Literatur aus Australien

Erschienen am : 01.04.2016
Ein Besuch der Apnoe-Weltmeisterschaft wird für James Nestor zum Beginn eines persönlichen Abenteuers. Fasziniert von der Kompromisslosigkeit dieses Sports, erlernt er selbst das Freediving - Tauchen ohne Geräte, mit nur einem Atemzug. Fortan zieht es ihn immer tiefer in die verborgene Welt der Ozeane hinab. Dabei erkundet er die letzten Geheimnisse der Unterwasserwelt: einen unfassbar reichen Lebensraum mit „telepathisch“ kommunizierenden Korallen, leuchtenden Fischen und rätselhaften Riesenkraken. Bis er schließlich die absolute Grenze für Mensch und Technik erreicht. Eine grandiose Entdeckungsreise, die zugleich zu unseren Wurzeln führt.

Erschienen am : 01.04.2016
Vier unnachahmlich unterhaltsame Sachbücher aus Sicht der Gelehrten der Scheibenwelt – unverzichtbar für alle Terry-Pratchett-Jünger. Als Ergebnis eines missglückten Experiments besitzen die Zauberer der Unsichtbaren Universität plötzlich ein Miniaturweltall: die irdische Rundwelt. Unter Führung der weisen Magier verfolgen wir die Geschichte unseres Universums vom Urknall bis zum Internet und darüber hinaus. In „Die Wissenschaft der Scheibenwelt“ erzählen Terry Pratchett und die Naturwissenschaftler Ian Stewart und Jack Cohen nicht nur neue Geschichten vom flachsten Planeten des bekannten Universums, sondern bringen uns auch die aktuellsten Erkenntnisse der modernen Physik, Astronomie und Biologie auf ebenso spannende wie humorvolle Weise näher. Mit diesen Bänden verstehen wir unsere Welt besser – und vielleicht auch uns selbst.

Erschienen am : 01.04.2016
Terry Pratchetts Schriftstellerkarriere begann früh – bereits mit sechzehn Jahren schrieb er Erzählungen. In dieser Erzählungssammlung werden die besten Storys aus dieser Zeit vereint. Der Schöpfer der Scheibenwelt entführt seine Leser in turbulente Welten: Ob sich König Artus einer drallen Dracheninvasion erwehren muss, die Schildkröte Herkules sich auf eine Expedition ins Unbekannte begibt, sich zwei Königreiche auf einer Staubflocke bekriegen oder die Teppichvölker aus dem gleichnamigen Kultroman zu neuen Abenteuern aufbrechen – Pratchetts unverwechselbarer Humor und die witzigen Farbillustrationen des britischen Künstlers Mark Beech begeistern junge und junggebliebene Leser.

Erschienen am : 01.04.2016
1903 vollbrachten die Brüder Orville und Wilbur Wright den ersten Motorflug der Menschheit. Er dauerte 12 Sekunden und war der Beginn einer Geschichte von immer neuen Rekorden und gefährlichen Abenteuern, von wagemutigen Pionieren und Pilotinnen, von technischen Triumphen und Tragödien. Alexis von Croy spannt den Bogen von der Erfindung des Flugzeugs über Charles Lindberghs spektakulären Atlantikflug, Erfolg und Niedergang der Überschall-Concorde bis hin zu Fliegern unserer Tage. Anhand zahlreicher Einzelporträts gelingt es ihm, die Faszination des Fliegens greifbar zu machen.

Erschienen am : 01.04.2016
„Mitte vierzig, erfolgreicher Vorstand einer börsennotierten Aktiengesellschaft – und ein psychisches Wrack“ – Rüdiger Striemer erzählt die Geschichte eines Menschen in der Mitte des Lebens, der sich selbst in eine psychiatrische Klinik einweist. Weil er keinen anderen Ausweg mehr sieht. Es ist seine Geschichte. Es ist aber auch die Geschichte einer Mittvierziger-Generation, für die Erfolgsdruck zu den Basiserfahrungen des Lebens gehört – egal in welcher gesellschaftlichen Position.

Erschienen am : 01.04.2016
Indien war sein Jugendtraum. Als halbwüchsigen Vollblut-Hippie packte es ihn zum ersten Mal; als 32-Jährigen erneut – im Gepäck eine gesunde Portion Skepsis und zynische Vernunft, tauchte er ein in das Chaos der Großstädte, radelte mit seiner Freundin entlang der Paradiesstrände Goas und besuchte die Gurus, Babas und Sadhus im Süden. Und erreichte schließlich, inmitten satt grüner Dschungel, den heiligen Berg Lorkol. Klarsichtig und mit Humor erzählt Helge Timmerberg von einer frühen Reise in das Land, das er seit über vier Jahrzehnten immer wieder besucht und in dem anzukommen noch heute eine Herausforderung ist.

Erschienen am : 01.04.2016
Der Mord an einer Amerikanerin in einem idyllischen Dorf an der irischen Küste wurde nie aufgeklärt. Der als Täter überführte V.J. Sweeney kam unter mysteriösen Umständen zu Tode und der ermittelnde Beamte floh, als sein Verhältnis zu Sweeneys Frau publik wurde. Zehn Jahre später hält die Reporterin einer Boulevardzeitung den längst vergessenen Fall für den gelungenen Auftakt zu einer reißerischen Serie. Doch dabei kommen Dinge ans Licht, die besser verborgen geblieben wären ...

Erschienen am : 01.04.2016
Holy Retreat, ein Nonnenkloster hoch über einer Bucht bei Dublin, muss renoviert werden. Die verarmten Schwestern lassen sich deshalb dazu überreden, das Land ihres Friedhofs zu verkaufen. Die junge Rechtsanwältin Tess Callaway soll die heikle Angelegenheit abwickeln. Doch bei der Umbettung des Friedhofs taucht plötzlich ein Sarg zu viel auf. Tess wittert skrupellose Machenschaften, Geldgier und Verrat. Sie beginnt, Fragen zu stellen – und ahnt nicht, welche Katastrophe sie damit in Gang setzt ...

Erschienen am : 01.04.2016
Jillian wünscht sich nichts sehnlicher, als ein ganz normaler Teenager zu sein – leider ohne Erfolg. An ihrem 17. Geburtstag erfährt sie von ihrer Tante, dass sich ihre seltsamen Fähigkeiten auf ihre Abstammung als Hexe zurückführen lassen. Kurz darauf findet sie sich in einer Welt wieder, in der Vampire, Werwölfe und Dämonen keine Fantasiegespinste mehr darstellen, und muss sich in der vollkommen neuartigen Umgebung der Winterfold Akademie zurechtfinden. Doch selbst unter Hexen ist Jillian keineswegs so normal, wie sie anfangs gehofft hatte. Glücklicherweise lernt sie zum ersten Mal in ihrem Leben Freunde kennen, die ihr zur Seite stehen, als sie sich zu allem Übel auch noch unglücklich verliebt. Doch alles ändert sich, als es in der Umgebung zu vermehrten Dämonenangriffen kommt ...
...
...