigen Jane, die ein großes Herz für verletzte Tiere und gestrandete Seelen hat. Gemeinsam mit der 29-jährigen Theresa, die ebenfalls an einem Wendepunkt in ihrem Leben steht, stellen sie sich den Schatten ihrer Vergangenheit und machen sich auf, ihr Glück zu finden.

Erschienen am : 17.02.2014
Eine Bankerin auf Wellnessurlaub verschwindet beim Joggen spurlos. Polizeihauptmeisterin Anne Loop begibt sich fieberhaft auf die Suche, doch eigentlich hat sie ganz anderes im Kopf, denn sie ist frisch verliebt! Aber der Bergwald ist eine mörderische Idylle. Als kurze Zeit später ein Paar nach einem Spaziergang stirbt und dann auch noch eine explodierende Buche einen Menschen unter sich begräbt, schwant Anne Loop, dass die Todesfälle zusammenhängen wie die Zapfen eines Fichtenzweigs ...

Erschienen am : 17.02.2014
Eigentlich ist die Bezahlung für einen einfachen Dechiffrierjob am Computer zu gut. Doch der Auftrag ihres neuen Kunden ist komplizierter, als Privatdetektivin Aimée Leduc zunächst denkt. Als sie endlich den Code geknackt hat, öffnet sich am Bildschirm ein altes Photo, das ein Pariser Straßencafé zur Zeit der Besatzung zeigt. Die Hälfte des Bildes fehlt. Die andere Hälfte findet die Detektivin in der Wohnung von Lili Stein. Doch diese ist bereits tot. Ermordet. Eine Swastika auf der Stirn. Der rätselhafte Mord an der alten Dame und das geheimnisvolle Photo führen zu einem fünfzig Jahre alten Verbrechen, das von höchster Stelle um jeden Preis vertuscht werden soll. Und zu einer Liebesgeschichte zwischen einem deutschen Offizier und einem jüdischen Mädchen, die ergreifend genug ist, um jeden Pflasterstein zum Schmelzen zu bringen.

Erschienen am : 17.02.2014
„Das Land, wo die Zitronen blühen“ - diese einzige Verlockung wirbelt Henry Wunderlichs bisheriges, in allzu geraden Bahnen verlaufendes Leben gründlich durcheinander. Sommer, Sonne, Strand - das entzückend altmodische, direkt an der azurblauen Adriaküste gelegene Grand Hotel verspricht wunderbare Ferien für die ganze Familie. Doch Henry macht eigentlich gar nicht so gerne Urlaub. Er hasst Sand unter den Füßen, die südliche Sonne ist ihm viel zu heiß und der Italiener an sich ist laut. Sehr laut. Unter italienischem Himmel werden Liebessehnsüchte offenbar besonders groß und Henry muss erleben, wie sich alle seine Lieben mit einem seltsamen Virus infizieren: der amore all'italiana. Nicht nur Laura und Julia, die Töchter, entdecken die große Freiheit und brausen auf dem Rücksitz einer Vespa davon. Sogar seine Frau scheint einem Abenteuer, das Alessando heißt und strahlend blaue Augen hat, nicht abgeneigt. Bald fühlt sich Henry restlos überfordert und überlässt sich den angenehmen Gedanken an die hübsche Kellnerin Giulia. Und wie gut, dass er einen neuen Freund findet: den Italiener in sich. Dessen Lektionen in Sachen dolce vita und amore stürzen ihn in ein ganz neues Lebensgefühl ...

Erschienen am : 17.02.2014
Autos aus Autos? Schuhe als Düngemittel für unsere Balkonblumen? Zukünftig gibt es nur noch zwei Arten von Produkten: Verbrauchsgüter, die vollständig biologisch abgebaut werden können, und Gebrauchsgüter, die sich endlos recyclen lassen. Nicht weniger müssen wir produzieren, sondern verschwenderisch und in technischen und biologischen Kreisläufen. Eine ökologisch-industrielle Revolution steht uns bevor, mit der Natur als Vorbild.

Erschienen am : 17.02.2014
Della will stark für Woods sein, auch wenn sich ihr Leben vor ihren Augen in nichts auflöst. Egal, wie weit sie von zu Hause flieht, die Schatten ihrer Vergangenheit lassen sie nicht los. Sie versucht, ihre tiefen Ängste und wahren Gefühle vor Woods zu verbergen, um ihn zu schützen, denn sie weiß, dass sie ihn sonst mit sich in die dunklen Tiefen reißen wird. Aber ist sie stark genug, den einzigen Menschen loszulassen, der ihr noch Halt gibt?

Erschienen am : 17.02.2014
Als Schreiber im Rathaus von Kuellen führt Rodraeg Delbane ein beschauliches Leben. Bis ihn eines Tages die schöne Schmetterlingsfrau Naenn als Anführer einer geheimnisvollen Truppe wirbt. Die Gefährten des „Kreises“ wollen die phantastische Welt, in der sie leben, vor Zerstörung und Missbrauch bewahren. Doch schon beim ersten Einsatz scheitert Rodraeg. Nur knapp entrinnt er dem Untergang in der Hölle der Schwarzwachsminen und steht schließlich seinem Erzfeind in einem letzten Duell gegenüber …
...
...