Literatur aus Australien

Erschienen am : 07.12.2015
Es ist der Abschied von der unvergänglichen See, den Schiffen, die nicht mehr sind, und den Männern, deren Tage nicht mehr wiederkehren. Zwei Männer machen sich noch einmal gemeinsam auf den Weg: Lothar-Günther Buchheim und der „Alte“, Buchheims Kommandant auf der U 96. An Bord des Nuklearschiffes „Otto Hahn“, dem absurdesten Schiff der deutschen Nachkriegszeit, fahren sie von Rotterdam nach Durban. Unendlich viele Fragen sind noch offen – für die Antworten, beide wissen es, bleibt nicht mehr viel Zeit. „Liest sich wahnwitzig spannend.“ Süddeutsche Zeitung

Erschienen am : 07.12.2015
Bei allen Erfolgen der Medizin im Kampf gegen die Krankheiten vergessen wir heute den kranken Menschen selbst. Es muss der Mensch geheilt werden, nicht die Krankheit. Walter Möbius ist seit 40 Jahren Arzt. Es geht ihm darum, zu zeigen, dass bei allem, was die moderne Medizin leisten kann und unter hohem Kosten- und Zeitdruck auch leisten muss, dennoch Menschlichkeit möglich ist. Nur wenn Hinsehen, Zuhören und Mitfühlen mit moderner Medizin und Technik zusammengebracht werden, bekommen wir wirklich die beste medizinische Versorgung, die wir jemals hatten. – Mehr zum Buch und zum Autor: http://www.menschlichkeit1.de/. – Zur großen BILD-Serie: http://www.bild.de/BILD/ratgeber/.

Erschienen am : 09.11.2015
Der Schwarzwald wird von einem gewaltigen Orkan heimgesucht. Noch während das Unwetter tobt, erhalten der neugierige Lehrer Hubertus Hummel und der Journalist Klaus Riesle einen beunruhigenden Anruf. Ein Jäger will ihnen etwas Dringendes mitteilen, doch dann bricht die Verbindung ab. Als sie ihn zu Hause aufsuchen, finden sie den Wildexperten neben dem Schwarzwälder Schinken aufgehängt in seiner Räucherkammer. Zunächst sieht es wie Selbstmord aus, doch dann stellt sich heraus: Der Mann wurde ermordet! War der Jäger zwischen die Fronten eines Schinkenstreits geraten?

Erschienen am : 09.11.2015
Am 23. September 2012 ereignete sich eines der schwersten Unglücke an einem Achttausender: Eine Lawine begrub am Manaslu an die vierzig Menschen. Auch Benedikt Böhm, der eine Speedbegehung des Gipfels plante, war vor Ort. Sein Lager hatten die Schneemassen verschont, und gemeinsam mit seinen Freunden machte er sich auf die Suche nach Überlebenden. Offen spricht der Skibergsteiger über die Tragödie und warum er wenige Tage später trotzdem in Rekordzeit den Manaslu bestieg. Er hält Rückschau auf seine persönliche Entwicklung und die Hinwendung zum Extremsport. Und erklärt, warum der Gipfel nicht immer die größte Leistung ist.

Erschienen am : 09.11.2015
Sienna wollte niemals nach Sea Breeze zurückkehren. Der Schmerz sitzt noch immer zu tief. Als sie vor sechs Jahren ihre große Liebe Dustin verlor, brach eine Welt für sie zusammen. Doch längst darf sie nicht mehr nur an sich alleine denken, und sie kann sich glücklich schätzen, überhaupt ein Dach über dem Kopf zu haben. Trotzdem versucht sie, Dustins Familie aus dem Weg zu gehen, die Sienna verstoßen hat, als sie sie am dringendsten gebraucht hätte. Sie meidet jeden Kontakt, bis Dustins Bruder Dewayne vor ihrer Haustür steht und alte Gefühle entfacht, von denen sie dachte, sie für immer begraben zu haben.

Erschienen am : 09.11.2015
Ein mysteriöser Brief von einem unbekannten Absender erreicht die ehemaligen Ermittler der A-Gruppe. Sie sollen sich in einem verlassenen Herrenhaus treffen und jeder von ihnen soll eine Geschichte erzählen. Es erwartet sie eine festlich gedeckte Tafel und ein Menü aus dem 18. Jahrhundert. Wer steckt hinter dieser Einladung? Ein letztes Mal kommen Paul Hjelm und seine Exkollegen zusammen und warten auf den geheimnisvollen elften Gast …

Erschienen am : 09.11.2015
Die berühmte Expedition des Polarforschers John Franklin, die 1845 auf der Suche nach der Nordwestpassage aufbrach, endete in einer rätselhaften Katastrophe: Keiner kam zurück. Knapp 150 Jahre später findet der Anthropologe Owen Beattie im arktischen Permafrost die Leichen von drei Expeditionsmitgliedern - und kommt der Wahrheit Stück für Stück auf die Spur. Jetzt scheint die Lösung eines der größten Mysterien der Seefahrt erstmals in greifbarer Nähe zu sein: Vor der Küste Kanadas stieß 2014 ein Forscherteam um John Geiger auf eines der beiden verschollen geglaubten Schiffe der Franklin-Expedition. Liegt hier der Schlüssel zu dem, was damals geschah?

Erschienen am : 09.11.2015
Die Revolution von 1918/19 bringt nicht nur Chaos in das geordnete Leben der Hamburger Reederfamilie Dornhain, sondern auch der Dienstboten: Der Patriarch nimmt sich das Leben, sein Chauffeur gerät unter Mordanklage und Nele Dornhain erwartet ein Kind vom Mann ihrer kleinen Schwester. Indes kämpft die älteste Tochter Ellinor um das wirtschaftliche Überleben des Familienunternehmens und auch um ihr eigenes Lebensglück, dessen Zukunft in den Sternen über der Alster geschrieben steht ...

Erschienen am : 09.11.2015
Christians Welt dreht sich ein ganzes Stück zu schnell. Ihm ist schwindelig. Wenn er bei Google „andauerndes Schwindelgefühl Grund“ eingibt, ist „Hirntumor, nur noch drei Wochen zu leben“ noch eine der optimistischsten Diagnosen. Der Rat seines Arztes beschränkt sich allerdings darauf, weniger zu arbeiten, seltener vorm Bildschirm zu sitzen und nicht dauernd auf das Smartphone zu starren. Als Teil der Generation „Ich darf jetzt nicht krank werden“ und „Ich melde mich später noch mal“ kommt das aber für ihn nicht infrage ... Christian Huber berichtet über unsere Zeit und ihre Menschen so amüsant wie treffsicher.
...
...