Literatur aus Australien

Erschienen am : 02.11.2018

Erschienen am : 02.11.2018

Erschienen am : 02.11.2018
Millionen von Singles sind im Internet auf der Suche nach Liebe und Erotik. Tinder, Elitepartner und Co. versprechen ihnen unverbindliches Kennenlernen und Abenteuer ohne Risiko. Doch was auf den ersten Blick viel Spaß verspricht, kann böse Folgen haben: Immer häufiger enden Online-Dates anders als erwartet – und das zweite Treffen findet vor Gericht statt. Bestsellerautor Alexander Stevens, Anwalt für Sexualstrafrecht, hat zahlreiche wahre Fälle zusammengetragen. Er erzählt von skurrilen Situationen ebenso wie von unheimlichen Verbrechen – und ihrem juristischen Nachspiel. Spannend und unterhaltsam schildert er, in welch bizarre Abgründe Online-Dating führen kann, und macht deutlich, dass nicht alle Partner „Singles mit Niveau“ sind.

Erschienen am : 02.11.2018

Erschienen am : 02.11.2018
Die 90er-Jahre sind nicht nur Piercing und Techno, Buffalo-Schuhe und Neonazis. Dieses stilprägende Jahrzehnt ist zum Scharnier zwischen zwei Zeitaltern geworden: Seine Bewohner vollzogen die Deutsche Einheit, erfanden das Internet, bewunderten die totale Sonnenfinsternis, feierten die Loveparade in Berlin, jubelten den Spice Girls und Nirvana zu, schufen einen nie gekannten Aktienboom und waren im TV live dabei, als Sarajevo beschossen und Helmut Kohl abgewählt wurde. Joachim Hentschel berichtet von den ersten Raves, spricht mit VIVA-Moderatorinnen, besucht Revival-Partys, liest in alten BRAVO-Ausgaben – und ergründet so die Seele eines Jahrzehnts, das historisch eingeklemmt zwischen Mauerfall und 9/11 sehnlichst darauf wartet, von uns wiederentdeckt zu werden.

Erschienen am : 02.11.2018
Die USA sind ein Land, das täglich überrascht und berauscht, zum Lachen bringt, verärgert und fasziniert. Egal, ob Sie Amerika als Reiseziel oder als zweite Heimat auserkoren haben: Adriano Sack verrät, wie man es verstehen und sogar lieben lernt. Er weiß, warum der amerikanische Traum vier Räder hat und weshalb man in dem Land, in dem Fast Food erfunden wurde, vor Biosupermärkten Schlange steht. Wieso die Sicherheitsbehörden Ihren Zeigefinger besser kennen als Sie selbst. Dass Fernsehen und Küche viel mehr zu bieten haben als gedacht. Wie man drei Tage, drei Monate oder dreißig Jahre in den USA überlebt – vom Einreiseformular bis zur Social Security Number, von Flirtversuchen am Strand von Santa Monica bis zur Wohnungssuche in Manhattan.

Erschienen am : 02.11.2018
Als die Direktorin eines Kindergartens tot in ihrem Büro aufgefunden wird, ist Tomar Khan von der Mordkommission sofort zur Stelle. Alles scheint zunächst denkbar einfach – eine Beziehungstat, ein Mord im Affekt. Doch je mehr sich Tomar auf den Fall einlässt, desto haarsträubender werden die Hintergründe, die sogar ihm, dem sogenannten „Pitbull“, das Blut in den Adern gefrieren lassen. Gleichzeitig tauchen alte Geister aus Tomars Vergangenheit auf, die sein Leben zu zerstören drohen. Denn sie kennen sein finsteres Geheimnis, das niemals ans Licht kommen darf …

Erschienen am : 02.11.2018

Erschienen am : 02.11.2018
...
...