Wenn die Ermittlerfigur urlaubsreif ist, dann hilft nur eins: die Koffer packen und den Tatort verlegen, zum Beispiel an die sommerliche Adria.
Hallo Herr Rieckhoff, hallo Herr Ummenhofer! Hatten Sie schöne Sommerferien?
Rieckhoff/Ummenhofer: Danke der Nachfrage, sieht man mal davon ab, dass Ummenhofers Sohn ihm aus Versehen im Hotelpool beim Tauchen eine klaffende Kopfplatzwunde versetzt hat: Ja.
Studienrat Hubertus Hummel verlässt in „Schwarzwaldstrand“ seine gewohnte Umgebung. Ihn verschlägt es an die Adria, um Familienurlaub zu machen. War er nach all den Fällen endlich urlaubsreif?
Hubertus Hummel ist eigentlich immer urlaubsreif. Diesmal wurde er gegen seinen Willen an die Adria mit geschleppt.Aber das kennen wir doch alle: Der Urlaubsort wird danach ausgesucht, was dem Familienfrieden am ehesten dient – die Stimme der Ehemänner gilt da eher weniger...
Ein Schwarzwaldkrimi, der an der Adria spielt. Wie kamen Sie auf die Idee?
Zu dieser Jahreszeit tummeln sich auf bestimmten italienischen Campingplätzen deutlich mehr Schwarzwälder als zu Hause. Also die identischen Personen –nur noch dichter aufeinander... Da ist ein Mord vorprogrammiert!
Hand auf‘s Herz. So wie Sie den Alltag auf dem Campingplatz mit all seinen Marotten entlarven, muss mindestens einer von Ihnen verdeckte Milieustudien betrieben haben oder bekennender Hardcore-Camper sein.
Na gut, wir räumen es ein: Rieckhof fhat jahrelang den Hummel gemacht und mit seinen Liebsten einen Wohnwagen am Lido durchgeschwitzt.Ummenhofer ist erklärter Campinggegner und voller Vorurteile. Das machte das Schreiben von „Schwarzwaldstrand“ noch interessanter.
Vielerorts stehen jetzt die Herbstferien an. Können Sie den Schwarzwald als Urlaubsziel empfehlen?
Den Schwarzwald können, ja müssen wir uneingeschränkt als Urlaubsort empfehlen. Und was die Anzahl der Morde betrifft: Die Zahl der Touristen steigt im Schwarzwald stark an, die der Morde bleibt gleich, nämlich einer pro Jahr in unseren Büchern. Das heißt: Auf die Zahl der Menschen berechnet sinkt die Kriminalitätsquote. Deshalb: willkommen in Hubertus Hummels Heimat!
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.